Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle Legierungen, führe spannende Projekte durch und verbessere Qualität.
- Arbeitgeber: Wieland-Werke AG – ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical-Möglichkeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Legierungen und arbeite international in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Werkstoffkunde oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wieland-Werke AG I Vöhringen I Business Unit Rolled Products I Ident. Code 2025-0162 I ab sofort
Responsibilities
- Praxis: Du analysierst, bewertest und entwickelst bestehende Legierungen und Zustände weiter. Dabei führst du anspruchsvolle Projekte innerhalb deines Fachgebiets durch und erarbeitest werksübergreifende Konzepte. Mit Hilfe statistischer Methoden erstellst du fundierte Auswertungen und trägst so zur Verbesserung von Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Qualität und Funktionalität bei.
- Innovation: Du entwickelst neue Datenstrukturen und Methoden zur Standardisierung von Legierungen über unsere Werke hinweg. Eigene Versuche bereitest du vor, führst sie durch und dokumentierst die Ergebnisse. Bei der Einführung neuer Legierungen begleitest du den gesamten Prozess, unterstützt Fachbereiche und arbeitest eng mit der Beschaffung zusammen.
- Qualität: Du analysierst Mängel, Nacharbeit und Ausschuss, leitest vorbeugende Maßnahmen ab und wirkst bei der Definition von Qualitätsstandards mit. Außerdem unterstützt du bei Kundenaudits und Lieferantenaudits, bearbeitest Reklamationen und bist in übergreifende Themen wie Umweltmanagement, Datenmanagement oder Arbeitsplangenerierung eingebunden.
- Zusammenarbeit: Du stimmst dich eng mit globalen Schwesterwerken und internen Fachabteilungen ab, erarbeitest gemeinsame Standards und unterstützt bei fachlichen Fragestellungen. Darüber hinaus entwickelst du Arbeitsanweisungen, schulst Kolleg:innen und betreust Praktikant:innen oder Werkstudierende.
Qualifications
- Qualifikation: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. mit Schwerpunkt Werkstoffkunde, Fertigungs-, oder Verfahrenstechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Du bringst erste Erfahrung in der Fertigungstechnologie mit und hast Kenntnisse im Umgang mit Legierungen und deren Verarbeitung.
- Arbeitsweise: Du arbeitest analytisch und strukturiert, kannst komplexe Aufgaben eigenständig priorisieren und kombinierst bekannte Lösungsansätze sicher.
- Kommunikation: Du berätst kompetent und stimmst dich zielgerichtet mit verschiedenen Schnittstellen ab.
- Team: Du arbeitest gerne im internationalen Umfeld, unterstützt Kolleg:innen und trägst aktiv zu einer gemeinsamen Weiterentwicklung bei.
Benefits
- Besser verdienen:Du wirst nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie aus dem jeweiligen Tarifgebiet bezahlt – plus einer übertariflichen Wieland-Komponente. Bei einem erfolgreichen Geschäftsjahr erhältst du zusätzlich eine Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Flexibel arbeiten: Wir arbeiten in einer 35-Stunden-Woche. Du profitierst von tariflich geregeltem Urlaub, hast Gleitzeit und individuelle Zeitkonten.
- Sabbatical: Durch unser flexibles Zeitkonto kannst du gezielt Geld ansparen, um dir ein Sabbatical zu ermöglichen oder früher in Rente zu gehen.
- Entwicklung: Ein strukturierter Einarbeitungsplan erleichtert dir den Einstieg. Über unsere Online-Lernplattform kannst du an verschiedenen Seminaren teilnehmen.
- Gut versorgt sein: Du kannst dich über umfangreichen Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Kinderweihnachtsgeschenke, Mitarbeitergeschenke, Kantine mit Vitalessen und verschiedene Mitarbeiterrabatte freuen.
- Fit bleiben: Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, um dich bei der Erhaltung deiner Gesundheit zu unterstützen. Hierzu zählen u. a. Wellpass, Vitalwerkstatt und Sportgruppen.
#J-18808-Ljbffr
Process Engineer – Global Alloy (m/w/d) Arbeitgeber: Wieland-Werke AG

Kontaktperson:
Wieland-Werke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Engineer – Global Alloy (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Verbindungen suchen, die dir helfen könnten, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, deine Stärken und Erfahrungen so zu präsentieren, dass sie perfekt zur Stelle passen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen, auch wenn keine Stellenanzeige ausgeschrieben ist. Lass uns gemeinsam eine überzeugende Nachricht formulieren, die dein Interesse zeigt.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen, den Bewerbungsprozess zu optimieren. Lass uns zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung heraussticht!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Engineer – Global Alloy (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Process Engineer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Fertigungstechnologie und im Umgang mit Legierungen. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und wie du zur Verbesserung unserer Prozesse beitragen kannst.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wieland-Werke AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Process Engineer vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du analytisch und strukturiert arbeitest. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und internationalen Teams wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.