Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Zertifikate und Rechnungen, unterstütze bei individuellen Angeboten.
- Arbeitgeber: Die WIENER STÄDTISCHE ist ein führendes Versicherungsunternehmen in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, MS-Office Kenntnisse und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42752 - 60000 € pro Jahr.
Wir sorgen für einen guten Job. Über die Wiener Städtische Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group zählt seit Jahren zu den führenden Versicherungsunternehmen am Markt. Wir verstehen Versicherung als Dienstleistung und bieten innovativen, hochwertigen Versicherungsschutz. Bei der Gestaltung unserer Produkte setzen wir auf Flexibilität in Verbindung mit größtmöglicher Sicherheit. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur, deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Aufgaben
- Erstellung von Zertifikaten, Abrechnungen und Rechnungen sowie deren Erfassung in den EDV-Systemen
- Unterstützung bei der Ausarbeitung maßgeschneiderter, individueller Offerte und Versicherungsverträge
- Betreuung nationaler und/oder internationaler Großkunden
- Kooperation mit internen Abteilungen (z.B. Buchhaltung, Inkasso, Schaden) und externen Partnern (z.B. Makler, Rückversicherer, weltweite Netzwerkpartner)
Anforderungen
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Maturaniveau)
- mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Kenntnisse über Haftpflichtversicherung von Vorteil
- versierter Umgang mit MS-Office
- ausgeprägte Zahlenaffinität und gute Englischkenntnisse
- selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit
Angebot
- ein vielseitiger, verantwortungsvoller Aufgabenbereich & ein moderner Arbeitsplatz im Zentrum Wiens
- wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- wir fördern Ihre fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung und bieten attraktive Entwicklungschancen in unserem Unternehmen
- wir unterstützen Sie vom ersten Tag an mit Sozialleistungen und zahlreichen Benefits
Wir sorgen für Benefits
- Flexibilität
- Aus- & Weiterbildung
- Gesundheitsvorsorge
- Vernetzung
Dienstort: Wien
Stundenausmaß: Vollzeit
Start: Ab sofort
Gehalt: Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für die ausgeschriebene Position beträgt EUR 42.752,64 brutto jährlich, sowie diverse Sozialleistungen. Je nach Erfahrung und Berufsausbildung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Noch Fragen? Meine Ansprechperson: MMag. Kathrin Donhauser +43 50 350 74086
Backoffice Mitarbeiter im Bereich Industrieversicherung Haftpflicht (wmd) (m/w/d) Arbeitgeber: WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group

Kontaktperson:
WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backoffice Mitarbeiter im Bereich Industrieversicherung Haftpflicht (wmd) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wiener Städtische und ihre Produkte, insbesondere im Bereich der Haftpflichtversicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Zahlenaffinität und deinen Umgang mit MS-Office belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der Wiener Städtischen arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Serviceorientierung und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kundenservice geleistet hast, um deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backoffice Mitarbeiter im Bereich Industrieversicherung Haftpflicht (wmd) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wiener Städtische Versicherung AG und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Backoffice Mitarbeiter im Bereich Industrieversicherung Haftpflicht wichtig sind. Betone insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in der Haftpflichtversicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Zahlenaffinität betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich der Haftpflichtversicherung und wie du mit großen Kunden umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über MS-Office demonstrieren
Da der Umgang mit MS-Office für die Position wichtig ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in Excel, Word und PowerPoint zu zeigen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Serviceorientierung betonen
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden erfolgreich unterstützt hast oder wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist. Zeige, dass du die Wichtigkeit von Kundenbeziehungen verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Wiener Städtischen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.