Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in einem dualen Studium Maschinenbau mit Fokus auf Automatisierungs- und Energietechnik.
- Arbeitgeber: Wieland-Werke AG ist ein innovatives Unternehmen, das Technologien für die Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße finanzielle Unterstützung, internationale Erfahrungen und ein gesundheitsförderndes Azubi-Aktiv-Programm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Welt von morgen und entwickle dich zum Experten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Technik und analytisches Denkvermögen.
- Andere Informationen: Erhalte einen IHK-Abschluss und einen Bachelor of Engineering in nur 4,5 Jahren.
Wieland-Werke AG | Ulm, Vöhringen | Studienbeginn 1. September 2026 Kennziffer 2025-0071
Potenziale freisetzen. Kupfer verbindet die Welt - in Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Überrasche uns durch dein frisches Denken, mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, deine Potenziale freizusetzen.
Ablauf des dualen Studiums: Das theoretische Wissen erhältst du an der Technischen Hochschule in Ulm („Ulmer Modell“). Diese Theoriephasen wechseln sich mit den Praxisphasen bei uns im Unternehmen ab – hier wirst du in abwechslungsreiche Aufgaben unserer unterschiedlichen Engineering-Abteilungen eingebunden und lernst angrenzende Bereiche kennen. Neben dem Bachelor-Abschluss erlangst du zusätzlich nach 2,5 Jahren einen IHK-Ausbildungsberuf mit Facharbeiterbrief. Die Gesamtdauer beträgt 9 Semester (4,5 Jahre).
Deine Berufsabschlüsse: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) & Bachelor of Engineering
Nach dem Studium: Du wirst vorwiegend in unseren technischen Bereichen eingesetzt. Dabei entwickelst du dich täglich immer mehr zum Experten, indem du u. a.
- die Energieversorgung mit verantwortest.
- unsere Erzeugungs- und Versorgungsanlagen sowie die jeweiligen Verteilnetze instand hältst und wartest.
- neue Anlagen planst und bestehende optimierst.
- im Team globale Projekte planst, steuerst und durchführst.
Wir achten auf deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten. Neben deinen Noten zählen Spaß an der Arbeit und dein Engagement.
Qualifikation: Du verfügst über die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (Richtlinien für die Zulassung).
Praxis: Du zeigst großes Interesse an der Technik sowie Neugier für komplexe Systeme und hast ein ausgeprägtes analytisch-logisches Denkvermögen.
Persönlichkeit: Du bringst Motivation, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit mit als auch die Bereitschaft, dich auf wechselnde Anforderungen einzustellen. Du begeisterst dich für moderne Technik und hast Freude an der Arbeit im Team sowie Neues zu lernen.
Sprache: Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Ihre Vorteile:
- Global unterwegs: Internationale Erfahrungen mit einem Auslandsaufenthalt während des Studiums sammeln.
- Zukunft haben: Gute Übernahmechancen und langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielseitigen Qualifizierungsangeboten.
- Gesund bleiben: Mit dem Azubi-Aktiv-Programm rund um Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung.
- Gut versorgt sein: Finanzielle Unterstützung während der gesamten Studienzeit mit umfangreichen Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Kantine, Studi I-Pad und vieles mehr.
Gerne beantworte ich deine Fragen. Frau Jule Engemann Tel: +49 731 944 6734
Bachelor Maschinenbau - Automatisierungs- und Energietechnik (m/w/d) - Duales Studium Arbeitgeber: Wieland-Gruppe

Kontaktperson:
Wieland-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor Maschinenbau - Automatisierungs- und Energietechnik (m/w/d) - Duales Studium
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungs- und Energietechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Technik und Teamarbeit übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für moderne Technologien, indem du dich mit aktuellen Trends und Innovationen in der Maschinenbau- und Energietechnik auseinandersetzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor Maschinenbau - Automatisierungs- und Energietechnik (m/w/d) - Duales Studium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Wieland-Werke AG informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Maschinenbau und Automatisierung zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich Maschinenbau interessierst. Betone deine Neugier für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Zeige auf, wie du zur Unternehmenskultur von Wieland-Werke AG passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse und Sprachzertifikate, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wieland-Gruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Maschinenbau und Automatisierungstechnik zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität und Digitalisierung, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Persönliche Motivation betonen
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium und die Arbeit bei Wieland-Werke AG zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur an den Noten interessiert bist, sondern auch an der praktischen Anwendung deines Wissens und der Entwicklung deiner Fähigkeiten.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten zum Erfolg beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Sprachkenntnisse in einem kurzen Gespräch zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.