Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Konzernleitung in rechtlichen Angelegenheiten und begleite Vergabeverfahren.
- Arbeitgeber: Wiener Stadtwerke: Der größte Infrastrukturdienstleister für Wien mit fast 17.000 Mitarbeiter*innen.
- Mitarbeitervorteile: Topmodernes Büro, kostenlose Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Home-Office.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Klimawende und arbeite in einem vielfältigen, inklusiven Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jus- oder Wirtschaftsrechtsstudium und relevante Berufserfahrung im Vergaberecht.
- Andere Informationen: Ein Job mit Mehrwert – gemeinsam Wien klimafit machen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4905 - 6867 € pro Monat.
Die Wiener Stadtwerke sind mit fast 17.000 Mitarbeiter*innen der bedeutendste Infrastrukturdienstleister für den Großraum Wien. Mit Innovationskraft und Erfahrung halten wir die Stadt am Laufen und machen sie klimafit für die Zukunft.
Das erwartet dich
- In deiner Funktion berätst du die Konzernleitung und unsere Tochtergesellschaften in rechtlichen Angelegenheiten.
- Du bist Ansprechperson für sämtliche vergabe- und vertragsrechtlichen Fragestellungen und begleitest Vergabeverfahren der Konzernleitung.
- Du erarbeitest und koordinierst konzernweite vergabe- und vertragsrechtliche Vorgaben.
- Du bringst deine vergaberechtliche Expertise in Vergabeprojekte der Tochtergesellschaften ein und vertrittst die Konzernleitung in deren Vergabeberatungsgremien.
- Du bringst dich mit deiner Kompetenz aktiv zum Thema nachhaltige Beschaffung ein.
- Du begutachtest Gesetzesentwürfe auf nationaler und internationaler Ebene und unterstützt und koordinierst die Erstellung von rechtlichen Stellungnahmen.
- Du unterstützt bei der Protokollierung von Geschäftsführungs- und Aufsichtsratssitzungen.
Das bringst du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Jus- oder Wirtschaftsrechtsstudium
- Du verfügst über einschlägige Berufserfahrungen im Vergabe- und allgemeinen Zivilrecht, vorzugsweise in einer Rechtsanwaltskanzlei oder in einem großen Konzern
- Du möchtest einen aktiven Beitrag zur Klimawende leisten und hast Interesse an den Bereichen ESG & Nachhaltigkeit
- Ein hoher Grad an Eigenverantwortung, Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Beratungskompetenz zeichnet dich aus
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir dir
Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.905,09 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
- Arbeitsmittel und Umfeld :
Topmodernes Büro mit guter öffentlicher Anbindung, Duschen und Fahrradraum für Sportliche inklusive. State-of-the-art IT-Ausstattung mit Firmenhandy und Laptop.
- Events und Aktivitäten :
Von Sommerfest bis Punschstand – unterschiedlichste Gelegenheiten fürs Vernetzen und gemeinsam Feiern. Teilnahme am Wien Energie Business Run kostenlos.
- Gesundheit und Vorsorge :
Von gratis Vorsorgeuntersuchung und Mundhygiene bis Impf- und Blutspendeaktionen. Arbeitspsychologische Beratung und günstige private Gruppenkrankenversicherung – auch für die Familie.
- Jobticket :
Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
- Onboarding und Entwicklung :
Eine nachhaltige Welcome Journey bringt die Wiener Stadtwerke-Gruppe und interessante Persönlichkeiten näher. Das Pat*innen-Programm erleichtert den Einstieg, Jobbörse und Förderangebote für die Karriere sowie Mentoringprogramme für Frauen.
- Sonstiges :
Ein Job mit Mehrwert – im Dienst einer großartigen Stadt und ihrer Menschen. Gemeinsam halten wir Wien am Laufen und machen die Stadt klimafit für die Zukunft.
- Speisen und Getränke :
Kantine „Kuchl“ sorgt wochentags für kulinarische Abwechslung zu gestützten, günstigen Preisen. Dazu gibt es Kaffee, Tee und Obstkorb – gratis.
- Vergünstigungen :
Unter wstw.corplife.at wöchentlich neue und vielfältige Freizeitangebote, günstige Konditionen in Partnergeschäften, Zuschüsse für Freizeit-, Sport- und Gesundheitsangebote.
- Work-Life Balance :
37,5 h Normalarbeitszeit, Gleitzeitvereinbarung und Home-Office, Einarbeitungstage und Sonderurlaube – hier lassen sich Arbeit und Privatleben gut miteinander verbinden.
Wir freuen uns auf dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei:
Hast du noch Fragen?
Ich bin gerne für dich da.
Patrick Köffel
Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für Anfragen zur Verfügung.
Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
#J-18808-Ljbffr
Unternehmensjurist*in mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht Arbeitgeber: Wiener Stadtwerke Group
Kontaktperson:
Wiener Stadtwerke Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unternehmensjurist*in mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei den Wiener Stadtwerken herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vergabe- und Vertragsrecht sowie über nachhaltige Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Klimawende und zu ESG-Themen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen einbringen kannst, um einen aktiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Beratung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensjurist*in mit Schwerpunkt Vergabe- und Vertragsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Unternehmensjurist*in wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Wiener Stadtwerke und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Vergabe- und Vertragsrecht sowie dein Interesse an nachhaltiger Beschaffung und Klimawende.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfahrungen im Vergabe- und Zivilrecht klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Expertise und Erfolge in diesen Bereichen belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Stadtwerke Group vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Vergabe- und Vertragsrecht hat, solltest du dich auf mögliche Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltiger Beschaffung
Die Wiener Stadtwerke legen Wert auf nachhaltige Praktiken. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Klimawende beitragen kannst und welche Ideen du zur nachhaltigen Beschaffung hast. Dies zeigt dein Engagement für die Unternehmenswerte.
✨Hebe deine Kommunikations- und Beratungskompetenz hervor
In dieser Rolle wirst du viel kommunizieren und beraten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Beratung demonstrieren, insbesondere in komplexen rechtlichen Angelegenheiten.
✨Informiere dich über die Wiener Stadtwerke
Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und seiner Rolle in Wien auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte, Initiativen und die Unternehmensphilosophie, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.