Trainer:in in der inklusiven Berufsqualifizierung (w/m/d) - 30 WStd.
Jetzt bewerben
Trainer:in in der inklusiven Berufsqualifizierung (w/m/d) - 30 WStd.

Trainer:in in der inklusiven Berufsqualifizierung (w/m/d) - 30 WStd.

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und trainiere Menschen mit Behinderungen auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt.
  • Arbeitgeber: Wien Work ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das soziale Verantwortung lebt und Inklusion fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen wie vergünstigte Mahlzeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem engagierten, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialbereich und Erfahrung in inklusiven Projekten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und betriebliche Gesundheitsvorsorge sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Wien Work-integrative Betriebe und AusbildungsgmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit arbeitsmarktpolitischem Auftrag. Wir ermöglichen Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder langzeitarbeitslosen Menschen die selbstbestimmte Teilhabe am Wirtschafts- und Gesellschaftsleben. Mit unseren Geschäftsfeldern, Dienstleistungen und Projekten sind wir auf zahlreichen Standorten in Wien präsent. Wir l(i)eben soziale Verantwortung und suchen Menschen, welche diese Werte ebenso l(i)eben.

Das Projekt QualiTRAIN richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren mit Behinderungen und unterstützt sie mit einer sechsmonatigen Qualifizierung dabei, ihre Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern. Die Teilnehmenden profitieren von individuell abgestimmten Schulungen, praxisnahen Arbeitstrainings und begleiteten interne Praktika bei wienwork.

Sie verfügen über arbeitsmarktpolitisches Know-how und möchten damit einen echten Beitrag leisten?

Sie möchten Menschen mit Behinderungen in Ihrer Selbstbestimmung stärken und setzen sich für Empowerment und individuelle Entwicklung ein?

Sie handeln lösungsorientiert, kommunizieren klar und begegnen anderen stets mit Respekt und Empathie?

Dann suchen wir genau Sie!

Aufgaben

  • Sie begleiten und trainieren Teilnehmende mit Behinderungen, fördern dabei gezielt deren Selbstreflexion, stärken Schlüsselkompetenzen in verschiedenen Settings und bereiten sie auf den beruflichen Alltag vor.
  • Von den ersten Ideen bis zur konkreten Vorbereitung auf Ausbildung oder den Einstieg ins Arbeitsleben unterstützen Sie die Teilnehmenden bei der beruflichen Zielfindung.
  • Mit Ihrem Geschick Netzwerke zu Unternehmen aufzubauen und zu pflegen, ermöglichen Sie den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke, Schnuppertage und Praktika.
  • Mit Engagement und Freude vermitteln Sie praxisrelevante Grundkompetenzen in Kommunikation und sozialem Lernen.
  • In enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam entwickeln und implementieren Sie Lernmodule, dokumentieren die Fortschritte der Teilnehmenden und bringen dabei Ihre arbeitsmarktpolitische Expertise in das multiprofessionelle, inklusive Team ein.

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im Sozialbereich (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Gesundheits- oder Pflegeberufe, Erwachsenenbildung).
  • Erfahrung in arbeitsmarktpolitischen Projekten – idealerweise mit Fokus auf Inklusion, Teilhabe und nachhaltiger Vermittlung.
  • Praxis in der Begleitung und Stärkung von Menschen mit Behinderungen oder anderen Vermittlungshemmnissen.
  • Sie besitzen pädagogisches Feingefühl, eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise und können mit Ihrer kommunikativen Stärke überzeugen.
  • Sie schätzen einen offenen und kollegialen Austausch in einem engagierten Team und arbeiten gerne interdisziplinär.
  • Zusätzlich bringen Sie Kenntnisse im Sozial- und Gesundheitsbereich mit? Wunderbar – wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas zu bewirken!

Wir bieten

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit nachhaltiger gesellschaftlicher Wirkung.
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit interdisziplinärem Austausch.
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Supervision.
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge (z.B. Impfangebote, Vorsorgeuntersuchung, Massageangebote, Betriebsarzt).
  • Attraktive Sozialleistungen (z.B. Jobrad, vergünstigtes Mittagsessen im betriebseigenen Restaurant in der Seestadt, vergünstigte Parkmöglichkeiten in der Seestadt).
  • Regelmäßige Events (wie Sommerfest und Weihnachtsfeier).

Abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten ist für diese Position ein Bruttogehalt von € 2,996,90 bis € 3.449,20 (bei Vollzeit 37 WStd. lt. SWÖ-KV, Stufe 7) vorgesehen.

JBG81_AT

Trainer:in in der inklusiven Berufsqualifizierung (w/m/d) - 30 WStd. Arbeitgeber: Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH

Die Wien Work-integrative Betriebe und AusbildungsgmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine sinnstiftende Tätigkeit und ein kollegiales Arbeitsumfeld auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, Ihre Fähigkeiten in der inklusiven Berufsqualifizierung weiterzuentwickeln und von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen zu profitieren. Zudem fördern wir aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeiter und bieten regelmäßige Events, die den Teamgeist stärken.
W

Kontaktperson:

Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer:in in der inklusiven Berufsqualifizierung (w/m/d) - 30 WStd.

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle und frage, ob sie jemanden kennen, der bei Wien Work arbeitet. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Inklusion und soziale Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen konkret darstellen kannst. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile deine Motivation und deine Vision, wie du Menschen mit Behinderungen unterstützen möchtest. Authentizität und Engagement kommen immer gut an.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer:in in der inklusiven Berufsqualifizierung (w/m/d) - 30 WStd.

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Kenntnisse in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Netzwerkaufbau und -pflege
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse im Bereich Inklusion und Teilhabe
Engagement für Empowerment und individuelle Entwicklung
Dokumentationsfähigkeiten
Praxisrelevante Grundkompetenzen in sozialem Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von Wien Work-integrative Betriebe und AusbildungsgmbH. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Sozialbereich sowie deine Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hervor. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die Position als Trainer:in in der inklusiven Berufsqualifizierung interessierst und wie du die Teilnehmenden unterstützen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission von Wien Work. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Verantwortung verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt oder in inklusiven Projekten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Rolle viel mit Kommunikation und Empathie zu tun hat, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur klaren und respektvollen Kommunikation testen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und einfühlsam ausdrücken kannst.

Frage nach den Lernmodulen

Bereite Fragen zu den Lernmodulen und den Methoden vor, die im Projekt QualiTRAIN verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung der Teilnehmenden beizutragen.

Trainer:in in der inklusiven Berufsqualifizierung (w/m/d) - 30 WStd.
Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>