Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Werk in Lauchhammer und manage ein Team von 40 Mitarbeitern.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wachsenden, internationalen Unternehmensgruppe mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Firmenwagen zur privaten Nutzung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Standorts und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Techniker, Meister oder Ingenieur.
- Andere Informationen: Schnelle Entscheidungswege und persönliche Entwicklung stehen hier im Fokus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sicherer Arbeitsplatz in einer stetig wachsenden, international tätigen Firmengruppe.
Schnelle Entscheidungswege sowie große Gestaltungsmöglichkeiten bei flachen Hierarchien.
Umfassende, strukturierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kollegen.
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen.
Firmenwagen, auch zur Privatnutzung.
Sie tragen die Gesamtverantwortung für unser Werk in Lauchhammer mit ca. 40 Mitarbeitern.
Sie stellen sicher, dass alle technischen sowie kaufmännischen Angelegenheiten entsprechend den Vorgaben der Geschäftsführung bzw. der gesetzlichen Erfordernisse geplant, durchgeführt und kontrolliert werden.
Sie führen die strategischen Planungen für den Standort durch, auch in Sachen Vertriebs- und Qualitätspolitik.
Sie pflegen den persönlichen Kontakt zu Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, Geschäftsführung und Bereichsleitung.
Sie führen und motivieren Ihre Mitarbeiter in der Produktion auf Augenhöhe und treffen eigenständig Personalentscheidungen.
Sie verfügen mindestens über eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Techniker (m/w/d), Meister (m/w/d), Ingenieur (m/w/d) oder Technischer Betriebswirt (m/w/d).
Sie haben ein souveränes Auftreten, können Mitarbeiter selbstständig führen und übernehmen gerne Verantwortung am Arbeitsplatz.
Sie behalten auch in hektischen Situationen den Überblick, arbeiten team- sowie ergebnisorientiert und sind ein Organisationstalent.
Kontaktperson:
WIEGEL Lauchhammer Feuerverzinken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werksleiter / Standortleiter (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur strategischen Planung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle des Werksleiters unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche, insbesondere in Bezug auf Produktionsmanagement und Qualitätssicherung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen kennst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der persönliche Kontakt zu Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksleiter / Standortleiter (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Werksleiter oder Standortleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Mitarbeiterführung und strategischen Planung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIEGEL Lauchhammer Feuerverzinken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische und kaufmännische Fragen vor
Da die Position des Werksleiters sowohl technische als auch kaufmännische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu beiden Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In der Rolle des Standortleiters ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, um deine Führungsstärke zu zeigen.
✨Kommuniziere deine Organisationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du komplexe Projekte oder Aufgaben erfolgreich geplant und umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du auch in hektischen Situationen den Überblick behältst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma und deren Produkte oder Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmensphilosophie und den Zielen hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.