Lehrlingsausbilderin (w/m/d) Elektrotechnik in Teilzeit 15 Stunden, befristet bis Juni 2027
Jetzt bewerben
Lehrlingsausbilderin (w/m/d) Elektrotechnik in Teilzeit 15 Stunden, befristet bis Juni 2027

Lehrlingsausbilderin (w/m/d) Elektrotechnik in Teilzeit 15 Stunden, befristet bis Juni 2027

Ausbildung Kein Home Office möglich
Wiener Linien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Betreuung von Lehrlingen in Elektrotechnik während ihrer Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wiener Linien sorgt für Sicherheit und Mobilität in Wien mit über 9.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, Vergünstigungen und kostenlose Jahreskarte für Wien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lehrlingsausbildung und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Lehre in Mechatronik/Elektrotechnik, Berufserfahrung und Ausbildungsberechtigung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und Frauen sind besonders willkommen.

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im

Aufgaben

  • Als Lehrlingsausbilder in betreuen, begleiten und bilden Sie Lehrlinge während der gesamten Lehrzeit im Lehrberuf Elektrotechnik aus – der Schwerpunkt liegt im ersten und zweiten Lehrjahr.
  • Die Erstellung und laufende Anpassung des Ausbildungsprogramms gehörten genauso zu Ihren Aufgaben wie die Erstellung angepasster Lerninhalte und der Definition von Lernzielen.
  • Sie bereiten den theoretischen und praktischen Unterricht vor, führen diesen durch und sind auch für die Nachbereitung verantwortlich.
  • Mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Kenntnissen schaffen Sie ein motivierendes Ausbildungsumfeld, halten Kontakt zu Schulen und Eltern und nehmen an internen und externen Teambuildings teil.
  • Sie verwalten die Material- und Werkzeugbestände bzw. die technische Ausrüstung und führen die Ausbildungsdokumentation.
  • Sie engagieren sich in Projekten zur Lehrlingsausbildung und repräsentieren die Wiener Linien auf Messen, Berufsinformationstagen und Seminaren.

Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Lehre im relevanten Berufsfeld Mechatronik/Elektrotechnik.
  • Eine abgeschlossene Werkmeister innenausbildung oder ein HTL- Abschluss ist von Vorteil.
  • Sie bringen relevante Berufserfahrung mit und haben zudem eine Ausbildungsberechtigung bzw. bringen jedenfalls die Bereitschaft mit, diese innerhalb von 6 Monaten nachzuholen.
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine hohe Sozialkompetenz und Empathie aus und Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft, Wissen an Jugendliche und junge Erwachsene zu vermitteln.
  • Sie bringen eine proaktive Arbeitsweise mit und legen Wert auf Selbstständigkeit.
  • Sie arbeiten ziel- und ergebnisorientiert, interessieren sich für Zukunftshemen rund um das Thema Lehrlingsausbildung.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Wir bieten Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.977,92 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im .

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter innenwelt.

  • Unser Mitarbeiter innenausweis:

    gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede n das Richtige dabei ist.

  • Einsteigen und Aufsteigen:

    Man lernt nie aus: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg innen dabei, beruflich voranzukommen.

  • Job & Familie:

    Ob Familie oder Weiterbildung: Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.

JBG81_AT

Wiener Linien

Kontaktperson:

Wiener Linien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrlingsausbilderin (w/m/d) Elektrotechnik in Teilzeit 15 Stunden, befristet bis Juni 2027

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Lehrlingsausbildern und Fachleuten im Bereich Elektrotechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und der Lehrlingsausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine Ausbildungsmethoden integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Sozialkompetenz und Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Vielfalt und Inklusion. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du ein motivierendes und inklusives Ausbildungsumfeld schaffen kannst, das den Werten der Wiener Linien entspricht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrlingsausbilderin (w/m/d) Elektrotechnik in Teilzeit 15 Stunden, befristet bis Juni 2027

Fachliche Kompetenz in Elektrotechnik
Ausbildungsberechtigung oder Bereitschaft zur Erlangung
Erfahrung in der Lehrlingsausbildung
Didaktische Fähigkeiten
Empathie und Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Proaktive Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
Kenntnisse in der Erstellung von Lerninhalten
Fähigkeit zur Motivation von Jugendlichen
Teamfähigkeit
Interesse an Zukunftsthemen der Lehrlingsausbildung
Verwaltung von Material- und Werkzeugbeständen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Lehrlingsausbilderin relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung von Jugendlichen und deine sozialen Kompetenzen darstellst. Erkläre, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Linien vorbereitest

Bereite dich auf die Ausbildungsinhalte vor

Informiere dich über die spezifischen Inhalte der Elektrotechnik-Ausbildung. Zeige im Interview, dass du die Lernziele und -inhalte verstehst und bereit bist, diese effektiv zu vermitteln.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

Da die Position viel mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu tun hat, ist es wichtig, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Auszubildenden gearbeitet hast.

Zeige dein Engagement für Vielfalt und Inklusion

Die Wiener Linien legen großen Wert auf Vielfalt. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du ein inklusives Umfeld schaffen kannst und warum dir Chancengleichheit wichtig ist.

Sei proaktiv und zielorientiert

Betone deine proaktive Arbeitsweise und wie du Ziele erreichst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Lehrlingsausbilderin (w/m/d) Elektrotechnik in Teilzeit 15 Stunden, befristet bis Juni 2027
Wiener Linien

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Wiener Linien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>