Auf einen Blick
- Aufgaben: Help shape the company's strategy and support various departments in strategic development.
- Arbeitgeber: Join Wien Energie, Austria's largest regional energy provider, powering millions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, health initiatives, and fun team events.
- Warum dieser Job: Be part of the energy transition and make a real impact on climate neutrality.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevant degree and two years of experience in management consulting or similar fields required.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, especially women.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4284 - 6000 € pro Monat.
Strategiemanager*in Befristet bis Dezember 2026, Teilzeit/Vollzeit möglich Jetzt bewerben Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich. Das erwartet Dich * Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie in Zusammenarbeit mit dem Nachhaltigkeits- und Innovationsteam (z.B. Definition der strategischen Neupositionierung, Portfoliostrategie) * Unterstützung der Fachbereiche bei der Entwicklung von Funktional- und Bereichsstrategien * Konzeption von Frameworks für und Umsetzungsbegleitung von strategischen Projekten * Strukturierung des jährlichen Strategieprozesses sowie Aufbereitung von Strategieunterlagen für z.B. die Geschäftsführung Das bringst Du mit * Gut abgeschlossenes, für die Stelle relevantes, Hochschulstudium (oder gleichwertig) * Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Managementberatung oder einer vergleichbaren Profession (z.B. Unternehmensentwicklung) * Begeisterung für die Energiewende erforderlich * Erfahrung in der Energiewirtschaft oder verwandten Feldern von Vorteil * Ausgeprägtes strategisches und analytisches Denken, sowie die Fähigkeit den Status-Quo kritisch zu hinterfragen * Hervorragende Fähigkeiten in MS-Office, vor allem Ms Excel und MS Power-Point, und sehr gute Englischkenntnisse * Motivation die Extra-Meile zu gehen und Wiens Klimaneutralität als aktiver Teamplayer mitzugestalten Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Das bieten wir Dir * Gehalt Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.284,43 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung. * Events und Aktivitäten Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr. * Flexibilität und Ausstattung Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten und moderner IT-Ausstattung profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung. * Gesundes Essen In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch. * Gesundheit Geistige und körperliche Fitness stärken: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen. * Innovationen und Kooperationen Gemeinsam die Zukunft gestalten: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Challenges – für neue Ideen und Konzepte, die Out-of-the-box sind. * Onboarding und Entwicklung In den Menschen investieren: Vom professionellen Onboarding über eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu individuellen Angeboten wie unserem High Potential-Programm. * Vergünstigungen Bei Wien Energie durchzustarten hat viele Vorteile: Von betrieblicher Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationsparter*innen. * Work 4.0 Täglich an der Kundenzufriedenheit arbeiten gelingt erfolgreich, wenn das eigene Team zufrieden ist. Dafür sorgen ein innovatives Umfeld sowie vielseitige und spannende Aufgaben. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Dich! Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da. Patricia Arnold Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. patricia.arnold@wienerstadtwerke.at *Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Strategiemanager*in (m/w/d) Arbeitgeber: Wien Energie GmbH
Kontaktperson:
Wien Energie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategiemanager*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unternehmensstrategie vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Managementberatung konkret auf die Aufgaben bei Wien Energie anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, ein strategisches Problem zu lösen oder eine Fallstudie zu präsentieren, also übe dies im Vorfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategiemanager*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wien Energie und deren Rolle als größter regionaler Energieanbieter in Österreich. Verstehe die Unternehmensstrategie und aktuelle Projekte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Managementberatung oder Unternehmensentwicklung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im strategischen und analytischen Denken sowie deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewende und deine Motivation, zur Klimaneutralität Wiens beizutragen, darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wien Energie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Unternehmensstrategie von Wien Energie. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung der Strategie beitragen können, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im strategischen Denken und in der Managementberatung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige Begeisterung für die Energiewende
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Lösungen zu teilen. Diskutiere aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und wie du dazu beitragen kannst, Wiens Klimaneutralität zu fördern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Strategieprozess.