Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Webanwendungen und optimiere bestehende Tools.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Wiener Linien, die Wien täglich mobil halten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne praxisnah und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Softwareentwicklung oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in PHP und JavaScript erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
2 Jahre befristet
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!
Das erwartet Sie
- Diese Position richtet sich an Studierende, die erste Berufserfahrung in ihrem Fachgebiet sammeln möchten. Als Werkstudent*in tauchen Sie schrittweise in unterschiedliche Themen ein und arbeiten bei Projekten mit.
- Ein perfekter Job neben dem Studium, um theoretisches Wissen in der Praxis umzusetzen und Berufserfahrung zu sammeln.
- Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in unterstützen Sie bei der Entwicklung von individuellen Webanwendungen (z.B. Erstellung von Dashboards und Tools für die Flotten- und Instandhaltungsplanung) mit PHP, JavaScript und dazugehörigen Technologien.
- Sie optimieren und erweitern intern bestehende Anwendungen, die derzeit in der Fahrzeugtechnik genutzt werden.
- Sie arbeiten bei der Entwicklung und Konzeption von neuen Webanwendungen z.B. Zero Emission Vehicle mit.
- Einfache server-administrative Tätigkeiten übernehmen Sie selbständig.
- Erstellen und Pflege von Dokumentationen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Das bringen Sie mit
- Sie absolvieren gerade ein Studium oder haben dieses kürzlich abgeschlossen. Von Vorteil ist ein Studium mit Schwerpunkt Softwareentwicklung.
- Ihre Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit PHP und JavaScript sowie in Webtechnologien (HTML, CSS) sind fortgeschritten.
- Integration von Drittprodukten und Erstellen von Schnittstellen hat Sie schon während Ihrer Ausbildung interessiert.
- Sie zeigen hohe Eigeninitiative, sind serviceorientiert und qualitätsbewusst.
- Sie überzeugen uns durch analytisches Denkvermögen, hohe Problemlösungskompetenz und Ihre hohe Teamkompetenz.
- Ihr Profil wird durch eine selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise abgerundet.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen
- Gehalt: Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.022,45 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
- Beruf und Studium: Zeitliche Flexibilität und Teilzeit-Modelle: Bei uns muss man sich nicht zwischen Studium oder Beruf entscheiden, sondern kann spannende Einblicke in der Praxis gewinnen.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.
- Erreichbarkeit und Service: Ob auf Schiene, Straße oder 2 Rädern: Unser zentraler Standort in Erdberg ist gut zu erreichen. Damit alle Fahrradbegeisterten sicher unterwegs sind, gibt es einen abschließbaren Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie die einmal jährlich stattfindenden kostenlosen Radservice-Tage.
- Greener Linien: Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
- Onboarding: Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
- Unser Mitarbeiter*innenausweis gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
- Vergünstigungen: Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
- Vernetzung: Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
- Work-Life-Balance: Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Sie!
Werkstudentin (w/m/d) Fahrzeugtechnik Flottenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Wiener Linien

Kontaktperson:
Wiener Linien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin (w/m/d) Fahrzeugtechnik Flottenmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Fachgruppen über die Werkstudentenstelle. Oftmals haben sie wertvolle Informationen oder Kontakte, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich Fahrzeugtechnik und Flottenmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt und Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf PHP, JavaScript und Webtechnologien beziehen. Du könntest auch kleine Projekte oder Code-Snippets erstellen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und diese im Gespräch zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin (w/m/d) Fahrzeugtechnik Flottenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in PHP, JavaScript und Webtechnologien sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie du deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Fahrzeugtechnik und das Flottenmanagement.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Studienleistungen, beifügst. Eine klare und übersichtliche Struktur hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Linien vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PHP, JavaScript und Webtechnologien gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Vielfalt, Verlässlichkeit und Sinnhaftigkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium verkörpern kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine hohe Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz demonstrieren. Zeige, dass du proaktiv an Projekten gearbeitet hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder den aktuellen Projekten im Flottenmanagement.