Lehrlinge Duale Akademie Informationstechnologie
Lehrlinge Duale Akademie Informationstechnologie

Lehrlinge Duale Akademie Informationstechnologie

Wien Duales Studium Kein Home Office möglich
Wiener Stadtwerke GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil der Wiener Stadtwerke-Gruppe und lerne alles über Informationstechnologie.
  • Arbeitgeber: Die Wiener Stadtwerke-Gruppe sorgt für eine lebenswerte Stadt und setzt auf Vielfalt und Inklusion.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, kostenlose Maturavorbereitung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Events, Teambuilding und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: AHS Matura und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Empfehle Freunde und erhalte eine Prämie von 1.000 Euro bei erfolgreicher Bewerbung.

Powered by Lehrberuf.info!

Lehrlinge Duale Akademie Informationstechnologie

Dienstort: Wien

Wusstest du, dass die Wiener Stadtwerke-Gruppe Wien am Laufen hält? Mit deiner Lehre kannst du deinen Beitrag zur ausgezeichneten Lebensqualität Wiens leisten und setzt deine Talente ein, um unsere Stadt klimafit für die Zukunft zu machen. Lehre läuft!

  • die AHS Matura?
  • Interesse an Technik?
  • Lust neben der Theorie und Praxis auch direkt in der Wirtschaft zu arbeiten?

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Wiener Stadtwerke-Gruppe?
  • neben deiner Lehre auch noch berufsbegleitend studieren?
  • gerne eine Zeit lang im Ausland lernen?

Gehalt

Das ist finanziell für dich drin: Im ersten Lehrjahr verdienst du € 2.385,84 brutto pro Monat.

  • Arbeitsumfeld und Events :

    Moderne Arbeitsplätze und bestens geschulte Ausbilder*innen sind für uns selbstverständlich. Damit der Spaß auch nicht zu kurz kommt, kannst du dich auf Veranstaltungen wie unser Sommerfest, Weihnachtsfeiern und die Lehrabschlussparty freuen. Gemeinsame Aktivitäten mit deinen Kolleg*innen bringen Abwechslung ins Arbeitsleben.

  • Extra Leistung = extra Kohle :

    Für unsere Lehrlinge haben wir ein Prämiensystem entwickelt – denn besondere Leistungen gehören belohnt. Das betrifft sowohl Leistungen in der Berufsschule als auch im Betrieb. Und du kennst jemanden, der ideal für eine ausgeschriebene Lehrstelle in der Wiener Stadtwerke-Gruppe ist? Empfehle die Person über das Mitarbeiter*innen-Empfehlungsprogramm und erhalte bei erfolgreicher Bewerbung 1.000 Euro Prämie

  • Gesundheit :

    Um die geistige und körperliche Fitness zu stärken, bieten wir Sportangebote und ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement: Von Vorsorgeuntersuchungen über Impfaktionen bis hin zu günstigen Konditionen für eine private Krankenversicherung.

  • Lehre und Matura :

    Bei uns musst du dich nicht entscheiden, denn du kannst sowohl deine Lehre als auch Matura machen. Mit kostenlosen Maturavorbereitungskursen, die du in der Arbeitszeit besuchen kannst.

  • Onboarding und Entwicklung :

    Neben dem Lehrlingstag, bei dem alle neuen Lehrlinge offiziell willkommen geheißen werden, gibt’s auch die Welcome Days, bei denen Teambuilding und Kennenlernen im Vordergrund stehen. Im Laufe der Lehrausbildung gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten: Teilnahme an Berufswettbewerben, Auslandspraktika und natürlich Vorbereitungskurse für deine Lehrabschlussprüfung.

  • Speisen und Getränke :

    Ein ermäßigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants sorgt für kulinarische Abwechslung. Für die kleinen Pausen stehen Snack- und Getränkeautomaten sowie voll ausgestattete Teeküchen zur Verfügung.

  • Top-Jugendticket :

    Gratis Öffis in der Verkehrsverbund Ost-Region (Wien, Niederösterreich und Burgenland) gibt’s mit dem Top-Jugendticket für alle Lehrlinge bis zum vollendeten 24. Lebensjahr, für die Familienbeihilfe bezogen wird.

Lehrlinge Duale Akademie Informationstechnologie Arbeitgeber: Wiener Stadtwerke GmbH

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Lehrling in der Dualen Akademie Informationstechnologie nicht nur eine abwechslungsreiche Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, deine Matura parallel zu absolvieren. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion, modernen Arbeitsplätzen und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich Auslandspraktika, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich zahlreiche Events, ein attraktives Prämiensystem und Gesundheitsangebote, die das Arbeitsumfeld in Wien besonders lebenswert machen.
Wiener Stadtwerke GmbH

Kontaktperson:

Wiener Stadtwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrlinge Duale Akademie Informationstechnologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Wiener Stadtwerke-Gruppe und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Herausforderungen hast, insbesondere im Bereich der Informationstechnologie.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Lehrlingen der Wiener Stadtwerke-Gruppe in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du deine technischen Talente eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Vielfalt und Inklusion zu beantworten. Die Wiener Stadtwerke-Gruppe legt großen Wert auf diese Themen, also zeige, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrlinge Duale Akademie Informationstechnologie

Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Informationstechnologie
Selbstorganisation
Flexibilität
Engagement für Vielfalt und Inklusion
Bereitschaft zur Weiterbildung
Grundkenntnisse in Programmierung
Verständnis für digitale Technologien
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Wiener Stadtwerke-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wiener Stadtwerke-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Bedeutung ihrer Arbeit für Wien. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und deine Motivation für die Lehre bei den Wiener Stadtwerken deutlich machen. Betone, wie du zur Lebensqualität in Wien beitragen möchtest und warum du die ideale Person für diese Ausbildung bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Lehrstelle wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Wiener Stadtwerke ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Stadtwerke GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an Technik

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für technische Themen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Informationstechnologie und bringe Beispiele, wie du dich in deiner Freizeit mit Technik beschäftigst.

Sei offen für Vielfalt

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion. Sei bereit, über deine eigenen Erfahrungen und Perspektiven zu sprechen und zeige, dass du die Vielfalt im Team schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten während deiner Lehre zu fragen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und das Beste aus deiner Ausbildung herauszuholen.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Informiere dich über die Unternehmenskultur der Wiener Stadtwerke-Gruppe und bereite Fragen vor, die dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und Teamaktivitäten zeigen. Das kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Lehrlinge Duale Akademie Informationstechnologie
Wiener Stadtwerke GmbH
Wiener Stadtwerke GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>