Produktionsmitarbeiter Ziehanlagen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Produktionsmitarbeiter Ziehanlagen (m/w/d)

Produktionsmitarbeiter Ziehanlagen (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Wieland-Werke AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene Ziehmaschinen und ĂŒberwache den Produktionsprozess.
  • Arbeitgeber: Wieland ist ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und bringe deine Ideen ein!
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder mehrjĂ€hrige Erfahrung im Maschinenbetrieb erforderlich.
  • Andere Informationen: Tarifliche Bezahlung plus Erfolgsbeteiligung und strukturierte SchichtplĂ€ne.

Kupfer verbindet die Welt - in Technologien wie der E-MobilitĂ€t, der Energie- und DatenĂŒbertragung, der KĂ€lte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Überrasche uns durch dein frisches Denken, mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, deine Potenziale freizusetzen. Wieland steht fĂŒr Vielfalt und Chancengleichheit – aus diesem Grund freuen wir uns auf individuelle Bewerbungen unabhĂ€ngig von Alter, Geschlecht, NationalitĂ€t, Religion sowie ethnischer und sozialer Herkunft.

Praxis: Du bedienst selbststĂ€ndig unsere Ziehmaschinen und Kaltumformanlagen und richtest sie fĂŒr die Einzel- und Serienfertigung ein. Dabei bereitest du Material vor und ĂŒberwachst den Maschinenlauf. Bei Störungen oder Abweichungen greifst du eigenstĂ€ndig ein und dokumentierst AuffĂ€lligkeiten im System.

Störungsbehebung: Du wechselst Werkzeuge, justierst diese bei Bedarf neu und nimmst kleinere Korrekturen an Maschinenparametern vor. Auch bei typischen Störungen wie Materialabriss oder KĂŒhlmittelproblemen sorgst du fĂŒr einen reibungslosen Ablauf. Optimierungspotenziale bringst du aktiv ein.

QualitĂ€tskontrolle: Du prĂŒfst gefertigte Teile anhand von PrĂŒfplĂ€nen auf Maßhaltigkeit und OberflĂ€che. Fehlerhafte Teile sortierst du aus oder bearbeitest sie nach Vorgaben nach. Du dokumentierst Messergebnisse und stellst Proben fĂŒr weiterfĂŒhrende PrĂŒfungen bereit.

Bereitstellung: Du stellst Material, Werkzeuge und Betriebsstoffe bereit und arbeitest dabei mit Flurförderzeugen oder Kranen.

Wartung: Du fĂŒhrst regelmĂ€ĂŸige Reinigungs- und Wartungsarbeiten durch, ĂŒberwachst Wartungsintervalle und tauschst kleinere Verschleißteile im vorgegebenen Rahmen aus.

Teamwork: Du arbeitest teamorientiert und unterstĂŒtzt andere ArbeitsplĂ€tze innerhalb der Arbeitsgruppe.

Systemnutzung: Du nutzt unser MES-System zur Erfassung von Auftrags-, Maschinen- und Werkzeugdaten. Dabei achtest du stets auf die Einhaltung aller Vorgaben aus unseren Arbeits-, Umwelt-, Energie- und QualitÀtsmanagementsystemen.

Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung, z. B. als Verfahrensmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ bringst du mehrjĂ€hrige Berufserfahrung im Bedienen und RĂŒsten von Maschinen und Anlagen mit, hast dir dabei fundiertes Praxiswissen angeeignet und arbeitest gerne handwerklich.

Technisches VerstĂ€ndnis: Du bringst ein gutes technisches VerstĂ€ndnis mit und bist in der Lage, Maschinen und Anlagen eigenstĂ€ndig einzurichten sowie Parameter sicher einzustellen. Du fĂŒhlst dich sicher darin, Entscheidungen im Arbeitsalltag eigenverantwortlich zu treffen – z. B. beim Vorbereiten von Werkzeugen oder beim Erkennen und Beheben von Störungen.

Arbeitssicherheits- und QualitĂ€tsbewusstsein: Du denkst in AblĂ€ufen, erkennst frĂŒhzeitig, wenn etwas nicht rund lĂ€uft, und bringst dich aktiv bei Optimierungen ein – immer mit Blick auf Sicherheit, QualitĂ€t und Effizienz.

FlexibilitÀt: Du bringst Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtbetrieb mit und bist auch dann zur Stelle, wenn am Wochenende Mehrarbeit nötig ist.

Besser verdienen: Du wirst nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie aus dem jeweiligen Tarifgebiet bezahlt – plus einer ĂŒbertariflichen Wieland-Komponente. Bei einem erfolgreichen GeschĂ€ftsjahr erhĂ€ltst du zusĂ€tzlich eine Beteiligung am Unternehmenserfolg.

Optimale Planbarkeit: Dank eines strukturierten Schichtplans weißt du genau, wann du arbeitest. Zudem profitierst du von tariflich geregeltem Urlaub und verschiedenen Zeitkonten.

ZusĂ€tzliche Freistellungen: FĂŒr besondere AnlĂ€sse erhĂ€ltst du tariflichen Sonderurlaub.

Sabbatical: Durch unser flexibles Zeitkonto kannst du gezielt Geld ansparen, um dir ein Sabbatical zu ermöglichen oder frĂŒher in Rente zu gehen.

Gut versorgt sein: Du kannst dich ĂŒber umfangreiche Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Kinderweihnachtsgeschenke, Mitarbeitergeschenke, Kantine mit Vitalessen und verschiedenen Mitarbeiterrabatten freuen.

Fit bleiben: Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, um dich bei der Erhaltung deiner Gesundheit zu unterstĂŒtzen. Hierzu zĂ€hlen u. a. Wellpass, Vitalwerkstatt und Sportgruppen.

Gesundheit: Bei gesundheitlichen Anliegen kannst du unsere BetriebsĂ€rzte und SanitĂ€ter vor Ort aufsuchen oder auch unseren OrthopĂ€die Express Service nutzen. Bei Fragen rund um Alltagsthemen als auch bei ernsten Schieflagen oder Krisen – beruflich oder privat – bieten wir einen externen Beratungsservice kostenlos fĂŒr dich und deine Angehörigen an.

Produktionsmitarbeiter Ziehanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Wieland-Werke AG

Wieland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem strukturierten Schichtplan, ĂŒbertariflicher Bezahlung und umfangreichen Sozialleistungen sorgt das Unternehmen dafĂŒr, dass die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter im Mittelpunkt steht. Zudem fördert Wieland eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur, in der Vielfalt und Chancengleichheit großgeschrieben werden.
Wieland-Werke AG

Kontaktperson:

Wieland-Werke AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter Ziehanlagen (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die neuesten Technologien und Trends in der Metall- und Elektroindustrie, insbesondere im Bereich der Ziehanlagen. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein gutes technisches VerstĂ€ndnis hast und bereit bist, dich stĂ€ndig weiterzubilden.

✹Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr ĂŒber die Arbeitsweise und Anforderungen bei Wieland zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knĂŒpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten im Umgang mit Maschinen und Störungsbehebung verdeutlichen.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine TeamfÀhigkeit und FlexibilitÀt, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Bereitschaft, im Dreischichtbetrieb zu arbeiten und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Produktionsmitarbeiter Ziehanlagen (m/w/d)

Technisches VerstÀndnis
Erfahrung im Bedienen von Maschinen
FÀhigkeit zur Störungsbehebung
QualitÀtskontrolle
DokumentationsfÀhigkeiten
Teamarbeit
FlexibilitĂ€t fĂŒr Schichtarbeit
Kenntnisse im Umgang mit MES-Systemen
Aufmerksamkeit fĂŒr Arbeitssicherheit
OptimierungsfÀhigkeit
Handwerkliches Geschick
SelbststÀndige Arbeitsweise
Materialvorbereitung

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie dein technisches VerstÀndnis und deine FÀhigkeiten im Bedienen von Maschinen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du bei Wieland arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du frische Impulse und Optimierungspotenziale in die Produktion einbringen kannst.

PrĂ€zise Dokumentation: Achte darauf, dass du alle relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten prĂ€zise dokumentierst. Dies umfasst auch deine Kenntnisse in der Störungsbehebung und QualitĂ€tskontrolle, die fĂŒr die Position wichtig sind.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich ĂŒber die Werte und die Kultur von Wieland. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur Vielfalt und Chancengleichheit im Unternehmen beitragen kannst und dass du teamorientiert arbeitest.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Wieland-Werke AG vorbereitest

✹Technisches VerstĂ€ndnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Maschinen und deren Bedienung zu beantworten und erklĂ€re, wie du Störungen identifizieren und beheben wĂŒrdest.

✹Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. ErklÀre, wie du anderen Kollegen geholfen hast oder wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

✹FlexibilitĂ€t und Einsatzbereitschaft

Sei bereit, ĂŒber deine FlexibilitĂ€t zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Schichtarbeit und Bereitschaft zur Überstunden. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten, wenn es nötig ist.

✹QualitĂ€tsbewusstsein demonstrieren

ErklĂ€re, wie wichtig dir QualitĂ€t und Sicherheit in der Produktion sind. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur QualitĂ€tskontrolle beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Fehler zu vermeiden.

Produktionsmitarbeiter Ziehanlagen (m/w/d)
Wieland-Werke AG
Jetzt bewerben
Wieland-Werke AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>