Standortleitung - Summer City Camps 2025
Standortleitung - Summer City Camps 2025

Standortleitung - Summer City Camps 2025

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von bis zu 20 Mitarbeitenden in den Summer City Camps 2025.
  • Arbeitgeber: Der Wiener Familienbund bietet vielfältige Angebote für Kinder und Familien in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, bezahltem Erste-Hilfe-Kurs und einem bunten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Programme für Kinder und Jugendliche und arbeite in einem motivierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und Erfahrung in der Leitung eines Teams sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung von Juni bis September 2025 mit attraktiver Vergütung.

Der Wiener Familienbund und sein Team sind einerseits in sieben Bezirken mit Angeboten der offenen Kinder- und Jugendarbeit und in der Ferienbetreuung tätig, anderseits im Fachbereich Familie mit einer Vielzahl an Angeboten und Serviceeinrichtungen für Familien in schwierigen Situationen. Wir suchen zur Verstärkung unseres bunten Teams: Standortleiter innen bzw. stellvertretende Standortleiter innen für die Summer City Camps 2025 Sommerferienbetreuung für Kinder & Jugendliche in Wien Der WFB bietet in Wien Ferienbetreuung für schulpflichtige Kinder an. Das stellt eine Kombination von Ferienbetreuung und Lernförderung in den Sommerferien für eine große Anzahl von Wiener Schüler innen dar. Für den Zeitraum Anfang Juni bis Anfang September 2025 suchen wir für die Standorte erfahrene Teamleiter innen im Ausmaß einer Vollzeitstelle , die vor Ort die Führung eines Teams mit bis zu 20 Mitarbeiter innen übernehmen. Aufgaben Leitung eines Standortes der Summer City Camps 2025 Führung eines Teams mit ca. 20 Mitarbeiter innen Unterstützung bei der Planung des Wochenprogramms (pädagogisches Programm wie Spiele, Aktivitäten, Ausflüge und Bewegungseinheiten) Vor- und Nachbereitung der laufenden Ferienbetreuungsaktivitäten Führen von Protokollen und Berichten nach Vorlage Administration und Budgetverwaltung Profil Freude und Motivation an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Praxiserfahrung im Bereich der (offenen/verbandlichen) Kinder- und Jugendarbeit oder im schulischen Bereich Erfahrung in der Leitung eines Teams Abgeschlossene pädagogische Ausbildung Aktuelle allgem. Strafregisterbescheinigung & Strafregisterbescheinigung für Kinder- und Jugendfürsorge (wird erstattet) Selbstständiges Arbeiten & Verantwortungsbewusstsein Hohe Reflexionsfähigkeit & Resilienz Teamfähigkeit & Diversitätsbewusstsein Wir bieten Befristete Vollzeitanstellung im Zeitraum Anfang Juni bis Anfang September 2025 Arbeitszeiten Montag bis Freitag, im Ausmaß von 37h/Woche Regelmäßige Vernetzungstreffen der Standortleitung-Teams Bezahlter Erste-Hilfe-Kurs Mitarbeit in einem motivierten und bunten Team Supervision bei Bedarf Gehaltsbasis laut KV SWÖ VWGR 7 Mindestgehalt € 3.346,90 (Standortleitung) bzw. € 3.171,90 (Stellvertretung) brutto, inkl. Leitungszulage zzgl. aliquotes Urlaubs- und Weihnachtsgeld bei 37h/Woche; je nach Vordienstjahren erhöht sich das Gehalt. JBG81_AT

Standortleitung - Summer City Camps 2025 Arbeitgeber: Wiener Familienbund

Der Wiener Familienbund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld für die Standortleiter*innen der Summer City Camps 2025 bietet. Mit einem engagierten Team und regelmäßigen Vernetzungstreffen fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen, sondern bieten auch eine sinnstiftende Tätigkeit in der Ferienbetreuung von Kindern und Jugendlichen in Wien. Genießen Sie die Vorteile einer befristeten Vollzeitanstellung mit einem attraktiven Gehalt und der Möglichkeit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
W

Kontaktperson:

Wiener Familienbund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Standortleitung - Summer City Camps 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Wiener Familien und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokale Gemeinschaft hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamleitung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team erfolgreich geführt hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Motivation und Zusammenarbeit zu fördern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine pädagogischen Ansätze und Ideen für das Wochenprogramm zu präsentieren. Überlege dir kreative Aktivitäten und Spiele, die du in den Summer City Camps umsetzen möchtest, um die Kinder zu begeistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleitung - Summer City Camps 2025

Führungskompetenz
Teamleitung
Pädagogische Fähigkeiten
Planungs- und Organisationsgeschick
Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Resilienz
Verantwortungsbewusstsein
Budgetverwaltung
Selbstständiges Arbeiten
Diversitätsbewusstsein
Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Erfahrung in der Erstellung von Programmen und Aktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Wiener Familienbund: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Wiener Familienbund und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner pädagogischen Ausbildung und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zu den Summer City Camps passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Wiener Familienbundes ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Familienbund vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Das Team sucht jemanden, der Freude an dieser Aufgabe hat und das auch ausstrahlt.

Bereite dich auf Teamführung vor

Da du ein Team von bis zu 20 Mitarbeiter*innen leiten wirst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Planung des Wochenprogramms ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Aktivitäten und Ausflügen zu sprechen und wie du diese erfolgreich umgesetzt hast.

Reflektiere über Diversität und Teamarbeit

Das Unternehmen legt Wert auf Diversitätsbewusstsein und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in einem vielfältigen Team gearbeitet hast und welche Strategien du zur Förderung eines inklusiven Umfelds eingesetzt hast.

Standortleitung - Summer City Camps 2025
Wiener Familienbund
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>