CRM- & Datenmanager*in Jetzt bewerben

CRM- & Datenmanager*in

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Wien Energie GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Marketing-Teams und optimiere unser CRM-System für Wärme & Kälte.
  • Arbeitgeber: Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter in Österreich, versorgt Millionen von Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Events zur Teambildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Projekten und einem starken Fokus auf Kund*innenbindung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Datenmanagement und mindestens 3 Jahre Erfahrung haben.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.

CRM- & Datenmanager*in

Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.

Das erwartet Dich

  • Du bist Teil des Marketing & Digital Sales-Teams und bist für die Aufbereitung und Analyse von Kund*innendaten sowie für die Optimierung und Verwaltung des Customer Relationship Management (CRM) Systems im Produktbereich Wärme & Kälte verantwortlich.
  • Zu Deinen Kernaufgaben zählen die eigenständige Analyse, Planung und Konzeption von zielgruppenspezifischen CRM- & Marketingmaßnahmen mit Fokus auf Leadgenerierung und Kund*innenbindung.
  • Abgestimmt mit dem Produktmanagement bist Du für die Erstellung und Umsetzung von Prozessen zur Effizienzsteigerung im Datenmanagement (z.B. Optimierung von CRM-Funktionalitäten, Automatisierung von Datenflüssen, etc.) zuständig und arbeitest bei der abteilungsübergreifenden Sicherstellung der Kund*innendatenqualität mit.
  • Die Leitung von und die Mitarbeit bei IT-Projekten mit agilen, klassischen und hybriden Projektmanagement-Methoden sowie die Führung von interdisziplinären Projektteams (inkl. Stakeholder-Management) zählen ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
  • Anhand von Datenanalysen und Berichten stellst Du die Performance der CRM- & Marketingmaßnahmen sicher und entwickelst in enger Zusammenarbeit mit dem Marketing- und Produktmanagement zielgerichtete Optimierungsmaßnahmen.
  • Die Interpretation von Markt- und Kund*innenbedürfnisanalysen zur Ableitung von Chancen und konkreten Maßnahmen zählt dabei ebenfalls zu Deinen Aufgaben.

Das bringst Du mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Datenmanagement, Data Analytics oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung als Datenmanager*in oder CRM Manager*in
  • Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen (idealerweise: Microsoft Dynamics) sowie hohe Affinität zu IT-Systemen und Datenbanken
  • Projektmanagement-Zertifizierung (IPMA Level D) und Erfahrung im Umgang mit PowerBI und SAP sind von Vorteil
  • Analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Datenanalyse
  • Hohes Maß an Kund*innenorientierung sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Durchsetzungs- und Kommunikationsstärke sowie hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir Dir

Gehalt

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.115,69 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

  • Events und Aktivitäten :

    Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr.

  • Flexibilität und Ausstattung :

    Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten und moderner IT-Ausstattung profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung.

  • Gesundes Essen :

    In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch.

  • Gesundheit :

    Geistige und körperliche Fitness stärken: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen.

  • Innovationen und Kooperationen :

    Gemeinsam die Zukunft gestalten: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Challenges – für neue Ideen und Konzepte, die Out-of-the-box sind.

  • Onboarding und Entwicklung :

    In den Menschen investieren: Vom professionellen Onboarding über eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu individuellen Angeboten wie unserem High Potential–Programm.

  • Vergünstigungen :

    Bei Wien Energie durchzustarten hat viele Vorteile: Von betrieblicher Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationsparter*innen.

  • Work 4.0 :

    Täglich an der Kundenzufriedenheit arbeiten gelingt erfolgreich, wenn das eigene Team zufrieden ist. Dafür sorgen ein innovatives Umfeld sowie vielseitige und spannende Aufgaben.

  • Jobticket :

    Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.

Wir freuen uns auf Dich! &nbsp

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei:

Du hast noch Fragen?

Ich bin gerne für Dich da.

Isabella Groiß
Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe

Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung.

*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

CRM- & Datenmanager*in Arbeitgeber: Wien Energie GmbH

Wien Energie ist nicht nur der größte regionale Energieanbieter Österreichs, sondern auch ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Mit einem flexiblen Arbeitsumfeld, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Teamkultur bietet das Unternehmen eine inspirierende Atmosphäre, in der Mitarbeiter*innen ihre Fähigkeiten entfalten und zur nachhaltigen Entwicklung Wiens beitragen können.
Wien Energie GmbH

Kontaktperson:

Wien Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CRM- & Datenmanager*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche oder im CRM-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Datenmanagement und CRM-Systemen, insbesondere über Microsoft Dynamics. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Datenanalyse zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission von Wien Energie, die Stadt klimafit zu machen. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte und Initiativen und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CRM- & Datenmanager*in

Datenmanagement
Data Analytics
CRM-Systeme (idealerweise Microsoft Dynamics)
IT-Systeme und Datenbanken
Projektmanagement-Zertifizierung (IPMA Level D)
PowerBI
SAP
Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Kund*innenorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortung
Stakeholder-Management
Agile Projektmanagement-Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als CRM- & Datenmanager*in eingeht. Zeige, wie Deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Unternehmens passen.

Betone Deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle stark auf Datenanalyse fokussiert ist, solltest Du konkrete Beispiele für Deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Datenmanagement oder CRM-Systemen anführen.

Zeige Deine Projektmanagement-Erfahrung: Erwähne Deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere wenn Du mit agilen oder hybriden Methoden gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Leitung von interdisziplinären Projektteams.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wien Energie GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als CRM- & Datenmanager*in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Aufgabenbereiche passen, insbesondere in Bezug auf Datenanalyse und CRM-Systeme.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über Wien Energie und deren Produkte, insbesondere im Bereich Wärme & Kälte. Verstehe die Marktposition des Unternehmens und überlege, wie du zur Verbesserung der Kund*innenbindung beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im CRM-Bereich oder nach den Zielen des Marketing-Teams.

Wien Energie GmbH
  • CRM- & Datenmanager*in

    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • Wien Energie GmbH

    Wien Energie GmbH

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Wien Energie GmbH

    Wien Energie GmbH
    Key Account Manager*in Zukunftswärme

    Wien Energie GmbH

    Vollzeit 4905 - 6000 € / Monat (geschätzt)
    Wien Energie GmbH
    Projektentwickler*in innovative Photovoltaik Projekte

    Wien Energie GmbH

    Vollzeit 4514 - 6000 € / Monat (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>