Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fertigung und optimiere Prozesse im neuen Recyclingcenter.
- Arbeitgeber: Wieland-Werke AG ist ein innovatives Unternehmen in der Metallbranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße spannende Entwicklungsperspektiven, Gesundheitsangebote und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Metallrückgewinnung in einem dynamischen Team und internationalem Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gießereitechnik oder verwandten Bereichen sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wieland-Werke AG | Vöhringen | Business Unit Global Extruded & Cast Products | Recyclingcenter | ab Juli 2025 Kennziffer 2025-0021
Potenziale freisetzen. Kupfer verbindet die Welt - in Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Überrasche uns durch dein frisches Denken mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, deine Potenziale freizusetzen. Wieland steht für Vielfalt und Chancengleichheit - aus diesem Grund freuen wir uns auf individuelle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion sowie ethnischer und sozialer Herkunft.
Ihre Zukunft
- Umfeld & Zukunft: Die Gießerei der Business Unit Global Extruded & Cast Products in Vöhringen ist auf die Herstellung von Bolzen aus Kupfer und Kupferlegierungen spezialisiert. Neben großvolumigem Bolzenguss umfasst sie Anlagen für Sonderprodukte, die konzernintern oder direkt an externe Kunden geliefert werden. Aktuell entsteht ein hochmodernes Recyclingcenter, das nachhaltige Kupferschrotte in den Rohstoffkreislauf zurückführt. Als Fertigungsleiter (m/w/d) für dieses Recyclingcenter gestaltest du den Aufbau und die Inbetriebnahme aktiv mit, optimierst Prozesse und treibst die Weiterentwicklung innovativer Metallrückgewinnungsverfahren voran.
- Praxis: Als Fertigungsleiter (m/w/d) bist du für die Fertigung und kontinuierliche Verbesserung der Arbeitssicherheit, Qualität und Effizienz der Produktion verantwortlich. Du stellst effektive und effiziente Betriebsabläufe sicher, überwachst die standardisierten Prozesse und stößt Optimierungspotenziale an. Du bist im stetigen Austausch mit dem Verfahrenstechnik-Team, der Weiterverarbeitung, der Instandhaltung, der Qualitätsabteilung, sowie mit Zentralfunktionen wie Human Resources und Safety, Health & Environment.
- Verantwortung: Gemeinsam mit der Werksleitung führst du die Fertigungsabteilung. Aufgrund deiner Führungsstärke und fachlichen Kompetenz bist du in der Lage, selbstständig Entscheidungen zu treffen, Lösungsansätze zu unterbreiten und umzusetzen. Du verfolgst Ziele und deren Erreichungsgrad. Du sorgst für die Einhaltung aller für das Arbeitsumfeld gültiger Vorgaben und/oder Prozessbeschreibungen aus den zentralen Managementsystemen. Der Produktionsleiter/in und somit die Schichtmannschaften obliegen deiner fachlichen und disziplinarischen Führung.
- Führung & Team: Als Mitglied des Führungsteams der GX Operations arbeitest du in einem interdisziplinären Umfeld und legst durch die kontinuierliche Weiterentwicklung deiner Mitarbeitenden den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.
Ihr Potential
- Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Gießereitechnik, Metallurgie, Werkstofftechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren technischen Studiengang und bist bereit für den nächsten Schritt in deiner Karriere.
- Berufserfahrung: Du verfügst über Führungsverantwortung im Produktionsumfeld bzw. der Metallbranche, bevorzugt im Bereich Metallurgie/Gießereitechnik.
- Ambition: Du treibst Veränderungen aktiv voran und hast ein ausgeprägtes Gespür für Effizienz und Prozessverbesserungen. Du kannst Nutzen und Aufwand abwägen, gehst Aufgaben strukturiert an und hast die Prinzipien des Lean-Managements sowie die Reduktion von Verschwendung verinnerlicht.
- Soft Skills: Du besitzt eine starke Durchsetzungsfähigkeit, übernimmst Verantwortung und arbeitest zielorientiert. Gleichzeitig bist du empathisch und verstehst es, auf die Belange deines Teams einzugehen.
- Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team und setzt dich leidenschaftlich dafür ein, gemeinsame Ziele zu erreichen.
Ihre Vorteile
- Weiterkommen: Spannende, weltweite Entwicklungsperspektiven und vielseitige Weiterbildungsangebote warten auf dich.
- Gesundheit: Bei gesundheitlichen Anliegen kannst du unsere Betriebsärzte und Sanitäter vor Ort aufsuchen oder auch unseren Orthopädie Express Service nutzen. Bei Fragen rund um Alltagsthemen als auch bei ernsten Schieflagen oder Krisen - beruflich oder privat - bieten wir einen externen Beratungsservice kostenlos für dich und deine Angehörigen an.
- Global wirken: In einem internationalem Arbeitsumfeld rund um den Werkstoff Kupfer.
- Gut versorgt sein: Mit umfangreichen Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Angebote für deine Gesundheit, Wellpass, Kantine. *Unsere Benefits können je nach Standort und Position variieren.
Kontakt
Gerne beantworte ich deine Fragen. Frau Marina Tikvic Tel: +49 731 944 1223 Bewerben
Fertigungsleiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wieland-Gruppe

Kontaktperson:
Wieland-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsleiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Metallbranche oder im Bereich Gießereitechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Wieland-Werke AG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Metallurgie und Gießereitechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Prozessoptimierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungsstärke und deine Erfahrungen in der Prozessverbesserung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Rückgewinnungsverfahren. Da das neue Recyclingcenter ein zentraler Bestandteil der Position ist, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für umweltfreundliche Lösungen und Effizienzsteigerungen deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsleiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Einleitung, die zeigt, warum du dich für die Position des Fertigungsleiters interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Metallurgie und Gießereitechnik mit den Werten und Zielen von Wieland-Werke AG.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium sowie relevante Berufserfahrung im Produktionsumfeld oder der Metallbranche. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Gießereitechnik und Prozessoptimierung zur Weiterentwicklung des Recyclingcenters beitragen können.
Führe konkrete Beispiele an: Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur Prozessverbesserung zu demonstrieren. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Veränderungen vorangetrieben hast oder Effizienzsteigerungen erreicht wurden.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einer überzeugenden Schlussfolgerung, in der du deine Motivation für die Position nochmals unterstreichst und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team betonst. Lade den Leser ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wieland-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Metallbranche, insbesondere über Gießereitechnik und Recyclingprozesse. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsverantwortung übernommen hast oder Prozessverbesserungen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position des Fertigungsleiters stark auf Teamarbeit angewiesen ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du die Stärken deines Teams erkannt und gefördert hast.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Unternehmenskultur von Wieland-Werke AG zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass dir Vielfalt, Chancengleichheit und ein positives Arbeitsumfeld wichtig sind.