Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für die Funktionsfähigkeit von technischen Anlagen und unterstützt das Team vor Ort.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Wiener Linien und gestalte die Mobilität in Wien mit über 8.700 Kolleg:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und kostenlose Kinderbetreuung während der Schulferien.
- Warum dieser Job: Erlebe ein vielfältiges Arbeitsumfeld und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im !
Aufgaben
- Sie führen alle technischen und administrativen Maßnahmen zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit von technischen Anlagen, Bauwerken bzw. Fahrzeugen im jeweiligen Aufgabengebiet durch.
- Außerdem unterstützen Sie die technischen Mitarbeiter innen in der jeweiligen Organisationseinheit.
- Sie arbeiten professionsbezogen an Maschinen und fertigen Bauteile an.
- Sie übernehmen professionsübergreifende Hilfsarbeiten sowie Hilfsarbeiten im Rahmen der Jahreskontrollen und arbeiten bei der Durchführung des Winterdienstes mit.
- Sie verwenden EDV-Tools zur Störungsbehebung und erkennen selbstständig Gefahrenstellen und sichern diese ab.
- Je nach zugeteilter Dienststelle und Aufgabengebiet sind Sie vorrangig im Außen- oder Innendienst tätig.
Profil
- Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer in, Schlosser in, Spengler in, Zimmerer in, Tischler in oder artverwandt mit.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Sie sind bereit Mehrstunden zu leisten und Arbeiten in den Nachtstunden durchzuführen.
- Außerdem bringen Sie die Bereitschaft mit im Rahmen des Winterdienstes Leistungen an Wochenenden und Feiertragen (z.B. Weihnachtsfeiertage) zu erbringen.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Wir bieten Gehalt
Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung bzw. je nach zugeordneter Tätigkeit/Dienststelle ein Einstiegsgehalt zwischen 2.687,37 EUR und 2.886,51 EUR brutto pro Monat zuzüglich allfälliger Zulagen.
- Einsteigen und Aufsteigen:
Man lernt nie aus: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg innen dabei, beruflich voranzukommen.
- Gesundheit und Vorsorge:
Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
- Greener Linien:
Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
- Job & Familie:
Ob Familie oder Weiterbildung: Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.
- Kinderbetreuung:
Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der begeistern.
- Onboarding:
Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im .
- Unser Mitarbeiter innenausweis:
gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
- Vergünstigungen:
Als Mitarbeiter in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter innenwelt.
- Vernetzung:
Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das immer miteinander verbunden.
JBG81_AT
Facharbeiterinnen (w/m/d) im Objekt- und Facilitymanagement Arbeitgeber: Wiener Linien

Kontaktperson:
Wiener Linien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiterinnen (w/m/d) im Objekt- und Facilitymanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen und Bauwerke, mit denen du arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Technologien und Prozesse in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Betone, dass du bereit bist, auch in Nacht- und Wochenenddiensten zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Wiener Linien, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren. Persönliche Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Herausforderungen vor. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiterinnen (w/m/d) im Objekt- und Facilitymanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wiener Linien und deren Werte. Verstehe, wie sie Vielfalt leben und was sie unter Sinnvolles tun verstehen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die mit den Aufgaben im Objekt- und Facilitymanagement übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Facilitymanagement und deine Bereitschaft zur Teamarbeit betonst. Erwähne auch deine Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und Bereitschaft für den Winterdienst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Linien vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Facharbeiterinnen im Objekt- und Facilitymanagement erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Berufsfeld vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du oft mit anderen technischen Mitarbeitern zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen Unterstützung zu leisten.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, Mehrstunden zu leisten und auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, ist wichtig. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und erkläre, wie du dich auf verschiedene Arbeitszeiten einstellen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Wiener Linien und deren Werten. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, insbesondere im Bereich Klimaschutz und soziale Verantwortung. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.