Spezialist*in Projekte Netzbereitstellung
Spezialist*in Projekte Netzbereitstellung

Spezialist*in Projekte Netzbereitstellung

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Wiener Netze GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Projekte im Bereich Netzbereitstellung und bringe deine Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Wiener Netze versorgt 2 Millionen Menschen mit Energie und Daten – sei Teil dieser Mission!
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Verpflegung in der WerXkuchl.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit tollen Team-Events und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix! Sie möchten Projekte aktiv mitgestalten – und das in einem zukunftsweisenden Umfeld? Dann sind Sie in unserer Abteilung Sonderprojekte

Spezialist*in Projekte Netzbereitstellung Arbeitgeber: Wiener Netze GmbH

Die Wiener Netze bieten Ihnen nicht nur eine spannende Position als Spezialist*in für Projekte in einem zukunftsweisenden Umfeld, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das Innovation und Zusammenarbeit fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Gesundheit schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere moderne Unternehmenszentrale am Smart Campus in Wien ist der ideale Ort, um gemeinsam mit einem engagierten Team die Energienetze der Zukunft zu gestalten.
Wiener Netze GmbH

Kontaktperson:

Wiener Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist*in Projekte Netzbereitstellung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Projektmanagement und in der Netzbereitstellung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung für die Position zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und bereichsübergreifenden Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Projektmanagement oder SAP, die du anstreben möchtest, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist*in Projekte Netzbereitstellung

Projektmanagement
Prozessmanagement
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Risikomanagement
IT-Systemkenntnisse
Strukturierte Planung
Effiziente Umsetzung
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Detailorientierung
SAP-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du mit deinem strategischen Weitblick und deiner Kommunikationsstärke zur Verbesserung der Projekte beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen im Projektmanagement hinzu. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte geplant, gesteuert und abgeschlossen hast, und nenne konkrete Beispiele.

Präsentiere deine Soft Skills: Stelle sicher, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamarbeit in deiner Bewerbung deutlich machst. Beschreibe Situationen, in denen du komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt hast oder bereichsübergreifend gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Netze GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Zeige deine Anpassungsfähigkeit

Betone deine Bereitschaft, dich neuen Technologien und Veränderungen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Netzbereitstellung.

Spezialist*in Projekte Netzbereitstellung
Wiener Netze GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Wiener Netze GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>