Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, hochwertige Produkte aus Edelstahl zu fertigen und die Maschinen zu bedienen.
- Arbeitgeber: WIEDEMANN-TECHNIK ist ein etabliertes Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und sichere dir gute Karrierechancen in einem stabilen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Qualität schätzt und Verantwortung für die Region übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
„Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt – und nicht das Produkt.“ Nach diesem Grundsatz fertigt WIEDEMANN-TECHNIK in Husum seit über 75 Jahren bedarfsgerechte Komplettlösungen und Qualitätsprodukte aus Edelstahl. Ebenso legen wir größten Wert auf eine fundierte Ausbildung unserer jungen Kollegen. So kommen wir gerne der Verantwortung gegenüber der Region und dem Handwerk nach.
Kontaktperson:
Wiedemann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von WIEDEMANN-TECHNIK. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Qualität und den Lösungen hast, die das Unternehmen anbietet.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement für die Ausbildung zeigen. Dies könnte Fragen zur Unternehmenskultur oder zu spezifischen Projekten umfassen, an denen du interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Maschinenbau oder Metallverarbeitung gemacht hast, sprich darüber und wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem handwerklichen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über WIEDEMANN-TECHNIK. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Bedeutung von Qualität in ihrer Arbeit. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Metallverarbeitung zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an WIEDEMANN-TECHNIK fasziniert. Betone deine Begeisterung für Qualität und handwerkliches Arbeiten.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiedemann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über WIEDEMANN-TECHNIK informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Philosophie und die Bedeutung von Qualität in ihrer Arbeit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Industriemechaniker handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen parat hast. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Vergangenheit gemacht hast, die relevant sein könnten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den zukünftigen Projekten des Unternehmens sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich so, dass du professionell und respektvoll wirkst.