
Wiener Linien
Wiener Linien ist das führende Verkehrsunternehmen in Wien und spielt eine entscheidende Rolle im öffentlichen Nahverkehr der Stadt. Mit einem umfangreichen Netz von U-Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien sorgt das Unternehmen dafür, dass die Bürger und Besucher Wiens schnell und effizient an ihr Ziel gelangen.
Das Unternehmen wurde 1900 gegründet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt, um den wachsenden Anforderungen einer modernen Stadt gerecht zu werden. Wiener Linien setzt auf innovative Technologien und nachhaltige Lösungen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.
Ein zentrales Ziel von Wiener Linien ist es, den öffentlichen Verkehr für alle zugänglich zu machen. Daher investiert das Unternehmen in barrierefreie Fahrzeuge und Haltestellen, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu unterstützen.
Wiener Linien legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bietet zahlreiche Dienstleistungen an, darunter Echtzeitinformationen zu Fahrplänen und eine benutzerfreundliche App, die den Fahrgästen hilft, ihre Reisen zu planen.
Das Unternehmen engagiert sich auch für die Sicherheit seiner Fahrgäste und Mitarbeiter. Regelmäßige Schulungen und Sicherheitsmaßnahmen sind Teil des täglichen Betriebs.
Mit über 8.000 Mitarbeitern ist Wiener Linien ein bedeutender Arbeitgeber in der Region und fördert aktiv die berufliche Weiterbildung und Entwicklung seiner Angestellten.
Wiener Linien ist nicht nur ein Verkehrsunternehmen, sondern auch ein wichtiger Partner für die Stadtentwicklung. Durch die Förderung des öffentlichen Verkehrs trägt das Unternehmen zur Reduzierung des Individualverkehrs und zur Verbesserung der Luftqualität in Wien bei.
Die Vision von Wiener Linien ist es, ein modernes, umweltfreundliches und effizientes Verkehrssystem zu schaffen, das den Bedürfnissen der Stadt und ihrer Bewohner gerecht wird.
Insgesamt steht Wiener Linien für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit im öffentlichen Nahverkehr.