Werkstudent im Bereich Sustainability (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent im Bereich Sustainability (m/w/d)

Werkstudent im Bereich Sustainability (m/w/d)

Ulm Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Wieland-Werke AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung und Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 17,00 € pro Stunde und erhöhe deine Stunden während der Semesterferien.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Nachhaltigkeitsmanagement oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit 17,5 Stunden pro Woche.

Deine Zukunft

  • Praxis: Du unterstützt uns bei der Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie, insbesondere bei der inhaltlichen Ausarbeitung von Nachhaltigkeitsthemen und der Aufbereitung relevanter Informationen für Berichtsformate, Entscheidungsvorlagen und Dokumentationen.
  • Kommunikation: Du bereitest Informationsmaterial für die interne und externe Kommunikation unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten auf und unterstützt die Prozesssteuerung bei Kundenanfragen.
  • Koordination: Du bearbeitest kundenspezifische Anfragen zu umwelt-, klima- und menschenrechtlichen Themen eigenständig und koordinierst dabei eigenständig die Kommunikation mit internationalen und interdisziplinären Schnittstellenpartnern.

Dein Potenzial

  • Qualifikation: Du studierst Nachhaltigkeitsmanagement, Umwelt-, Ressourcen- und Energiemanagement, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Voraussetzung: Du verfügst über eine gültige Immatrikulationsbescheinigung und möchtest deine Kenntnisse neben dem Studium 17,5h/Woche (flexibel) vertiefen.
  • Interesse: Du hast großes Interesse an Nachhaltigkeit – insbesondere im unternehmerischen Kontext.
  • Skills: Du zeichnest dich durch eine eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise, hohe Organisationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke aus. Sehr gute MS-Office-Kenntnisse runden dein Profil ab
  • Soft Skills: Eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus. Zudem besitzt du ein hohes Organisationsvermögen und zählst Teamfähigkeit sowie Kommunikation zu deinen Stärken.
  • Sprachkenntnisse: Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Deine Vorteile

  • Besser verdienen: Deine Werkstudierendentätigkeit wird mit 17,00 € pro Stunde vergütet. Zudem hast du die Möglichkeit, deine wöchentliche Arbeitszeit während der Semesterferien auf bis zu 35 Stunden pro Woche zu erhöhen.
  • Gesund bleiben: Mit dem Vitalessen in den Kantinen, dem Aktiv-Programm rund um Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung sorgen wir für dein Wohl.

Werkstudent im Bereich Sustainability (m/w/d) Arbeitgeber: Wieland-Werke AG

Als Werkstudent im Bereich Sustainability bei uns profitierst du von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die dir nicht nur die Möglichkeit bietet, deine Kenntnisse in einem zukunftsorientierten Bereich zu vertiefen, sondern auch aktiv an der Gestaltung unserer Nachhaltigkeitsstrategie mitzuwirken. Wir fördern eine offene Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit, während wir dir flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung bieten, um deine persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen.
Wieland-Werke AG

Kontaktperson:

Wieland-Werke AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Sustainability (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Bereich Nachhaltigkeit arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen und Beispiele, die du in Gesprächen anbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit recherchierst. Zeige, dass du informiert bist und eine Leidenschaft für das Thema hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine interessante Idee zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsstrategie hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du nicht nur passiv wartest, sondern aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Sustainability (m/w/d)

Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement
Fähigkeit zur Aufbereitung von Informationen
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Interesse an umwelt-, klima- und menschenrechtlichen Themen
Koordinationsfähigkeit
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Werkstudent im Bereich Sustainability gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens beitragen kannst.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben in der Stelle erfolgreich zu bewältigen.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch und Englisch verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wieland-Werke AG vorbereitest

Bereite dich auf Nachhaltigkeitsthemen vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.

Zeige deine Organisationsfähigkeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine strukturierte Arbeitsweise und dein hohes Organisationsvermögen demonstrieren. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die du erfolgreich koordiniert hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Werkstudent im Bereich Sustainability (m/w/d)
Wieland-Werke AG

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Wieland-Werke AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>