Techniker in SCADA (m/w/d)
Jetzt bewerben

Techniker in SCADA (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Wiener Netze GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue das SCADA-System im Gasbereich und implementiere Sicherheitsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Wiener Netze versorgt 2 Millionen Menschen mit Strom, Gas und Daten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, gratis Kaffee und frische Menüs in der WerXkuchl.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem innovativen, inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Kenntnisse in Informationssicherheit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!

Aufgaben

  • Als Techniker betreuen Sie das SCADA-System im Bereich Gas.
  • Sie sind zentrale Ansprechperson für Anfragen zur Informationssicherheit im Fachbereich Gas.
  • Die Planung und Durchführung interner Kontrollen sowie Erarbeitung und Implementierung technischer Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen gehören zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie übernehmen die Beratung, Koordination sowie Implementierung der technischen Maßnahmen zur Informationssicherheit in Abstimmung mit dem CISO.
  • Der Aufbau und die Weiterentwicklung sicherer OT-Systeme und Netzwerke im Fachbereich Gas fallen in Ihren Verantwortungsbereich.
  • Sie übernehmen Rufbereitschaftsdienste.

Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene technische oder OT/IT-spezifische Ausbildung (HTL, FH, Universität).
  • Idealerweise verfügen Sie über Zertifizierungen, z.B. als ISMS-Manager in, sowie Kenntnisse in den Bereichen Erdgasverteilanlagen, NW-Technik, Linux, Simatic und WinCC-OA.
  • Sie haben ein breit gefächertes Wissen über gängige Normen, Standards und Gesetzen - insbesondere im Bereich Informationssicherheit.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Gehalt

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

Entwicklungsmöglichkeiten

Wir fördern von Beginn an - beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.

Gesundes Essen

Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen "WerXkuchl" am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.

Arbeitsumfeld

Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.

Events und Aktivitäten

Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.

Gesundheit und Vorsorge

Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter innen. Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung.

Vergünstigungen

Netzwerker innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.

Sonstiges

Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten "Ideenwerkstatt" immer willkommen - wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.

Jobticket

Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.

Techniker in SCADA (m/w/d) Arbeitgeber: Wiener Netze GmbH

Die Wiener Netze sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld im modernen Smart Campus bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Techniker im SCADA-Bereich. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie zahlreichen Vergünstigungen und Events fördern wir eine positive Work-Life-Balance und ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter unseren Mitarbeitern.
Wiener Netze GmbH

Kontaktperson:

Wiener Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker in SCADA (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Wiener Netze und deren SCADA-Systeme. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Bereich Gas und wie Informationssicherheit in diesem Kontext umgesetzt wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich SCADA und Informationssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung technischer Maßnahmen zur Informationssicherheit belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft und betone deine Flexibilität. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen und sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker in SCADA (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in SCADA-Systemen
Informationssicherheit
Erfahrung mit Erdgasverteilanlagen
Netzwerktechnik
Linux-Kenntnisse
Simatic und WinCC-OA Kenntnisse
Planung und Durchführung interner Kontrollen
Beratung und Koordination technischer Maßnahmen
Zertifizierung als ISMS-Manager
Kenntnis gängiger Normen und Standards
Fähigkeit zur Implementierung technischer Korrekturmaßnahmen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität und Bereitschaft zu Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Techniker in SCADA relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante technische Ausbildungen, Zertifizierungen und Kenntnisse hervor, die für die SCADA-Systeme und Informationssicherheit wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Informationssicherheit im Bereich Gas beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Netze GmbH vorbereitest

Verstehe das SCADA-System

Informiere dich gründlich über SCADA-Systeme und deren Anwendung im Bereich Gas. Zeige während des Interviews, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Bereite Beispiele für Informationssicherheit vor

Da du als zentrale Ansprechperson für Informationssicherheit fungieren wirst, bereite konkrete Beispiele oder Erfahrungen vor, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen. Dies könnte auch relevante Zertifizierungen umfassen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Position viel Koordination und Beratung erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlicher Weiterentwicklung.

Techniker in SCADA (m/w/d)
Wiener Netze GmbH
Jetzt bewerben
Wiener Netze GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>