Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache die Maschinen in der Kaffeerösterei.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kaffeerösterei in Berlin mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Betreuung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe die Welt des Kaffees hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maschinenführer oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nach der Einarbeitung.
Maschinenführer (m/w/d) für Kaffeerösterei Wir suchen mehrere engagierte Maschinenführer (m/w/d) für unsere Kunden, zwei Kaffeeröstereien in Berlin- Reinickendorf und Berlin- Neukölln zur angedachter Übernahme nach vorheriger Arbeitnehmerüberlassung. Ihre Aufgaben Bedienung und Überwachung der Produktionsanlagen in der Kaffeerösterei Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Sicherstellung der Produktionsqualität und Einhaltung der Hygienestandards Dokumentation der Produktionsprozesse Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Lebensmittelproduktion, idealerweise in einer Kaffeerösterei Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität Was wir Ihnen bieten Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen, bieten Ihnen eine individuelle Einarbeitungsphase in Ihre neuen Aufgaben und garantieren eine persönliche Betreuung, sowie vertraulichen Umgang mit Ihren Daten. Darüber hinaus bietet unser Kunde: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team Möglichkeit zur Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis Attraktive Vergütung und Sozialleistungen Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklung
Maschinenführer (m/w/d) für Kaffeerösterei Arbeitgeber: WIDMANN - Die Personalprofis
Kontaktperson:
WIDMANN - Die Personalprofis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenführer (m/w/d) für Kaffeerösterei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Kaffeerösterei verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelproduktion oder der Kaffeerösterei. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung und Hygienestandards vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Standards eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Produktionsqualität sicherzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen, um die Produktionsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenführer (m/w/d) für Kaffeerösterei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kaffeeröstereien in Berlin-Reinickendorf und Berlin-Neukölln. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Arbeitsalltag, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Maschinenführer in der Kaffeerösterei wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmittelproduktion und dein technisches Verständnis darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Dokumentation der Produktionsprozesse: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsgespräch über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Produktionsprozessen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung und Hygienestandards verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIDMANN - Die Personalprofis vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinenbedienung und -wartung verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen und Prozessen in einer Kaffeerösterei zu beantworten.
✨Hygienestandards kennen
Informiere dich über die Hygienestandards in der Lebensmittelproduktion, insbesondere in der Kaffeerösterei. Zeige im Interview, dass dir Sauberkeit und Qualität wichtig sind.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Kaffeerösterei entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Einarbeitung vorbereiten
Zeige dein Interesse an der individuellen Einarbeitungsphase, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.