Technikerin (w/m/d) Security Analyst
Technikerin (w/m/d) Security Analyst

Technikerin (w/m/d) Security Analyst

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Wiener Linien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Security Operation Centers und entwickle Cyberabwehrstrategien.
  • Arbeitgeber: Die Wiener Linien sorgen für Sicherheit und Mobilität in Wien mit über 9.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersicherheit und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik/Elektronik erforderlich, mindestens 2 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe.

In dieser Position arbeiten Sie bei der Weiterentwicklung und Zukunftsplanung des Security Operation Centers mit und unterstützen bei der Umsetzung von Vorschriften, Gesetzen, Regelwerken und Standards zur Gewährleistung der Cybersicherheit, Anlagenverfügbarkeit und des störungsfreien Betriebs. Bei Cybervorfällen führen Sie forensische Untersuchungen durch und entwickeln entsprechende Abwehrstrategien. Außerdem arbeiten Sie mit den Informationssicherheitsbeauftragten der Wiener Linien und dem Chief Information Security Officer bei der Entwicklung von strategischen zukünftigen Cyberabwehrstrategien in der Nachrichtentechnik und Zugsicherung mit.

Sie arbeiten in Projekten im Bereich Netzwerksicherheit bzw. im Projektmanagement von Invest-, Erneuerungs- und Erhaltungsprojekten im SOC-Bereich mit, nehmen bei Bau- und Planungsbesprechungen insbesondere im Bereich der Fahrzeugtechnik teil. Bei den zugeteilten Anlagen übernehmen Sie die Planung, Umsetzung, Prüfung, Abnahme und Dokumentation im Rahmen von Invest-, Erneuerungs- und Erhaltungsprojekten z.B. Installation eines IDS. Sie kontrollieren die Durchführung und Einhaltung der vorgeschriebenen Wartungen und Überprüfungen (z.B. ISO27001, NIS2, etc.) sowie Behörden- und Lieferantenmeldungen. Sie verbessern die Anlagen durch Ihre analytischen Fähigkeiten (z.B. Programmieren von einfachen Skripten, etc.).

Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung auf Maturaniveau (HTL) oder ein abgeschlossenes technisches Studium vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik/Elektronik bzw. in Nachrichtentechnik mit. Sie haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung vorzugsweise in OT Security. Sie sind bereit im Schicht- und Wechseldienst zu arbeiten (u.a. am Wochenende, in der Nacht und an Feiertagen). Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in Projektmanagement. In Notfallssituationen behalten Sie immer einen klaren Kopf, Sie sind resilient. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Sorgfalt und Einsatzbereitschaft aus und Sie sind bereit, laufend sich weiterzubilden.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Gehalt: Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.244,65 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

Entwicklungsmöglichkeiten: Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.

Erreichbarkeit und Service: Ob auf Schiene, Straße oder 2 Rädern: Unser zentraler Standort in Erdberg ist gut zu erreichen. Damit alle Fahrradbegeisterten sicher unterwegs sind, gibt es einen abschließbaren Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie die einmal jährlich stattfindenden kostenlosen Radservice-Tage.

Gesundheit und Vorsorge: Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

Greener Linien: Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

Speisen und Getränke: Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Mahlzeit!

Vergünstigungen: Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.

Vernetzung: Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.

Technikerin (w/m/d) Security Analyst Arbeitgeber: Wiener Linien

Die Wiener Linien sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement für Vielfalt und Inklusion. Mit einem zentralen Standort in Erdberg, der gut erreichbar ist, und einem umfassenden Gesundheitsmanagement sowie zahlreichen Vergünstigungen, schaffen wir eine positive und unterstützende Arbeitskultur, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
Wiener Linien

Kontaktperson:

Wiener Linien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technikerin (w/m/d) Security Analyst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cybersicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das wird deine Leidenschaft für den Job unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich Security-Analysen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cybersicherheit beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern auch helfen, dich als aktives Mitglied der Branche zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technikerin (w/m/d) Security Analyst

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Cybersicherheit
Forensische Untersuchungskompetenz
Erfahrung in der Netzwerksicherheit
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in ISO 27001 und NIS2
Technisches Verständnis in Elektrotechnik/Elektronik
Programmierung einfacher Skripte
Resilienz in Notfallsituationen
Hohe Sorgfalt und Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität für Schicht- und Wechseldienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung auf Maturaniveau oder dein technisches Studium, insbesondere im Bereich Elektrotechnik/Elektronik oder Nachrichtentechnik. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Position.

Berufserfahrung betonen: Hebe deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Bereich OT Security hervor. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in dieser Zeit übernommen hast, um deine Eignung zu untermauern.

Analytische Fähigkeiten und Problemlösungsansatz: Zeige in deinem Anschreiben, wie du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern. Beispiele für das Programmieren von Skripten oder die Durchführung von forensischen Untersuchungen sind hier besonders relevant.

Motivation und Weiterbildung: Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung, was in der Sicherheitsbranche besonders wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Linien vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Security Analysts. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Cybersicherheit und im Projektmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Cybervorfällen oder technischen Herausforderungen zu beantworten. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangehst und welche Strategien du zur Lösung von Sicherheitsproblemen entwickelt hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zu Diversity, Inklusion und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.

Technikerin (w/m/d) Security Analyst
Wiener Linien
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Wiener Linien
  • Technikerin (w/m/d) Security Analyst

    Wien
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-23

  • Wiener Linien

    Wiener Linien

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>