Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Werk in Lauchhammer und manage ein Team von 40 Mitarbeitern.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wachsenden, internationalen Unternehmensgruppe mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Firmenwagen zur Privatnutzung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Standorts und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Techniker, Meister oder Ingenieur.
- Andere Informationen: Schnelle Entscheidungswege und persönliche Entwicklung stehen hier im Fokus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sicherer Arbeitsplatz in einer stetig wachsenden, international tätigen Firmengruppe.
Schnelle Entscheidungswege sowie große Gestaltungsmöglichkeiten bei flachen Hierarchien.
Umfassende, strukturierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kollegen.
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen.
Firmenwagen, auch zur Privatnutzung.
Sie tragen die Gesamtverantwortung für unser Werk in Lauchhammer mit ca. 40 Mitarbeitern.
Sie stellen sicher, dass alle technischen sowie kaufmännischen Angelegenheiten entsprechend den Vorgaben der Geschäftsführung bzw. der gesetzlichen Erfordernisse geplant, durchgeführt und kontrolliert werden.
Sie führen die strategischen Planungen für den Standort durch, auch in Sachen Vertriebs- und Qualitätspolitik.
Sie pflegen den persönlichen Kontakt zu Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, Geschäftsführung und Bereichsleitung.
Sie führen und motivieren Ihre Mitarbeiter in der Produktion auf Augenhöhe und treffen eigenständig Personalentscheidungen.
Sie verfügen mindestens über eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Techniker (m/w/d), Meister (m/w/d), Ingenieur (m/w/d) oder Technischer Betriebswirt (m/w/d).
Sie haben ein souveränes Auftreten, können Mitarbeiter selbstständig führen und übernehmen gerne Verantwortung am Arbeitsplatz.
Sie behalten auch in hektischen Situationen den Überblick, arbeiten team- sowie ergebnisorientiert und sind ein Organisationstalent.
Kontaktperson:
WIEGEL Lauchhammer Feuerverzinken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleiter, werkleiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Standortleiters gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur strategischen Planung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche, in der StudySmarter tätig ist. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse und der Mitarbeiterführung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Standortleiter viel Kontakt zu verschiedenen Stakeholdern hat, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv kommunizieren und Beziehungen aufbauen kannst. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleiter, werkleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Standortleiter wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Mitarbeiterführung und Projektplanung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIEGEL Lauchhammer Feuerverzinken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
In der Rolle des Standortleiters ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, und erläutere, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die strategischen Planungen für den Standort verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Werk derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.