Landmaschinenmechaniker*in/ kfz-mechaniker*in (gn)
Jetzt bewerben
Landmaschinenmechaniker*in/ kfz-mechaniker*in (gn)

Landmaschinenmechaniker*in/ kfz-mechaniker*in (gn)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen, sowohl in der Werkstatt als auch im Außendienst.
  • Arbeitgeber: Führende Hausbetreuung in Wien, spezialisiert auf Wohnhausanlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Jobsicherheit, Essensgutscheine, Mitarbeiter-Rabatte und gratis Parkplatz.
  • Warum dieser Job: Tolle Work-Life-Balance und ein engagiertes Team mit Fokus auf Umwelt und soziale Gerechtigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Mechaniker*in und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Wir sind als Tochterunternehmen von Wiener Wohnen die führende Hausbetreuung für alle Wohnhausanlagen der Stadt Wien. Durch unsere Reinigungs-, Pflege- und Handwerksleistungen sorgen wir dafür, dass die betreuten Wohnhäuser ihren Wert erhalten und die Wohn- und Nutzqualität bewahrt wird. Landmaschinenmechanikerin/ KFZ-Mechanikerin Dienstort: Wien Ihr Aufgabengebiet Wartungsarbeiten an Groß- und Kleingeräten (z. B. Rasenmäher, Traktoren) für den Sommer- und Winterdienst in unserer Werkstatt Reparaturen und Service von Maschinen im Außendienst Service, Inspektion, Wartung und Instandsetzung an mechanischen und elektrischen Teilen des betriebsinternen KFZ-Fuhrparks selbständige Organisation von Aufträgen und Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten Ihr Profil abgeschlossene Lehre als Landmaschinenmechanikerin/ KFZ-Mechanikerin, Kraftfahrzeugtechnikerin oder KFZ-Mechatronikerin mind. 2 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich gute MS-Office-, sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein B, eventuell E zu B, Fahrpraxis und gute Wienkenntnisse Kund*innen-, service- und lösungsorientiert genaue Arbeitsweise, gut organisiert und Freude an Teamarbeit Unser Angebot langfristig sicherer Arbeitsplatz Work-Life-Balance betriebliche Gesundheitsförderung & Betriebsärzt*innen Essensgutscheine Angebote und Mitarbeiter*innen-Rabatte gratis Parkplatzmöglichkeit Jobticket Der vorgesehene überkollektivvertragliche Monatsbruttolohn liegt bei einer Vollzeitbeschäftigung bei EUR 2.300,00. Überzahlung je nach Qualifikation möglich. Wir leben Chancengleichheit und es ist uns ein großes Anliegen, vor allem in technischen Berufen, den Anteil an Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Wir pflegen eine vertrauensbasierte und nachhaltige Unternehmenskultur. Unser Ziel ist es, umweltschonendes Handeln, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit in Einklang zu bringen. Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf.

Landmaschinenmechaniker*in/ kfz-mechaniker*in (gn) Arbeitgeber: Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH

Als führendes Unternehmen in der Hausbetreuung in Wien bieten wir unseren Mitarbeitenden nicht nur einen langfristig sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance und zahlreiche Benefits wie Essensgutscheine und Mitarbeiter*innen-Rabatte. Unsere vertrauensbasierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und legt besonderen Wert auf Chancengleichheit, insbesondere in technischen Berufen, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
W

Kontaktperson:

Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landmaschinenmechaniker*in/ kfz-mechaniker*in (gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Landmaschinen- und KFZ-Mechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Werkstatt ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landmaschinenmechaniker*in/ kfz-mechaniker*in (gn)

Abgeschlossene Lehre als Landmaschinenmechaniker*in oder KFZ-Mechaniker*in
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Wartung und Reparatur von Maschinen
Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung mechanischer und elektrischer Teile
Fähigkeit zur selbständigen Organisation von Aufträgen
Dokumentationsfähigkeiten für durchgeführte Tätigkeiten
Gute MS-Office-Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein B, eventuell E zu B
Fahrpraxis und gute Kenntnisse der Stadt Wien
Kundenorientierung und lösungsorientiertes Denken
Genauigkeit und gut organisierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Landmaschinenmechaniker*in oder KFZ-Mechaniker*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung und spezifische Kenntnisse im Umgang mit Maschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Landmaschinenmechaniker*in oder KFZ-Mechaniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartung und Reparatur von Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Unternehmenskultur schätzt.

Präsentiere deine Organisationstalente

Die selbständige Organisation von Aufträgen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, über deine Methoden zur Auftragsorganisation und Dokumentation zu sprechen. Das zeigt, dass du strukturiert und verantwortungsbewusst arbeitest.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Dienstleistungen und Werte informierst. Wenn du während des Interviews Fragen dazu stellst, zeigst du, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Landmaschinenmechaniker*in/ kfz-mechaniker*in (gn)
Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>