Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂĽhre Isolierungsarbeiten und Reparaturen in Wiener Gemeindebauten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind die fĂĽhrende Hausbetreuung fĂĽr Wohnanlagen in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Essensgutscheine und Weiterbildungsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit einer vertrauensvollen Kultur und sozialer Verantwortung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technische Erfahrung, handwerkliches Geschick und FĂĽhrerschein B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Wir sind als Tochterunternehmen von Wiener Wohnen die führende Hausbetreuung für alle Wohnhausanlagen der Stadt Wien. Durch unsere Reinigungs-, Pflege- und Handwerksleistungen sorgen wir dafür, dass die betreuten Wohnhäuser ihren Wert erhalten und die Wohn- und Nutzqualität bewahrt wird. Mitarbeiter*in technischer Service Dienstort: Wien Ihr Aufgabengebiet • Durchführung von Isolierungsarbeiten in Wiener Gemeindebauten gemäß den technischen Spezifikationen • Reparatur und Montage von Schildern, Mülleimern, Absperrungen, etc. • Dokumentation der Aufträge in unserer elektronischen Datenbank • Verantwortung für Ihr Materiallager • Kontrolle und Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Auftragsbearbeitung unter Einhaltung der Sicherheitsstandards • Sorgsamer Umgang mit Ihren Arbeitsmaterialien und Werkzeugen Ihr Profil • Berufserfahrung als technische r Helfer in vorhanden • Erfahrung in der eigenständigen Durchführung von Arbeitsaufgaben • Kund*innen-, service- und lösungsorientiert • Handwerklich geschickt und gute Kenntnisse in der Bedienung von handgeführten Werkzeugen und Maschinen • Schwindelfrei (Arbeiten auf der Leiter und ggf. auf Arbeitsbühnen) • Bereitschaft und Flexibilität neue Aufgabengebiete zu erlernen und zu übernehmen • Führerschein B und Fahrpraxis vorhanden Unser Angebot • Langfristig sicherer Arbeitsplatz • Betriebliche Gesundheitsförderung und Betriebsärzt innen • Hochwertige Arbeitskleidung und Arbeitsmittel • Essensgutscheine • Aktionen und Vergünstigungen / Mitarbeiter innen-Rabatte • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten • Umfassende Einarbeitungs-Programme Der vorgesehene überkollektivvertragliche Monatsbruttolohn liegt bei einer Vollzeitbeschäftigung ab EUR 2.400,00. Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. Wir leben Chancengleichheit und es ist uns ein großes Anliegen, vor allem in technischen Berufen, den Anteil an Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Wir pflegen eine vertrauensbasierte und nachhaltige Unternehmenskultur. Unser Ziel ist es, umweltschonendes Handeln, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit in Einklang zu bringen. Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf.
Mitarbeiter*in technischer Service (m/w/d) Arbeitgeber: Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH
Kontaktperson:
Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in technischer Service (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des technischen Services in der Hausbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im technischen Service arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen oder Tests vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Wissen über Werkzeuge und Maschinen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu betonen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, neue Aufgaben zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln, also bringe Beispiele aus deiner Vergangenheit, die dies zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in technischer Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Wiener Wohnen und deren Tochterunternehmen. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im technischen Service hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Werkzeugen und Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kundenorientierung und deine Bereitschaft ein, neue Aufgaben zu lernen, ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass deine Bewerbung professionell und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Service angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Isolierungsarbeiten und Reparaturtechniken, die in Wiener Gemeindebauten relevant sind.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du geschickt im Umgang mit Werkzeugen bist und bereits eigenständig Aufgaben durchgeführt hast.
✨Betone deine Kundenorientierung
In der Rolle wird ein kunden- und serviceorientierter Ansatz erwartet. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und Lösungen für ihre Anliegen gefunden hast.
✨Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen
Die Bereitschaft, neue Aufgaben zu erlernen und zu übernehmen, ist wichtig. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder neue Herausforderungen angenommen hast.