Spezialist*in Energie- & Prüftechnik
Spezialist*in Energie- & Prüftechnik

Spezialist*in Energie- & Prüftechnik

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Wiener Netze GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Mess- und Prüftätigkeiten für elektrische Geräte und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Wiener Netze versorgt 2 Millionen Menschen mit Strom, Gas und Daten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und kostenlose Verpflegung in der WerXkuchl.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem innovativen und kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrabschluss in Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung in der Prüftechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!

Als Spezialist*in Energie- & Prüftechnik verantworten Sie selbständig Mess- und Prüftätigkeiten, um die Sicherheit und Funktionalität unserer elektrischen Geräte/Werkzeuge und elektrotechnischen Anlagen sicherzustellen. Dabei zählt die Erstellung von Prüfdokumenten ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Ausfertigung von Ergebnis- und Analyseberichten. Darüber hinaus liegen die Koordination, Abwicklung, Dokumentation sowie die Qualitätskontrolle in Ihrer Verantwortung. Die selbstständige Projektplanung in Bezug auf elektrotechnische Geräteprüfungen sowie Anlagenprüfungen zählen zu Ihren Kernaufgaben.

Sie verfügen über einen Lehrabschluss bzw. eine abgeschlossene Werkmeister*innenausbildung im Bereich Elektrotechnik, HTL von Vorteil. Sie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Prüftechnik (Niederspannungsanlagen) sammeln. Sie haben ausgezeichnete Kenntnisse der fachspezifischen und gesetzlichen Grundlagen der Elektrotechnik (Kenntnis von ÖVE-Normen von Vorteil). Sie haben einen Führerschein der Klasse B.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.490,27 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern von Beginn an - beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.

Gesundes Essen: Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen "WerXkuchl" am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.

Arbeitsumfeld: Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.

Events und Aktivitäten: Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.

Gesundheit und Vorsorge: Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen. Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung.

Vergünstigungen: Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.

Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.

Sonstiges: Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten "Ideenwerkstatt" immer willkommen - wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.

Spezialist*in Energie- & Prüftechnik Arbeitgeber: Wiener Netze GmbH

Die Wiener Netze sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine zentrale Rolle in der Energieversorgung Wiens spielt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem modernen Smart Campus, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem sorgen wir für ein gesundes Miteinander durch zahlreiche Gesundheitsangebote und ein starkes Teamgefühl, das durch regelmäßige Events und Aktivitäten gestärkt wird.
Wiener Netze GmbH

Kontaktperson:

Wiener Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist*in Energie- & Prüftechnik

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Prüftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Tipp Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Prüftechnik und Elektrotechnik übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Koordination und Dokumentation Teil der Aufgaben sind, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist*in Energie- & Prüftechnik

Kenntnisse in der Elektrotechnik
Prüftechnik für Niederspannungsanlagen
Erstellung von Prüfdokumenten
Analyse- und Ergebnisberichterstattung
Koordination und Abwicklung von Prüfungen
Qualitätskontrolle
Projektplanung im Bereich Elektrotechnik
Kenntnis der ÖVE-Normen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Selbstständigkeit
Analytisches Denken
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wiener Netze. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Prüftechnik und Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse der fachspezifischen und gesetzlichen Grundlagen sowie deine Berufserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektplanung und Qualitätskontrolle ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei den Wiener Netzen.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung und relevante Zertifikate bereit sind. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Netze GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Wiener Netze und ihre Rolle in der Stadt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Dienstleistungen verstehst und wie du zur Sicherheit und Funktionalität der elektrischen Geräte beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung in der Prüftechnik, in denen du erfolgreich Mess- und Prüftätigkeiten durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnis der Normen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten fachspezifischen und gesetzlichen Grundlagen der Elektrotechnik vertraut bist, insbesondere mit den ÖVE-Normen. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, die Standards einzuhalten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Prüftechnik zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Spezialist*in Energie- & Prüftechnik
Wiener Netze GmbH
Wiener Netze GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>