Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Offenau Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Räume mit kreativen Bodenbelägen und Lichtschutzlösungen.
  • Arbeitgeber: Ein familienfreundliches Unternehmen, das Raum für deine Ideen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Teamarbeit, kreative Freiheit und eine familiäre Atmosphäre warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem abwechslungsreichen Umfeld und bringe deine Kreativität ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre im dualen System.

Wir freuen uns immer über Familienzuwachs und bieten eine Ausbildung zum / zur Raumausstatter/-in an.

Ihre Aufgabenbereiche sind:

  • Bearbeiten von Untergründen
  • Verlegen von textilen und elastischen Bodenbelägen
  • Anfertigen und Montieren von Licht-, Sicht- und Sonnenschutz

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossene Schulausbildung
  • Spaß am Arbeiten im Team und am Kundenkontakt
  • räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität
  • Einbringen eigener Ideen und Engagement

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche Aufgabe
  • konstruktives Arbeiten im Team
  • Raum für die Umsetzung Ihrer Ideen im Sinne des Kunden
  • familiäre Atmosphäre

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre im Dualen System (Berufsschule und Unternehmen); Berufsschule in Stuttgart (Blockunterricht)

Ihre Ansprechpartnerin: Tatjana Wiedmann

Wir bilden ebenso aus: Boden- und Parkettleger/-innen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (per E-Mail oder auf dem Postweg). Vielleicht dürfen wir Sie schon bald in unserem Unternehmen begrüßen.

W

Kontaktperson:

wiedmann ZARTMANN GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Raumausstattung. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du ein Gespür für aktuelle Designs und Materialien hast, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Raumausstattern und Fachleuten zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du praktische Beispiele für deine Kreativität und Teamarbeit sammelst. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Verbesserung von Projekten einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Inneneinrichtung und Raumausstattung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Kreativität
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Materialkunde
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Raumausstatters. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Teamfähigkeit, Kreativität und dein Interesse am Kundenkontakt. Zeige, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wiedmann ZARTMANN GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Raumausstatters. Überlege dir, wie du deine Kreativität und dein räumliches Vorstellungsvermögen in der Ausbildung einbringen kannst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und kommunizierst.

Eigene Ideen präsentieren

Bereite einige eigene Ideen oder Projekte vor, die du in der Ausbildung umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was für die Position von Vorteil ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder nach dem Team, mit dem du arbeiten wirst.

Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
wiedmann ZARTMANN GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>