Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Reparaturen und Montagearbeiten im Gebrechensdienst.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Nachhaltigkeit und Chancengleichheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, Essensgutscheine und zahlreiche Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zu umweltschonendem Handeln bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Lehre als Elektriker*in und Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Bewerbung von Frauen in technischen Berufen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Gebrechensdienst mit Erstmaßnahmen, Reparatur- und Montagearbeiten
- Dokumentation der Aufträge in unserer elektronischen Datenbank
- Verantwortung für Ihr Materiallager
- sorgsamer Umgang mit Ihren Arbeitsmaterialien und Werkzeugen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Lehre als Elektriker*in
- mehrjährige Berufserfahrung als Monteur*in in einem Elektrounternehmen
- Kund*innen-, service- und lösungsorientiert
- Teamplayer*in
- handwerklich geschickt
- im Besitz eines Führerscheins B
- Erfahrung im Umgang mit IT-Geräten
Unser Angebot:
- langfristig sicherer Arbeitsplatz
- betriebliche Gesundheitsförderung und Betriebsärzt*innen
- hochwertige Arbeitskleidung und Arbeitsmittel
- Essensgutscheine
- Aktionen und Vergünstigungen / Mitarbeiter*innen-Rabatte
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- umfassende Einarbeitungs-Programme
Der vorgesehene überkollektivvertragliche Monatsbruttolohn liegt bei einer Vollzeitbeschäftigung ab € 2.800,00. Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Wir leben Chancengleichheit und es ist uns ein großes Anliegen, vor allem in technischen Berufen, den Anteil an Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Wir pflegen eine vertrauensbasierte und nachhaltige Unternehmenskultur. Unser Ziel ist es, umweltschonendes Handeln, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit in Einklang zu bringen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung.
Elektriker*in (Schwerpunkt Gebrechen) Arbeitgeber: Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH
Kontaktperson:
Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker*in (Schwerpunkt Gebrechen)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Elektrikern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektriker*innen recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du einbringen kannst, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Elektrotechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker*in (Schwerpunkt Gebrechen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektriker*in mit Schwerpunkt Gebrechen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Lehre als Elektriker*in sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in einem Elektrounternehmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens passen.
Dokumentation der Aufträge betonen: Falls du Erfahrung in der Dokumentation von Aufträgen hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, dass du mit elektronischen Datenbanken vertraut bist und einen sorgsamen Umgang mit Arbeitsmaterialien pflegst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektriker*in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparatur- und Montagearbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte helfen, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg*innen zu demonstrieren.
✨Kund*innenorientierung betonen
Da die Rolle auch einen starken Fokus auf Kund*innenservice hat, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme für Kund*innen gelöst hast. Dies zeigt, dass du serviceorientiert denkst und handelst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu während des Interviews. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.