Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling im Infrastrukturmanagement und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Wiener Linien sorgt für Sicherheit und Mobilität in der Stadt mit 9.500 Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsmanagement, kostenlose Kinderbetreuung und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem vielfältigen, inklusiven Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Matura und wirtschaftliches Studium, Erfahrung im Controlling und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5078 - 5078 € pro Monat.
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun.
Das erwartet Sie
- In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die operative Personalführung sowie für die ganzheitliche Weiterentwicklung des Controllings im Infrastrukturmanagementbereich.
- Das monatliche und anlassbezogene Reporting (inkl. Simulations- und Entscheidungsrechnungen) sowie dessen Qualitätssicherung und Weiterentwicklung fallen in Ihren Aufgabenbereich.
- Planungsaufgaben, einschließlich Mehrjahresplanung, Detailplanung, Prognosen, Funktionskosten und Quartalsberichte, werden von Ihnen durchgeführt, abgestimmt, konsolidiert und qualitätsgesichert.
- Zudem erstellen Sie Business Cases, Sensitivitätsanalysen und Szenarien.
- Die kaufmännische Beratung und Servicierung der Führungskräfte im Infrastrukturmanagementbereich sowie die Sicherstellung der Betreuung von Abteilungen und Projektleiter*innen dieses Bereichs durch Business Partner*innen liegt in Ihrer Verantwortung.
- Sie leiten kaufmännische Projekte und entwickeln Tools und Kennzahlen zur strategischen Steuerung des Bereichs Infrastrukturmanagement weiter.
- Bei der strategischen Planung und bei den Risikomanagement-Prozessen sowie Risikobewertungen wirken Sie mit.
Das bringen Sie mit
- Sie haben die Matura absolviert und idealerweise auch ein wirtschaftliches Studium mit Controlling-Schwerpunkt abgeschlossen.
- Zusatzqualifikationen wie ein Controlling-Diplom, Spezialausbildungen im Bereich Risikomanagement oder Projektmanagementerfahrung sind von Vorteil.
- Im Controllingbereich können Sie mehrjährige Berufserfahrung vorweisen und sind auch mit der Rolle als Führungskraft vertraut.
- Sie haben Erfahrung mit S/4 HANA, SAP-BW, HCM-BW und MS Office (insbesondere Excel) sowie im Erstellen von Dashboards (PowerBI etc.).
- Eine hohe Einsatzbereitschaft und Teamorientierung sowie die Fähigkeit, komplexe Aufgabenstellungen von der Konzepterstellung bis zur Umsetzung selbständig zu betreuen, runden Ihr Profil ab.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen
- Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 5.078,12 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
- Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.
- Unser zentraler Standort in Erdberg ist gut zu erreichen. Damit alle Fahrradbegeisterten sicher unterwegs sind, gibt es einen abschließbaren Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie die einmal jährlich stattfindenden kostenlosen Radservice-Tage.
- Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) - Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
- Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
- Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an.
- Deswegen können unsere Kolleg*innen das Smartphone und den Laptop von überall in Österreich aus beruflich und privat nutzen - egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs.
- Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen.
- In den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen.
- Unser Mitarbeiter*innenausweis gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
- Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
- Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
- Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Leiterin (w/m/d) im Controlling für den Bereich Infrastrukturmanagement Arbeitgeber: Wiener Linien

Kontaktperson:
Wiener Linien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin (w/m/d) im Controlling für den Bereich Infrastrukturmanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Wiener Linien zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte im Bereich Infrastrukturmanagement der Wiener Linien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Controlling spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und Risikomanagement unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamorientierung
In der Rolle als Leiterin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung in einem Team verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin (w/m/d) im Controlling für den Bereich Infrastrukturmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Controlling sowie deine technischen Fähigkeiten mit S/4 HANA und PowerBI.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Team.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Linien vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, insbesondere über Vielfalt, Verlässlichkeit und Sinnhaftigkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Berufserfahrung verkörpern kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Controlling und in der Personalführung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in relevanten Tools
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Tools wie S/4 HANA, SAP-BW und PowerBI vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Fragen zur strategischen Planung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der strategischen Planung und dem Risikomanagement zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der operativen Seite interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.