Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Entwicklung und Fertigung von innovativen Pressensystemen kennen.
- Arbeitgeber: Wickert ist ein familiengeführtes Maschinenbauunternehmen mit über 190 Mitarbeitern seit 1901.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einem stabilen Unternehmen mit Zukunftsperspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit hochwertigen, technisch anspruchsvollen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer dynamischen Branche mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
DEINE CHANCE - Ausbildung in der Region! Wickert hat die Entwicklung und die individuelle Fertigung von technisch anspruchsvollen Pressen sowie vollautomatisierten Pressensystemen "Made in Germany" perfektioniert. Wickert-Pressen sind innovativ bei hoher Qualität und finden ihre Anwendung in unterschiedlichen Industriezweigen wie Pharma-, Automobil-, Luft- und Raumfahrt und Agrar-Industrie. Wir sind ein erfolgreiches, familiengeführtes Maschinenbauunternehmen und seit 1901 Arbeitgeber in der Region Südpfalz. In unserem Maschinenbauunternehmen mit über 190 Mitarbeitern hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. GEMEINSAM MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!
Unsere Ausbildungsberufe vom Azubi bis zum Profi:
- Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Wickert Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Wickert Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau, insbesondere in der Herstellung von Pressen. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an Innovationen und wie du diese in deine Arbeit als Industriemechaniker einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Wickert zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika mit, die deine technischen Fertigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem familiengeführten Unternehmen wie Wickert ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Wickert: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen Wickert informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Produkte, die Unternehmensgeschichte und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse am Maschinenbau zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an Wickert als Arbeitgeber anspricht. Hebe deine Begeisterung für Technik und deine Lernbereitschaft hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wickert Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Wickert und deren Produkte informieren. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Branchen, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt oder eine Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.