Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze unser Verkaufsteam bei Kundenbetreuung und Marktanalysen.
- Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der All-Electric-Society und bieten spannende Einblicke.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 17,00 € pro Stunde und arbeite flexibel während des Semesters.
- Warum dieser Job: Erlebe internationale Märkte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert in einem wirtschaftsnahen Studiengang und hast gute Microsoft Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, dein Wissen praktisch anzuwenden und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.
Verantwortung: Du unterstĂĽtzt unser Verkaufsteam bei der Kundenbetreuung und -akquise.
Optimierung: Du aktualisierst Kundendaten in unserem CRM-System und sorgst fĂĽr eine saubere Datenbasis.
Insights: Du erhältst spannende Einblicke in internationale Märkte, Zukunftstrends rund um unsere Produkte – und wie wir gemeinsam den Wandel zur All-Electric-Society vorantreiben.
Theorie: Du führst Markt- und Wettbewerbsanalysen durch und identifizierst neue Geschäftsmöglichkeiten.
Praxis: Du bearbeitest Kundenanfragen, prüfst Fertigungsmöglichkeiten und erstellst Angebote für unsere Kunden.
Qualifikation: Du bist in einem wirtschaftsnahen Studiengang (z. B. BWL, Wirtschaftsingenieurwesen) immatrikuliert.
Kompetenz: Du bringst gute Kenntnisse in Microsoft Office mit und findest dich schnell in neuen Systemen zurecht (z. B. SAP, My BI, CRM).
Skills: Eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten mit einem guten Organisationstalent und analytischen Fähigkeiten zählen zu deinen Stärken.
Sprachkenntnisse: Du verfĂĽgst ĂĽber gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Besser verdienen: Deine Werkstudierendentätigkeit wird mit 17,00 € pro Stunde vergütet.
Flexibilität: Während der Vorlesungszeit arbeitest du mindestens 15 Stunden pro Woche – in den Semesterferien kannst du auf bis zu 35 Stunden aufstocken.
Erfahrung sammeln: Durch das Arbeiten und Lernen in vielfältigen Teams kannst du dein erworbenes Wissen in der Praxis anwenden.
Werkstudent im Bereich Sales (m/w/d) Arbeitgeber: Wieland-Werke AG

Kontaktperson:
Wieland-Werke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Sales (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Sales-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Sales und der All-Electric-Society. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Markt- und Wettbewerbsanalysen vor. Überlege dir, welche Methoden du nutzen würdest, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren, und bringe konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit CRM-Systemen. Wenn du bereits Erfahrung mit solchen Systemen hast, sei bereit, dies in einem Gespräch zu erläutern. Wenn nicht, informiere dich über gängige Systeme und deren Funktionen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Sales (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Anschreiben und Lebenslauf ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Werkstudent im Bereich Sales. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Kenntnisse in Microsoft Office und CRM-Systemen hervorhebt. FĂĽge auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hinzu.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wieland-Werke AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenbetreuung vor
Da du das Verkaufsteam unterstĂĽtzen wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung parat hast. Ăśberlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und welche Strategien du verwendet hast, um ihre BedĂĽrfnisse zu erfĂĽllen.
✨Kenntnisse über CRM-Systeme betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse in CRM-Systemen hervorhebst. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Systemen hast, wie z.B. SAP oder My BI, erwähne dies und erkläre, wie du diese Systeme effektiv genutzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da Markt- und Wettbewerbsanalysen Teil deiner Aufgaben sein werden, solltest du bereit sein, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Daten analysiert und daraus geschäftliche Entscheidungen abgeleitet hast.
✨Sprich über deine Flexibilität und Organisationstalent
In der Rolle als Werkstudent ist es wichtig, flexibel und gut organisiert zu sein. Teile im Interview Beispiele, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, insbesondere während der Vorlesungszeit und in den Semesterferien.