Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und betreue digitale Lerninhalte mit Autoren-Tools und unterstütze bei der Entwicklung neuer eLearning-Angebote.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Teams von über 9.500 Kolleg:innen, die Wien täglich bewegen und Sicherheit bieten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Einstiegsgehalt von 3.600,58 EUR, kostenlose Jahreskarte für Wien und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens in einem innovativen Umfeld, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Matura und mindestens ein Jahr relevante Erfahrung; Kenntnisse in eLearning-Tools sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und streben eine Erhöhung des Frauenanteils an.
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleginnen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun.
Aufgaben:
- Sie erstellen, aktualisieren und betreuen digitale Lerninhalte mithilfe von Autoren-Tools (Articulate Storyline), basierend auf den selbst vorbereiteten Storyboards und Drehbüchern.
- Erstellung und Bearbeitung von Videos, Fotos, Grafiken usw. für die Entwicklung neuer digitaler Lernangebote.
- Unterstützung der internen Fachbereiche aktiv bei der Beratung zu bedarfsorientierten digitalen Lernsequenzen.
- Übernahme der Administration der internen e-Learning-Systeme und -anwendungen.
- Überprüfung und Anpassung von Ausbildungsunterlagen in enger Zusammenarbeit mit den fachlichen Erstellern.
- Unterstützung des abteilungsinternen Bildungsmanagements hinsichtlich methodisch-didaktischer Gestaltung neuer eLearning-Angebote.
Profil:
- Abgeschlossene Matura (AHS, HTL, HAK, u.Ä.) und mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung.
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Mediendesign, Content Production oder Ähnliches ist von Vorteil.
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office.
- Gute bis sehr gute Kenntnisse in eLearning Autoren-Tools (idealerweise Articulate Storyline).
- Erfahrung mit Adobe-Programmen ist ein Plus.
- Grundkenntnisse im Arbeiten mit Content-Management-Systemen und Webseiten, einschließlich HTML5 und Javascript.
- Vertrautheit mit der Nutzung und Administration von Lernmanagementsystemen.
- Strukturierte, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Kunden- und Serviceorientierung.
- Positive Einstellung gegenüber Veränderungen und ausgeprägte Innovationskraft.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Gehalt: Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.600,58 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
Unser Mitarbeiterinnenausweis: gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
Gesundheit und Vorsorge: Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) - Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleginnen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
Erreichbarkeit und Service: Ob auf Schiene, Straße oder 2 Rädern: Unser zentraler Standort in Erdberg ist gut zu erreichen. Damit alle Fahrradbegeisterten sicher unterwegs sind, gibt es einen abschließbaren Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie die einmal jährlich stattfindenden kostenlosen Radservice-Tage.
Speisen und Getränke: Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Mahlzeit!
Vergünstigungen: Als Mitarbeiterin der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiterinnenwelt.
Mitarbeiterin (w/m/d) E-Learning Arbeitgeber: Wiener Linien

Kontaktperson:
Wiener Linien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin (w/m/d) E-Learning
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der E-Learning-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Learning-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit E-Learning beschäftigen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Beispiele für deine Bewerbung zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du digitale Lerninhalte erstellt und verwaltet hast. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin (w/m/d) E-Learning
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in eLearning-Tools wie Articulate Storyline und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für digitale Lerninhalte und Innovation.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Linien vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Studiere die Stellenbeschreibung genau und mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten, insbesondere zu den eLearning-Autoren-Tools wie Articulate Storyline. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Erstellung von digitalen Lerninhalten eine kreative Aufgabe ist, solltest du während des Interviews deine Ideen und Ansätze zur Gestaltung von Lernmaterialien präsentieren. Bereite eventuell ein kurzes Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Kreativität zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert und kooperiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Sei offen für Veränderungen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Veränderungen positiv gegenübersteht. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an neue Gegebenheiten angepasst hast oder innovative Lösungen gefunden hast. Dies zeigt deine Flexibilität und Innovationskraft.