Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Digitalisierung und Entwicklung von Ausbildungsangeboten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Wiener Stadtwerke-Gruppe, die Wien täglich bewegt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Gesundheitsangebote und kostenlose Jahreskarten für den öffentlichen Verkehr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen Team mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene HTL-Ausbildung oder Hochschulabschluss, Führerschein Klasse B und Projektmanagementkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!
Das erwartet Sie:
- Zu einer Ihren wichtigsten Aufgaben zählt die Unterstützung unseres Teams bei der praktischen Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalisierung der einzelnen Abläufe unseres Ausbildungsangebots.
- Auch Kennzahlen und die Analyse von Abläufen innerhalb der Abteilung fallen in Ihren Verantwortungsbereich.
- Sie lernen zunächst durch die Mitarbeit in jeder Organisationseinheit der Abteilung alle Funktionen und Aufgaben kennen und besuchen zudem die Fahrschule für Straßenbahnen und U-Bahnen.
- Sie entwickeln mit uns neue Konzepte und neue Ausbildungsunterlagen.
- Bei Projekten sichern Sie zudem die reibungslose Kommunikation zwischen der Abteilungsleitung, den Projekt- und Gruppenleiter*innen.
- Ressourcen und eine nachhaltige Betrachtung des Ganzen haben Sie dabei stets im Blick und weisen darauf im Rahmen der Projekte hin.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene HTL-Ausbildung und/oder über einen Universitäts- bzw. Fachhochschulabschluss. Ein Universitätsabschluss mit technischem Hintergrund oder ein Fachhochschulabschluss mit Schwerpunkt Sicherheit oder Eisenbahnwesen ist von Vorteil.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- Sie bringen Projektmanagementkenntnisse mit und können uns von zahlreichen Erfahrungen aus der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten berichten.
- Wenn Sie zudem die nationalen Rechtsvorschriften des Eisenbahnwesens (EisbG. und StrabVO) kennen und technisches Wissen im Bereich Schienenverkehr mit (Schienenfahrzeuge, Eisenbahninfrastruktur und relevante Technologien) mitbringen, so ist das jedenfalls von Vorteil.
- Wir erkennen bei Ihnen eine Affinität gegenüber Bahnbetrieben, jedenfalls aber ein Verständnis zur Funktionsweise eines Bahnverkehrsunternehmens.
- Ihr persönliches Zeitmanagement ist stark ausgeprägt, Sie arbeiten strukturiert und gerne im Team und verstehen es, unterschiedliche Interessen zu erfassen und entsprechend gewinnbringend zu koordinieren.
- Ihre EDV Kenntnisse sind sehr gut und im Umgang mit Projektmanagement Softwares finden Sie sich gut zurecht.
- Außerdem beherrschen Sie die Englische Sprache in Wort und Schrift gut.
Im Rahmen des Auswahlprozesses wird auch eine Eignungsfeststellung zum Erwerb der Fahrberechtigung für Straßenbahnen und U-Bahnen absolviert (Reaktionstest, ärztliche Untersuchung). Der positive Abschluss der Eignungsfeststellung ist Voraussetzung für die weitere Berücksichtigung Ihrer Bewerbung.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen:
- Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.471,97 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
- Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) - Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
- Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
- Unser Mitarbeiter*innenausweis gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
- Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen.
- Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
- Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
Wir freuen uns auf Sie!
Future Professional (w/m/d) im Bereich Ausbildung Fahrdienst und Services (m/w/d) Arbeitgeber: Wiener Linien

Kontaktperson:
Wiener Linien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Future Professional (w/m/d) im Bereich Ausbildung Fahrdienst und Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung im Fahrdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Digitalisierung verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Thema Verkehr und Mobilität beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, die deine Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Verkehr und die Wiener Linien. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele, damit du in deinem Gespräch klar machen kannst, wie du zu diesen Werten passt und was du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Future Professional (w/m/d) im Bereich Ausbildung Fahrdienst und Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wiener Stadtwerke-Gruppe und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Future Professional im Bereich Ausbildung Fahrdienst und Services wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bahnbetrieb und deine Projektmanagementkenntnisse darlegst. Zeige auf, wie du zur Digitalisierung und Weiterentwicklung der Ausbildungsangebote beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich gut dargestellt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Linien vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, insbesondere über Vielfalt, Verlässlichkeit und Sinnhaftigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Wissen im Bereich Schienenverkehr von Vorteil ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Recherchiere relevante Technologien und Gesetze im Eisenbahnwesen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Projektmanagement vor. Erkläre, wie du Projekte geplant, durchgeführt und überwacht hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Koordination unterschiedlicher Interessen zeigen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.