Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Systeme zu warten und zu reparieren, während du mit modernen Maschinen arbeitest.
- Arbeitgeber: Wieland-Werke AG ist ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit Fokus auf Zukunftstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Sozialleistungen, Azubi-Aktiv-Programme und ein I-Pad für deine Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet eine praxisnahe Berufsschule in Villingen-Schwenningen.
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Wieland-Werke AG | Villingen-Schwenningen | Ausbildungsbeginn 1. Kupfer verbindet die Welt – in Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Ihre Zukunft Ausbildungsablauf: Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Berufsschule: Das theoretische Wissen erwirbst du an der Gewerbeschule in Villingen-Schwenningen. Nach Deiner Ausbildung: Als Elektroniker sicherst du die elektrische Einsatzbereitschaft unseres Maschinenparks bei Wieland. die Elektrik und Elektronik an unseren Maschinen wartest und reparierst. – Praxis: Du bringst ein technisches und mathematisches Verständnis mit, bist handwerklich geschickt und hast Sinn für Planung, Organisation und Genauigkeit. Persönlichkeit: Du zeigst Interesse am Umgang mit Maschinen sowie deren elektrischen Komponenten und begeisterst dich für moderne Technik. Auch hast du Freude an der Arbeit im Team und Neues zu lernen. Sprache: Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift runden dein Profil ab. Ihre Vorteile Zukunft haben: Gute Übernahmechancen und langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielseitigen Qualifizierungsangeboten. Gesund bleiben: Mit dem Azubi-Aktiv-Programm rund um Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung. Gut versorgt sein: Umfangreiche Sozialleistungen wie z. B. Angebote für deine Gesundheit, Wellpass, Kantine, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Azubi I-Pad und vieles mehr. –> Christopher gibt dir in diesem Video persönliche Einblicke. Frau Jule Engemann Tel: +49 731 944 6734 Bewerben
Ausbildung (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik Arbeitgeber: Wieland-Gruppe
Kontaktperson:
Wieland-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der E-Mobilität und dem Internet of Things hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln. Arbeitgeber schätzen Auszubildende, die motiviert sind, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wieland-Werke AG informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen enthält, die für die Ausbildung zum Elektroniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und Maschinen betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wieland-Gruppe vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches und mathematisches Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu elektrischen Schaltungen oder grundlegenden Prinzipien der Elektronik erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen beherrschst und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Interesse an moderner Technik
Sei bereit, über deine Begeisterung für moderne Technologien zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität und Digitalisierung, um im Gespräch zu glänzen. Dein Interesse wird positiv wahrgenommen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.
✨Gute Sprachkenntnisse unter Beweis stellen
Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Gute Deutschkenntnisse sind entscheidend, also übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.