Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben und koordiniere die Wagenrevision.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Wiener Linien, die Wien täglich bewegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Kinderbetreuung und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit und Mobilität in Wien bei und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Lehre und mindestens ein Jahr Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun.
In Ihrer Tätigkeit als Werkstättenadministrator*in sind Sie zuständig für administrative Tätigkeiten (Post- und Telefondienst etc.) einschließlich der Verwaltung der direkten Mitarbeiter*innen (Vorbereitung der Monatsabrechnung, Pflege der Personaldaten, Vorbereitung der Unfallmeldungen etc.).
Sie sind Zeitbeauftragte*r (inkl. Nebengebührenerfassung) und übernehmen die SAP-Rolle "Einsatzplanung". Dabei prüfen Sie die Einhaltung von Wochenendruhe, sowie Tages- bzw. Wochenarbeitszeiten und pflegen die Überstunden- und Wochenarbeitszeitenlisten. Sie buchen die Wagenpässe und pflegen das Schichtbuch und die Steuerungsmaske. Außerdem sind Sie für die Koordination der Leihwäsche zuständig sowie für die Verwaltung und Buchung der externen Reinigungstätigkeiten.
Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Lehre bzw. gleich- oder höherwertige Ausbildung mit. Zudem verfügen Sie über mindestens ein Jahr Berufserfahrung. Sie besitzen sehr gute EDV-Kenntnisse (Windows Office, SAP, etc.) und haben Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen (Arbeitszeitgesetz, etc.) sowie über die Abläufe in einer Wagenrevision.
Da die Stelle direkt in einer Wagenrevision ist, sind Sie bereit in einem Schichtdienst zu arbeiten. Zudem Arbeiten Sie sorgfältig, was bei der Prüfung von Aufträgen im Reparaturbuch und bei der Vorbereitung von Checklisten für Wartungen förderlich ist und bringen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Gehalt: Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 2.886,51 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
Entwicklungsmöglichkeiten: Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.
Greener Linien: Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
Unser Mitarbeiter*innenausweis: … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
Kinderbetreuung: Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.
Vergünstigungen: Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
Vernetzung: Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
Werkstättenadministratorin (w/m/d) Wagenrevision Hernals Arbeitgeber: Wiener Linien

Kontaktperson:
Wiener Linien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstättenadministratorin (w/m/d) Wagenrevision Hernals
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer Wagenrevision. Verstehe, wie die verschiedenen administrativen Aufgaben miteinander verknüpft sind und welche Rolle du dabei spielst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Wiener Linien und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiter*innen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf SAP und Windows Office. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit, indem du während des Bewerbungsprozesses proaktiv Fragen stellst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, was für die Rolle als Werkstättenadministrator*in entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstättenadministratorin (w/m/d) Wagenrevision Hernals
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Werkstättenadministrator*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Windows Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Hebe deine Kommunikationsfähigkeit und Sorgfalt hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Linien vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die administrativen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Verwaltung von Personaldaten und die Vorbereitung von Unfallmeldungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen
Da Kenntnisse über das Arbeitszeitgesetz und andere gesetzliche Grundlagen wichtig sind, solltest du dich im Vorfeld mit diesen Themen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen darüber testen.
✨Hervorhebung deiner EDV-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine sehr guten EDV-Kenntnisse, insbesondere in Windows Office und SAP, während des Interviews betonst. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und zeige, dass du in der Lage bist, Informationen verständlich zu vermitteln.