Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Pulverbeschichtung und überwache den gesamten Prozess von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Familienunternehmen mit 45 Jahren Erfahrung in der Blechverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie finanzielle Zuschüsse für Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und tollen Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierter Hauptschulabschluss und gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Frühes Wochenende am Freitag und individuelle Betreuung während der Ausbildung.
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik 2025 (m/w/d) Ort : Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik 2025 (m/w / d) Wir sind ein blechverarbeitendes Unternehmen im nördlichen Landkreis Osnabrück. Seit der Gründung vor ca. 45 Jahren haben wir unser Leistungsspektrum stetig erweitert und sind kontinuierlich gewachsen. Bei uns arbeiten bald 200 Kolleginnen und Kollegen zusammen am Unternehmenserfolg. Etwa 10.000 to. Material werden bei uns pro Jahr zu Trapez- /Kantprofilen oder Siding-Elementen verarbeitet. Wir wollen weiter wachsen und das ist deine Chance! Wir bieten eine umfassende Ausbildung in den verschiedenen Unternehmen der Wiegmann Unternehmensgruppe und eine tolle Perspektive für die Zukunft mit sehr guten Übernahmechancen in unserem Familienbetrieb. Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik 2025 (m/w/d) an unserem Standort in Bersenbrück ! Bei der Pulverbeschichtung werden trockene, körnige Partikel in einer elektrisch geladenen Pulverwolke zur Werkstückoberfläche transportiert und haften dort elektrostatisch. Weil die Pulverautomaten meist nicht überall hinkommen, musst du mit der Pulverpistole von Hand korrigieren. Hierbei ist Schutzkleidung inklusive Atemschutzmaske natürlich Pflicht! Du kümmerst dich um die Einrichtung unserer Beschichtungsanlage mit allen dazugehörigen Prozessen inklusive der Vorbereitung der Vormaterialien, die vor dem eigentlichen Pulverbeschichtungsprozess chemisch behandelt werden müssen.Die Einstellung der Prozessparameter gehört ebenfalls in dein Aufgabengebiet. Ferner überwachst du den gesamten Beschichtungsprozess vom Aufhängen der Materialien bis hin zur Abnahme und führst am Ende eine Qualitätskontrolle durch. Du lernst als Azubi folgende Themenfelder in der Praxis kennen: Bedienen von Anlagen und Maschinen Vorbehandeln von Metallen Chemisches Reinigen von Metallen Auftragen von Farben, Lacken und anderen Beschichtungsstoffen auf Metallflächen Verpacken und Versenden von fertigen Produkten Was solltest Du mitbringen: Qualifizierter Hauptschulabschluss Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse Logisches Denkvermögen Das bieten wir: Hohe Übernahmechancen Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz Urlaubs- und Weihnachtsgeld Frühes Wochenende am Freitag Flache Hierarchien in einem motivierten, dynamischen Team Individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit Prüfungsvorbereitung gegen Ende der Ausbildung familiäres Betriebsklima & Mitarbeiterevents Finanzieller Zuschuss Fitnessstudio Job-Info Job Kategorie: Azubi zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) Art des Jobs: Vollzeit gesendet: 11-03-2025
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Wiegmann Metallprofile Sachsen GmbH
Kontaktperson:
Wiegmann Metallprofile Sachsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Beschichtungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops im Bereich der Metallverarbeitung oder Beschichtungstechnik, um deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Beschichtungstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein logisches Denkvermögen und zeige, dass du die Grundlagen der Maschinenbedienung und der chemischen Prozesse verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Wiegmann Unternehmensgruppe, ihre Werte und die angebotene Ausbildung.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik reizt. Hebe deine logischen Denkfähigkeiten und Teamfähigkeit hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiegmann Metallprofile Sachsen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Stärken im Bereich der Beschichtungstechnik unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.