Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre die U-Bahn und bringe 900 Fahrgäste sicher ans Ziel.
- Arbeitgeber: Wiener Linien – Teil des #TeamÖffiLiebe.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Ausbildung, Gehalt ab 2.453,58 EUR, Firmen-Smartphone und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität Wiens und erlebe einen sinnvollen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 21 Jahre alt, körperliche Eignung und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für Eltern.
Vollzeit (37,5 Stunden/Woche); Einstieg frühestens 1. Quartal 2026
Jetzt bewerben
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe
Das erwartet Sie
900 Fahrgäste sicher ans Ziel bringen – klingt spannend? Dann steigen Sie bei uns ein und werden Sie U-Bahnfahrer*in Als Teil von #TeamÖffiLiebe zeigen Sie, wofür die Wiener Linien stehen: Sicherheit, Qualität und Serviceorientierung.
- Sie bewegen die Stadt und bringen Ihre Fahrgäste sicher und pünktlich ans Ziel.
- In Ihrem Alltag informieren Sie Fahrgäste und repräsentieren die Wiener Linien.
- Vor jeder Fahrt überprüfen Sie, ob das Fahrzeug sicher und einsatzbereit ist.
- In Notsituationen reagieren Sie schnell und sorgen dafür, dass Ihre Fahrgäste sich sicher fühlen.
- Eine bezahlte Ausbildung in Vollzeit bereitet Sie bestens auf den Fahrdienst vor – mit viel Praxis und allem, was Sie für den Job brauchen.
Das bringen Sie mit
- Sie sind mindestens 21 Jahre alt und erfüllen die körperliche und psychische Eignung für den Fahrdienst – z.B. eine Mindestgröße von 1,60 Meter sowie ein gewisses Sehvermögen.
- Technik interessiert Sie und Sie verstehen schnell, wie Dinge funktionieren.
- Der Umgang mit Menschen macht Ihnen Freude und Sie mögen den direkten Kund*innenkontakt.
- Sie sind flexibel und bereit, im Schichtwechseldienst zu arbeiten.
- Ein Führerschein B mit Fahrpraxis ist von Vorteil.
Weitere Informationen zur Arbeit als U-Bahnfahrer*in finden Sie hier.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen
-
Gehalt: Sie erhalten bereits während Ihrer Ausbildung ein Gehalt in Höhe von
2.453,58
EUR brutto pro Monat. Nach dem positiven Abschluss Ihrer Ausbildung steigt Ihr Grundgehalt auf
2.687,37
EUR brutto pro Monat. Das tatsächliche Gehalt (inkl. Zulagen/Diäten) beträgt in etwa
3.300,00
EUR brutto pro Monat (37,5h/Woche). -
Arbeitsmittel: Alle Kolleg*innen im Fahrdienst bekommen ein Firmen-Smartphone: Damit können sie immer und überall Dienstpläne einsehen, aktuelle News aus dem Intranet erhalten und es auch privat nutzen
- Ausbildung: Wir ermöglichen eine Ausbildung (in Vollzeit) bereits im bezahlten Dienstverhältnis. Neben praktischen Einheiten vermitteln wir dabei auch theoretisches Wissen zu Technik, Sicherheit und Bedienung.
- Einsteigen und Aufsteigen: Man lernt nie aus: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg*innen dabei, beruflich voranzukommen.
- Gesundheit und Vorsorge: Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
- Greener Linien: Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
- Job & Familie: Ob Familie oder Weiterbildung: Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.
- Kinderbetreuung: Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.
- Onboarding: Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
- Unser Mitarbeiter*innenausweis: … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
- Vergünstigungen: Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
- Vernetzung: Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
Wir freuen uns auf Sie
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei:
Auf Ihre Bewerbung freut sich:
Nancy Schneider
Personalabteilung | Recruiting
Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse richten.
- Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.
U-Bahnfahrerinnen (w/m/d) Arbeitgeber: Wiener Linien

Kontaktperson:
Wiener Linien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: U-Bahnfahrerinnen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als U-Bahnfahrer*in interessierst, schau dir die Wiener Linien genau an. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiter*innen der Wiener Linien. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du im Auswahlprozess glänzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über typische Fragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeig, dass du die richtige Person für das #TeamÖffiLiebe bist!
✨Tip Nummer 4
Nutze die sozialen Medien! Folge den Wiener Linien auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram. So bleibst du über Neuigkeiten und Events informiert und kannst dich besser auf Gespräche vorbereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: U-Bahnfahrerinnen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, U-Bahnfahrer*in zu werden. Deine Persönlichkeit zählt!
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen gut strukturiert sind. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für uns bist.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, was dich besonders macht. Ob technisches Verständnis oder Freude am Umgang mit Menschen – zeig uns, warum du perfekt ins #TeamÖffiLiebe passt!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Linien vorbereitest
✨Informiere dich über die Wiener Linien
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Wiener Linien verschaffen. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als U-Bahnfahrer*in.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Technik ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie verschiedene Systeme in der U-Bahn funktionieren und sei bereit, darüber zu sprechen. Das zeigt, dass du dich mit den Anforderungen des Jobs auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
In deinem Interview wird es wichtig sein, deine Fähigkeit im Umgang mit Fahrgästen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist. Das zeigt, dass du die Serviceorientierung der Wiener Linien verstehst.
✨Sei flexibel und offen für Schichtarbeit
Da der Job Schichtarbeit erfordert, solltest du im Interview deine Flexibilität betonen. Erkläre, dass du bereit bist, auch zu ungewöhnlichen Zeiten zu arbeiten. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs ernst nimmst und bereit bist, dich anzupassen.