Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Markt- und Technologieanalysen.
- Arbeitgeber: Wieland-Werke AG ist ein führendes Unternehmen in der Kupferindustrie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 17,00 € pro Stunde und erhöhe deine Arbeitszeit während der Semesterferien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit frischen Ideen und erhalte Einblicke in internationale Märkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Masterstudent in einem relevanten Bereich und hast erste praktische Erfahrungen.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Wieland Fortbildungsprogramm warten auf dich.
Wieland-Werke AG| Vöhringen| Research, Development & Innovation| ab sofort Kennziffer 2025-0036
Potenziale freisetzen. Kupfer verbindet die Welt - in Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Überrasche uns durch dein frisches Denken mit neuen Impulsen und gestalte die Welt von morgen. Entdecke dabei zahlreiche Möglichkeiten, deine Potenziale freizusetzen. Wieland steht für Vielfalt und Chancengleichheit - aus diesem Grund freuen wir uns auf individuelle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion sowie ethnischer und sozialer Herkunft.
Deine Zukunft
- Praxis: Du bist Teil eines dynamischen Teams, das Innovations- und Entwicklungsprojekte vorantreibt. Du erweiterst dein Methodenrepertoire um Analysen von zukunftsträchtigen Materialien, Technologien, Märkten und Kundenbedürfnissen.
- Insights: Du erhältst Einblicke in internationale Märkte und Zukunftstrends von Wieland Produkten.
- Verantwortung: Als Schwerpunkt unterstützt du bei der Gestaltung neuer Prozesse in der Entwicklung und erarbeitest marktorientierte Analysen von potenziellen Entwicklungsprojekten.
- Kompetenz: Deine Arbeit unterstützt uns dabei, auf die richtigen Technologien und Geschäftsfelder zu setzen.
Dein Potenzial
- Qualifikation: Du machst deinen Master in Fertigungstechnik, Werkstofftechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbares. Du blickst bereits auf erste Erfahrungen in Unternehmen zurück.
- Engagement: Du möchtest gerne hautnah miterleben, wie ein etabliertes Industrieunternehmen Wachstumschancen auslotet. Du setzt dich gern kritisch mit komplexen Themen auseinander.
- Soft-Skills: Zu deinen Stärken gehört abstraktes Denkvermögen, selbstständige Arbeitsweise und eine analytische Vorgehensweise.
Deine Vorteile
- Besser verdienen: Deine Werkstudierendentätigkeit wird mit 17,00 € pro Stunde vergütet. Zudem hast du die Möglichkeit, deine wöchentliche Arbeitszeit während der Semesterferien auf bis zu 35 Stunden pro Woche zu erhöhen.
- Weiter kommen: Nutze die vielseitigen Angebote für deine fachliche und persönliche Entwicklung im Wieland Fortbildungsprogramm.
- Vielfältige Aufgaben: Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen Projekten mitzuarbeiten und somit spannende Themen mitzugestalten.
Werkstudent für Markt- & Technologieanalysen im Bereich Forschung & Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Wieland-Werke AG

Kontaktperson:
Wieland-Werke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent für Markt- & Technologieanalysen im Bereich Forschung & Entwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Wieland herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität und den Technologien, die Wieland nutzt. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Markt- und Technologieanalysen durchgehst. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein abstraktes Denkvermögen konkret in Projekten bei Wieland einsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an den Projekten von Wieland, indem du dich über deren Produkte und Entwicklungen informierst. Wenn du während des Bewerbungsprozesses spezifische Fragen oder Anmerkungen zu aktuellen Projekten hast, wird das dein Interesse unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für Markt- & Technologieanalysen im Bereich Forschung & Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Wieland-Werke AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Fertigungstechnik, Werkstofftechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Zeige dein Engagement für Innovation und Entwicklung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wieland-Werke AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Forschung und Entwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Technologien und Marktanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Innovationen
Wieland sucht nach frischem Denken und neuen Impulsen. Informiere dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität und Digitalisierung, um im Interview zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, neue Ideen einzubringen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert eine analytische Vorgehensweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und kritischen Analyse komplexer Themen demonstrieren. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die du bereits durchgeführt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.