Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Recruiting von Talenten und organisiere Vorstellungsgespräche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das junge Talente fördert und entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 17,00 € pro Stunde und erhöhe deine Arbeitszeit auf bis zu 35 Stunden pro Woche.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Rekrutierungsprozess und bringe deine Ideen ein – ideal für kreative Köpfe!
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert in einem wirtschaftsnahen Studiengang und hast Erfahrung im Recruiting.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein gesundheitsförderndes Umfeld warten auf dich!
Deine Zukunft
- Praxis: Du unterstützt uns vorrangig im Recruiting von Auszubildenden, dual Studierenden und Werkstudierenden sowie Praktikanten (m/w/d) – vom Sichten und Selektieren der Bewerbungen über das Führen der Bewerberkorrespondenz bis zur Organisation von Vorstellungsgesprächen.
- Stellenveröffentlichungen: Du erstellst Stellenausschreibungen für unterschiedliche Zielgruppen und kümmerst dich um die Veröffentlichung auf relevanten Plattformen – vom Intranet über Online-Jobbörsen bis zu Social Media.
- Administrative Unterstützung: Bei Vakanzen im Bereich der Stammbelegschaft unterstützt du bei organisatorischen und administrativen Aufgaben – wie das Erfassen von Bewerberdaten, die Bearbeitung von Postbewerbungen und die Koordination interner Abstimmungen.
- Bewerbermanagement & Kommunikation: Du arbeitest mit unserem Bewerbermanagementsystem (d.vinci), dokumentierst Recruiting-Aktivitäten, pflegst Bewerberdaten und kommunizierst mit Kandidat:innen und Fachbereichen.
- Projektmitarbeit: Du wirkst bei aktuellen Recruiting-Projekten mit, hilfst bei der Weiterentwicklung von Prozessen und bringst deine Ideen aktiv ein – insbesondere rund um die Themen Nachwuchskräftegewinnung und Candidate Experience.
Dein Potenzial
- Qualifikation: Du bist immatrikuliert in einem wirtschaftsnahen Studiengang, z. B. BWL mit Schwerpunkt Personal, Wirtschaftspsychologie oder einem vergleichbaren Fach.
- Erfahrung: Du hast bereits praktische Erfahrung im Recruiting gesammelt – z. B. durch ein Praktikum oder eine Werkstudierendentätigkeit – und kennst Abläufe und Tools bereits aus der Praxis.
- Eigenverantwortung & Initiative: Du arbeitest selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusst – dabei bringst du gerne eigene Ideen ein und scheust dich nicht, Themen aktiv anzugehen.
- Kommunikationsstärke: Du überzeugst durch ein sicheres, freundliches Auftreten und triffst den richtigen Ton – im Gespräch wie auch schriftlich.
- IT-Affinität: Du bist versiert im Umgang mit MS-Office (insb. Outlook, Word, Excel) und hast idealerweise bereits mit Bewerbermanagementsystemen gearbeitet.
Deine Vorteile
- Besser verdienen: Deine Werkstudierendentätigkeit wird mit 17,00 € pro Stunde vergütet. Zudem hast du die Möglichkeit, deine Arbeitszeit während des Semesters auf bis zu 35 Stunden pro Woche zu erhöhen.
- Gesund bleiben: Mit dem Vitalessen in den Kantinen, dem Aktiv-Programm rund um Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung sorgen wir für dein Wohl.
Kontakt
Gerne beantworte ich deine Fragen.
Herr Dominik MĂĽller
Tel: +49 731 9441283
Werkstudent Recruiting (m/w/d) Arbeitgeber: Wieland-Werke AG

Kontaktperson:
Wieland-Werke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Recruiting (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Recruiting-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits im Unternehmen arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen im Recruiting klar und prägnant zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Bewerbungsprozesse unterstützt hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Interesse an aktuellen Trends zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting, insbesondere in Bezug auf Nachwuchskräftegewinnung und Candidate Experience. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Übe typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Werkstudentenstelle im Recruiting gestellt werden könnten. Bereite auch eigene Fragen vor, um dein Interesse am Unternehmen und der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Recruiting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Recruiting und deine Studienrichtung hervorhebst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und ĂĽbersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wieland-Werke AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen Erfahrungen im Recruiting und wie du mit Bewerbermanagementsystemen umgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit Kandidat:innen und Fachbereichen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Achte darauf, dass du sowohl verbal als auch nonverbal einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Präsentiere deine Ideen
Nutze die Gelegenheit, um deine eigenen Ideen zur Verbesserung des Recruiting-Prozesses einzubringen. Zeige, dass du proaktiv bist und Interesse daran hast, die Candidate Experience zu optimieren.
✨Vertrautheit mit den Tools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools und Programmen, insbesondere MS-Office und Bewerbermanagementsystemen, vertraut bist. Wenn du bereits Erfahrung mit d.vinci hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Position relevant ist.