Leiter*in Entwicklungs-Competence Center Bedarfsverkehre & Projektmanager*in Mobilität und Digitalisierung
Leiter*in Entwicklungs-Competence Center Bedarfsverkehre & Projektmanager*in Mobilität und Digitalisierung

Leiter*in Entwicklungs-Competence Center Bedarfsverkehre & Projektmanager*in Mobilität und Digitalisierung

Wien Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der urbanen Mobilität und entwickle innovative On-Demand-Services.
  • Arbeitgeber: Die Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste setzen sich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme nachhaltige Mobilitätslösungen für die Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Projektmanagement und ein Interesse an Mobilität und Digitalisierung.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir leben Verantwortung. Die Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV) bringen Menschen mit eingeschränkter Mobilität und geistiger Behinderung sicher ans Ziel. Egal ob es sich um eine einfache Transferfahrt, eine Städtefahrt oder einen Ausflug handelt.

DAS ERWARTET SIE

  • Du möchtest Mobilität mitgestalten und nachhaltige Services entwickeln? Bei uns bekommst du die Chance, das konzernweite Competence Center Bedarfsverkehre von Grund auf aufzubauen und mitzugestalten – gemeinsam mit den Konzernunternehmen der Wiener Stadtwerke-Gruppe.
  • Du vernetzt dich konzernweit mit unterschiedlichen Akteur*innen im Bereich Bedarfsverkehre, bringst Menschen, Ideen und Anforderungen zusammen und gestaltest so aktiv die Zukunft urbaner Mobilität.
  • Du treibst den Aufbau und die Weiterentwicklung des Competence Centers Bedarfsverkehre innerhalb der Wiener Stadtwerke-Gruppe maßgeblich voran.
  • Du entwickelst innovative Services im Bereich On-Demand- bzw. Bedarfsverkehre – von der Idee bis zum marktreifen Angebot.
  • Du planst, leitest und setzt Mobilitätsprojekte eigenverantwortlich um – vom Piloten bis zur finalen Implementierung.
  • Du agierst als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, IT, Data Management und externen Dienstleistern und koordinierst die Erstellung der Funktions- und Anforderungsbeschreibung und des Lastenheftes.

Leiter*in Entwicklungs-Competence Center Bedarfsverkehre & Projektmanager*in Mobilität und Digitalisierung Arbeitgeber: Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste GmbH

Die Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste (WLV) sind ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine verantwortungsvolle und inklusive Unternehmenskultur auszeichnet. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung nachhaltiger Mobilitätslösungen mitzuwirken und innovative Projekte zu leiten, während du in einem unterstützenden Team arbeitest, das Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt. Zudem profitierst du von einer zentralen Lage in Wien, die nicht nur eine gute Erreichbarkeit bietet, sondern auch ein inspirierendes Umfeld für kreative Ideen und Zusammenarbeit schafft.
W

Kontaktperson:

Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Entwicklungs-Competence Center Bedarfsverkehre & Projektmanager*in Mobilität und Digitalisierung

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche aktiv nach Kontakten innerhalb der Wiener Stadtwerke-Gruppe und anderen relevanten Akteuren im Bereich Mobilität. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und Informationen über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Bedarfsverkehre zu sammeln.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich On-Demand-Verkehre. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast. Dies wird dir helfen, dich als kompetente*r Kandidat*in zu positionieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Competence Centers zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Rolle umsetzen würdest, und sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu erläutern. Kreativität und Vision sind hier gefragt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Planung und Umsetzung von Projekten belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Entwicklungs-Competence Center Bedarfsverkehre & Projektmanager*in Mobilität und Digitalisierung

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Mobilitätslösungen
Erfahrung in der Entwicklung von Dienstleistungen
IT-Kenntnisse
Data Management
Anforderungsanalyse
Kenntnisse im Bereich On-Demand-Verkehre
Fähigkeit zur Vernetzung mit verschiedenen Akteuren
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste und deren Engagement für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit der Entwicklung von Mobilitätslösungen oder Projektmanagement zu tun haben. Zeige auf, wie du innovative Services entwickelt hast.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Vision für das Competence Center Bedarfsverkehre darzulegen. Erkläre, wie du die Zukunft urbaner Mobilität aktiv mitgestalten möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Werte und die Mission der Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ernst nimmst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Mobilität verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Da die Position viel Vernetzung erfordert, solltest du deine Fähigkeiten im Networking und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Innovationsentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Entwicklung innovativer Services im Bereich Bedarfsverkehre. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen neue Ideen generiert und umsetzt, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Gestaltung der Zukunft urbaner Mobilität interessiert bist.

Leiter*in Entwicklungs-Competence Center Bedarfsverkehre & Projektmanager*in Mobilität und Digitalisierung
Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste GmbH
W
  • Leiter*in Entwicklungs-Competence Center Bedarfsverkehre & Projektmanager*in Mobilität und Digitalisierung

    Wien
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • W

    Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>