Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage safety aspects and implement Wieland's safety strategy at the Ulm production site.
- Arbeitgeber: Wieland is a global leader in high-performance copper solutions, focusing on innovation and safety.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible working hours, and comprehensive social benefits.
- Warum dieser Job: Be a key player in enhancing safety culture and making a real impact in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in safety with operational SHE experience, preferably in industrial production.
- Andere Informationen: Work in an international setting with opportunities for global development and training.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Zukunft
Wieland hat kürzlich eine neue globale Sicherheitsstrategie entwickelt und sucht einen Manager Safety, Health & Environment für unsere Business Unit (BU) Thermal Solutions (TS), eine neu geschaffene Position und die Schlüsselrolle im Bereich Sicherheit für diesen Produktionsstandort in Ulm. Du wirst eng mit dem Vice President Thermal Solutions Ulm und dem SHE Director zusammenarbeiten, um unsere neue Sicherheitsstrategie umzusetzen und unsere Sicherheitsleistung auf die nächste Stufe zu heben. In unserem Werk in Ulm produzieren wir Hochleistungsrohre, niedrig-, mittel- und hochberippte Rohre sowie Wärmetauscher aus Kupfer und Kupferlegierungen, Aluminium, Stahl und Titan für die Kälte- und Klimatechnik, die Heizungstechnik, den Maschinen- und Anlagenbau sowie für die Prozesstechnik.
Du übernimmst die Führung und bist Vorbild rund ums Thema Safety. Du bist erfahren im Umgang mit dem Operations Management und dem Shopfloor. Eine Kommunikation auf Augenhöhe mit den Betriebs- und Produktionsleitern ist unerlässlich. Du hast bewiesen, dass du in der Lage bist, die Sicherheitskultur und das Sicherheitsverhalten zu verändern, und arbeitest mit dem Betriebsrat zusammen.
Du berichtest direkt an den Director Safety, Health & Environment der BU TS mit einer indirekten Berichtslinie zum Vice President Thermal Solutions Ulm.
Deine Aufgaben:
- Praxis: Du managst die Sicherheitsaspekte am Produktionsstandort und sorgst gemeinsam mit der Werksleitung für die Umsetzung der Wieland-Sicherheitsstrategie.
- Verantwortung: Du bietest professionelle SHE-Beratung und -Unterstützung für das Werksleitungsteam, die Werksleiter (m/w/d) sowie die Mitarbeitenden in der Fertigung und berichtest an den SHE-Director (m/w/d) der Business Unit.
- Optimierung: Du entwickelst lokale sicherheitsbezogene Konzepte und Aktionspläne zur Verbesserung der Sicherheitskultur am Standort und unserer Sicherheitsstandards. Du überwachst Änderungen der gesetzlichen Anforderungen und unterstützt die Umsetzung von SHE-Verfahren auf der Grundlage einer gründlichen Arbeitsplatzgefahrenanalyse in Übereinstimmung mit der lokalen Gesetzgebung und der Wieland-Sicherheitsstrategie.
- Moderator: Du organisierst SHE-Schulungen für unsere Mitarbeitenden, die an SHE-Verbesserungsprojekten beteiligt sind, von der Vorbereitung bis zur Umsetzung. Die selbständige Durchführung von Sitzungen des Gesundheits- und Sicherheitsausschusses gehört zu deinen Aufgaben.
- Projekte: Die Begleitung von Investitionsprojekten und Beschaffungsmaßnahmen für Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz runden deine Tätigkeit ab.
Dein Potenzial
- Qualifikation: Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sicherheit (vorzugsweise ein abgeschlossenes Sicherheitsstudium) und hast betriebliche SHE-Erfahrung, vorzugsweise in einem industriellen Produktionsumfeld.
- Kenntnisse: Du hast Kenntnisse in der Anwendung von ISO 45001 und ISO 14001. Du bringst Erfahrung in der Handhabung sowie in der Umsetzung von Sicherheitsprogrammen mit.
- Soft-Skills: Analytische Fähigkeiten, praktische Mentalität mit ausgezeichneten Kommunikations-, Planungs- und Organisationsfähigkeiten sowie eine Leidenschaft für sicherheitsbewusstes Arbeiten gehören zu deinen Stärken.
- Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Deine Vorteile
- Weiterkommen: Spannende, weltweite Entwicklungsperspektiven und vielseitige Weiterbildungsangebote warten auf dich.
- Flexibel arbeiten: Mit 30 Urlaubstagen im Jahr, Gleitzeit und individuelle Zeitkonten sowie die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten.
- Global wirken: In einem internationalem Arbeitsumfeld rund um den Werkstoff Kupfer.
- Gut versorgt sein: Mit umfangreichen Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Angebote für deine Gesundheit, Wellpass, Kantine.
- Unsere Benefits können je nach Standort und Position variieren.
Kontakt
Gerne beantworte ich deine Fragen.
Frau Simone German-Kolb
Tel: +49 731 944 2653
Zurück Bewerben #J-18808-Ljbffr
Manager Safety, Health & Environment (SHE) Thermal Solutions (m/w/d) Arbeitgeber: Wieland Group

Kontaktperson:
Wieland Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Safety, Health & Environment (SHE) Thermal Solutions (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Sicherheitsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Umwelt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitskultur und -verhalten zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Veränderungen herbeigeführt hast und welche Methoden dabei erfolgreich waren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, auf Augenhöhe mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Safety, Health & Environment (SHE) Thermal Solutions (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Managers Safety, Health & Environment erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Verbindung zur Sicherheitsstrategie von Wieland deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Operations Management und wie du die Sicherheitskultur in der Vergangenheit verbessert hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Kenntnisse in ISO 45001 und ISO 14001 sowie deine Erfahrung in der Umsetzung von Sicherheitsprogrammen belegen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wieland Group vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstrategie
Mach dich mit der neuen globalen Sicherheitsstrategie von Wieland vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich SHE und deine Erfolge bei der Verbesserung der Sicherheitskultur belegen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Kommunikation auf Augenhöhe
Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit Betriebs- und Produktionsleitern kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du deine Ideen und Konzepte klar und überzeugend präsentieren kannst, um das Vertrauen der Führungsebene zu gewinnen.
✨Kenntnisse über ISO-Normen
Stelle sicher, dass du gut informiert über ISO 45001 und ISO 14001 bist. Sei bereit, Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zu erläutern, wie du sie in der Praxis angewendet hast.