Projektentwickler*in Photovoltaik
Projektentwickler*in Photovoltaik

Projektentwickler*in Photovoltaik

Vollzeit Kein Home Office möglich
Wien Energie GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Projektentwicklung im Bereich Photovoltaik und Verhandlung von Verträgen.
  • Arbeitgeber: Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter in Österreich, versorgt Millionen von Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose Vitamine, Gesundheitsinitiativen und zahlreiche Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Projekten und einem starken Team für erneuerbare Energien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische oder wirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung in der Projektentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Projektentwickler*in Photovoltaik

Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.

Das erwartet Sie

  • Eigenverantwortliche Identifikation und Akquisition von Kund*innen bzw. Flächeneigentümer*innen sowie Verhandlung und Abschluss von Verträgen
  • Erstellung von Projektkonzepten und Wirtschaftlichkeitsrechnungen mit Unterstützung durch interne technische Expert*innen
  • Durchführung von Behördenprozessen zur Anlagengenehmigung und vertraglichen Sicherung des Stromnetzanschlusses
  • Steuerung interner sowie externer Projektschnittstellen betreffend technischer, wirtschaftlicher, rechtlicher und organisatorischer Arbeitspakete
  • Mitarbeit bei Maßnahmen zur allgemeinen Weiterentwicklung und Verbesserung der Photovoltaik-Projektentwicklung

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene technische oder wirtschaftliche Ausbildung (HTL, Fachhochschule, Universität)
  • Expertise und Erfahrung in der Projektentwicklung im Bereich erneuerbare Energien (Photovoltaik von Vorteil); Erfahrung mit der Begleitung von Behördenverfahren von Vorteil
  • Kompetenz in der Bearbeitung interdisziplinärer Aufgabenstellungen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsstärke und Kund*innenorientierung
  • Eigenmotiviertes, selbstbewusstes und lösungsorientiertes Handeln
  • Führerschein der Klasse B
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir Ihnen

Gehalt

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.014,72 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

  • Events und Aktivitäten :

    Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr.

  • Flexibilität und Ausstattung :

    Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten und moderner IT-Ausstattung profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung.

  • Gesundes Essen :

    In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch.

  • Gesundheit :

    Geistige und körperliche Fitness stärken: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen.

  • Innovationen und Kooperationen :

    Gemeinsam die Zukunft gestalten: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Challenges – für neue Ideen und Konzepte, die Out-of-the-box sind.

  • Onboarding und Entwicklung :

    In den Menschen investieren: Vom professionellen Onboarding über eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu individuellen Angeboten wie unserem High Potential–Programm.

  • Vergünstigungen :

    Bei Wien Energie durchzustarten hat viele Vorteile: Von betrieblicher Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationsparter*innen.

  • Work 4.0 :

    Täglich an der Kundenzufriedenheit arbeiten gelingt erfolgreich, wenn das eigene Team zufrieden ist. Dafür sorgen ein innovatives Umfeld sowie vielseitige und spannende Aufgaben.

Wir freuen uns auf Sie! &nbsp

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei:

Sie haben noch Fragen?

Ich bin gerne für Sie da.

Maria Georgieva

Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung.

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Projektentwickler*in Photovoltaik Arbeitgeber: Wien Energie GmbH

Wien Energie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein attraktives Gehalt und zahlreiche Benefits bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitskultur fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem engagiert sich Wien Energie aktiv für Vielfalt und Inklusion, was es zu einem bedeutenden Ort für alle macht, die in der Photovoltaik-Projektentwicklung einen sinnvollen Beitrag zur nachhaltigen Zukunft leisten möchten.
Wien Energie GmbH

Kontaktperson:

Wien Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektentwickler*in Photovoltaik

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Photovoltaik-Branche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Projektentwicklung zu erfahren.

Informiere dich über Wien Energie

Mach dich mit den Projekten und Werten von Wien Energie vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da technische Expertise in der Projektentwicklung wichtig ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und im Umgang mit interdisziplinären Aufgabenstellungen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Durchsetzungsstärke und Kundenorientierung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektentwickler*in Photovoltaik

Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien
Erfahrung in der Projektentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Kund*innenorientierung
Technisches Verständnis
Wirtschaftlichkeitsrechnungen
Behördenverfahren
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenmotivation
Problemlösungsfähigkeiten
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wien Energie und deren Projekte im Bereich Photovoltaik. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Projektentwicklung und im Bereich erneuerbare Energien hervorhebt. Betone deine technischen und wirtschaftlichen Qualifikationen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Projektentwickler*in Photovoltaik geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Behördenverfahren und interdisziplinären Aufgabenstellungen ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wien Energie GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Photovoltaik und erneuerbaren Energien. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie Wien Energie dazu beiträgt, die Stadt klimafit zu machen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und im Umgang mit Behördenverfahren demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Wien Energie, indem du Fragen zu Teamarbeit, Innovationen und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Projektentwickler*in Photovoltaik
Wien Energie GmbH
Wien Energie GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>