Auf einen Blick
- Aufgaben: Kommunikation mit Vertriebspartner:innen und Unterstützung bei Projekten.
- Arbeitgeber: Wiener Städtische Versicherung ist eine führende Versicherungsgruppe in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem dynamischen Team und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Rechtswissenschaften, Erfahrung im Vertrieb von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42752 - 60000 € pro Jahr.
Wien Vollzeit Innendienst
Über uns
Die Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group zählt seit Jahren zu den führenden Versicherungsgruppen am Markt. Wir verstehen Versicherung als Dienstleistung und bieten innovativen, hochwertigen Versicherungsschutz. Bei der Gestaltung unserer Produkte setzen wir auf Flexibilität in Verbindung mit größtmöglicher Sicherheit. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur, deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Aufgaben
- Kommunikation an Vertriebspartner:innen (interne und externe Kommunikation)
- Zusammenstellen von Informationsnachrichten an Erste Bank und Sparkassen
- administrative Betreuung von Kommunikations- und Dokumentationsplattformen
- Abstimmung und Protokollierung von Meetings und Workshops
- Erstellung von Statistiken und Präsentationsunterlagen
- Mitarbeit bei Projekten
Anforderungen
- abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre und/oder Rechtswissenschaften von Vorteil
- Erfahrung im Vertrieb, idealerweise in der Banken- oder Versicherungsbranche von Vorteil
- fundiertes Wissen im Bereich Versicherungen (Produktwissen sowie versicherungsrechtliche Themen) von Vorteil
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
- zuverlässige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Kreativität, Engagement und hohe Lernbereitschaft
Angebot
Wir bieten einen vielseitigen, verantwortungsvollen Aufgabenbereich & einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum Wiens. Wir setzen auf flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Wir fördern Ihre fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung und bieten attraktive Entwicklungschancen in unserem Unternehmen. Wir unterstützen Sie vom ersten Tag an mit Sozialleistungen und zahlreichen Benefits.
Noch Fragen?
Meine Ansprechperson: Kathrin Donhauser Leitung Recruiting +43 50 350 74086
Dienstort: Wien
Stundenausmaß: Vollzeit
Start: ab sofort
Gehalt: Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für die ausgeschriebene Position beträgt 42.752,64 EUR brutto pro Jahr, sowie diverse Sozialleistungen. Je nach Erfahrung und Berufsausbildung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
JETZT BEWERBEN
Mitarbeiter Vertriebsmanagement/-steuerung, Bankenvertrieb & Sparkassenkooperation (w|m|d) Arbeitgeber: WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG

Kontaktperson:
WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Vertriebsmanagement/-steuerung, Bankenvertrieb & Sparkassenkooperation (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Banken- oder Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Versicherungen und Bankenvertrieb. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Vertriebspositionen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Engagement bereits im Gespräch. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation einbringen könntest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Vertriebsmanagement/-steuerung, Bankenvertrieb & Sparkassenkooperation (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wiener Städtische Versicherung AG und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Vertriebsmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Versicherungen und Vertrieb.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Wiener Städtische Versicherung AG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Vertriebspartner:innen kommuniziert hast.
✨Zeige dein Wissen über die Branche
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Trends in der Banken- und Versicherungsbranche zu beantworten. Dein fundiertes Wissen wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da Teamgeist eine wichtige Anforderung ist, stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und wie Projekte typischerweise organisiert werden.