Kompetenztrainer:in in der Erwachsenenbildung (w/m/d), 28 WStd.
Kompetenztrainer:in in der Erwachsenenbildung (w/m/d), 28 WStd.

Kompetenztrainer:in in der Erwachsenenbildung (w/m/d), 28 WStd.

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Schulungen für Erwachsene mit individuellen Lernzielen und unterstütze ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wienwork bietet Menschen mit Behinderungen Qualifizierung und Unterstützung für den Arbeitsmarkt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Empowerment von Menschen bei und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich und praktische Erfahrung in der Erwachsenenbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sinnstiftender Arbeitsplatz mit umfassenden Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das Projekt QualiTRAIN bietet Menschen mit Behinderungen sechs Monate Qualifizierung in Theorie und Praxis – mit dem Ziel, wieder am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Angeboten werden Schulungen zu verschiedenen Themen, betriebliche Arbeitstrainings und interne Praktika bei wienwork. Du möchtest dazu beitragen, Menschen mit individuellen Lernbedürfnissen neue Perspektiven zu eröffnen? Du bist ein Kommunikationstalent und kannst Menschen begeistern? Kreativität und Verlässlichkeit zeichnen deine Arbeitsweise aus? Dann suchen wir genau dich! In Kleingruppen führst du selbstständig Schulungen für Erwachsene mit individuellen Lernzielen durch. Du unterstützt Teilnehmer:innen – unterschiedlicher Herkunft, aus verschiedenen Altersgruppen und mit diversen gesundheitlichen Einschränkungen – wichtige Kompetenzen für den Berufsalltag zu entwickeln. Mit Hilfe von Fragebögen, Interviews, Selbsteinschätzungen, Übungen und weiteren Methoden erfasst du die Kompetenzen der Teilnehmer:innen und erarbeitest zielgruppengerechte Lernziele. Du arbeitest mit den Teilnehmer:innen insbesondere an Konflikt- und Problemlösestrategien und stärkst ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit. Du hilfst den Teilnehmer:innen dabei, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, effektives Stressmanagement zu erlernen und ihre mentale Resilienz zu fördern, wodurch du aktiv zu ihrem Empowerment beiträgst. Du kümmerst dich eigenverantwortlich um organisatorische sowie administrative Aufgaben und übernimmst bei Bedarf die Vertretung von Trainer:innen und unterstützt bei Informationstagen. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (Sozialarbeit, Behindertenpädagogik, Psychologie oder vergleichbare Fachrichtungen). Mit einer zertifizierten Trainer:innen-Ausbildung und aktuellem Zertifikat in Gender Mainstreaming & Diversity Management kannst du uns begeistern! Du verfügst über praktische Erfahrung als Trainer:in im arbeitsmarktpolitischen Bereich und in der Erwachsenenbildung. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau) Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Kreativität gehören zu deinen Stärken. Empathie und ein wertschätzender Umgang mit unseren Teilnehmer:innen und deinen Kolleg:innen sind für dich selbstverständlich. abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem motivierten und sympathischen Team. sinnstiftender Arbeitsplatz regelmäßige Events (wie Sommerfest und Weihnachtsfeier) Möglichkeit zur Weiterbildung Gleitzeit sowie Home-Office nach Vereinbarung Betriebliche Gesundheitsvorsorge (z.B. Impfangebote, Vorsorgeuntersuchung, Massageangebote) Umfassende Sozialleistungen (z.B. vergünstigtes Mittagsessen im betriebseigenen Restaurant in der Seestadt, Jobrad, Betriebsarzt, vergünstigte Parkmöglichkeit) Abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten ist für diese Position ein Bruttogehalt von € 2.996,90 bis € 3.449,20 (Vollzeit 37 WStd. lt. SWÖ-KV, Stufe 7) vorgesehen. JBTC1_AT

Kompetenztrainer:in in der Erwachsenenbildung (w/m/d), 28 WStd. Arbeitgeber: Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH

Als Arbeitgeber bietet wienwork eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten und sympathischen Team, das sich leidenschaftlich für die Integration von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office sowie umfangreichen Sozialleistungen, darunter vergünstigtes Mittagessen und betriebliche Gesundheitsvorsorge. Zudem fördern wir kontinuierliche Weiterbildung und bieten regelmäßige Teamevents, die zu einer positiven und unterstützenden Arbeitskultur beitragen.
W

Kontaktperson:

Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kompetenztrainer:in in der Erwachsenenbildung (w/m/d), 28 WStd.

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ansätze, wie du Schulungen gestalten würdest, um die Teilnehmer:innen zu motivieren und ihre individuellen Lernziele zu erreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Erwachsenenbildung sowie im Bereich Gender Mainstreaming & Diversity Management. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kompetenztrainer:in in der Erwachsenenbildung (w/m/d), 28 WStd.

Kommunikationstalent
Kreativität
Verlässlichkeit
Empathie
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsstrategien
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstbewusstsein stärken
Stressmanagement
Mentale Resilienz fördern
Organisatorische Fähigkeiten
Administrative Aufgaben
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Zielgruppengerechte Lernzielentwicklung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Trainer:innen-Ausbildung
Gender Mainstreaming & Diversity Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle als Kompetenztrainer:in in der Erwachsenenbildung gefordert werden.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung und der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hervor. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dazu beitragen möchtest, Menschen mit individuellen Lernbedürfnissen neue Perspektiven zu eröffnen. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit diesen Gruppen sollte deutlich werden.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind (mindestens C1-Niveau). Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH vorbereitest

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Teilnehmer:innen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Sprich klar und deutlich und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Bereite Beispiele für deine Kreativität vor

Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies könnte in Bezug auf Schulungen oder die Unterstützung von Teilnehmer:innen geschehen sein. Zeige, dass du innovativ denkst und anpassungsfähig bist.

Demonstriere Empathie

In dieser Position ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum wertschätzenden Umgang mit Menschen zeigen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Hintergründen umgehst.

Informiere dich über das Projekt QualiTRAIN

Zeige dein Interesse und Engagement, indem du dich im Vorfeld über das Projekt QualiTRAIN informierst. Verstehe die Ziele und Herausforderungen des Programms und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung oder Weiterentwicklung des Projekts zu teilen.

Kompetenztrainer:in in der Erwachsenenbildung (w/m/d), 28 WStd.
Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>