Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Automation-Lösungen und arbeite eng mit Fachbereichen zusammen.
- Arbeitgeber: WienIT ist der digitale Rückgrat der Wiener Stadtwerke-Gruppe, die Wien lebenswert macht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das Wien klimafit für die Zukunft macht.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Berufserfahrung, Kenntnisse in Microsoft Power Plattform und Programmiersprachen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Automation Platform Engineer (w/m/d) Jetzt bewerben WienIT ist der digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Ob IT-Pionierarbeit, Personalprozesse oder Print-Jobs: Wir digitalisieren die, die Wien zur l(i)ebenswertesten Stadt der Welt machen. Mit smarten Services halten wir die Dinge im Hintergrund am Laufen – und sind #lowkey da für Wien, #lowkey da für dich. Das erwartet dich * Aktive Mitgestaltung bei der Konzeption, Design und Implementierung von Automation-Lösungen (u.a. auf der Microsoft Power Plattform) * Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, um Anforderungen zu ermitteln und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln * Unterstützung bei Erstellung von Lastenheften und Umsetzung ausgereifter Anforderungen, Durchführung von Produktivsetzung, Wartung & Support * Durchführen des Prozessmonitorings, Bearbeitung von Störungstickets und Fehlermeldungen auch außerhalb gewöhnlicher Bürozeiten * Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumentationen und Benutzerhandbüchern Das bringst du mit * Abgeschlossene Universität/FH/HTL/Berufsausbildung mit Schwerpunkt IT und/oder mehrjährige Berufspraxis, Quereinsteiger*innen ebenso willkommen * Erfahrung mit Tools der Microsoft Power Plattform (Power Apps, Power Automate und Power BI) und anderen Workflow-Engine\’s sowie fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen PowerShell und Java * Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Kund*innenorientierung – für die Zusammenarbeit mit unseren Business Partner*innen * Von Vorteil: Kenntnisse in der Automatisierung von Build-, Deployment- und Konfigurationsprozessen mit Azure DevOps Power Platform Toolkit & Application Lifecycle * In diesem Job sind Verantwortungsbewusstsein sowie eine strukturierte, analytische und eigenständige Arbeitsweise Teil deines Profils * Eigenständiges Arbeiten ist dir ebenso wichtig wie Teamwork * Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen. Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Das bieten wir dir * Gehalt Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.175,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung. * Arbeitsumfeld Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials. * Events und Aktivitäten Social ganz ohne Media – feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co. * Gesundheit und Vorsorge Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor – jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc. * Jobticket Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. * Onboarding und Entwicklung Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote. * Sonstiges Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr. Let\’s play! * Speisen und Getränke Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee * Vergünstigungen Attraktive Angebote – ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung. * Work-Life-Balance Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf dich! Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Johanna Kubesch Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für deine Anfragen zur Verfügung. johanna.kubesch@wienerstadtwerke.at *Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Automation Platform Engineer (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: WienIT GmbH

Kontaktperson:
WienIT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Platform Engineer (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Wiener Stadtwerke-Gruppe oder im Bereich Automation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die in der Wiener Stadtwerke-Gruppe verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Tools der Microsoft Power Plattform und Azure DevOps auskennst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Automatisierungslösungen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen. Teile deine Ideen, wie du zur Digitalisierung und Verbesserung der Stadt beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Platform Engineer (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Automation Platform Engineer unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten in der Microsoft Power Plattform zeigen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den Tools der Microsoft Power Plattform sowie deine Kenntnisse in PowerShell und Java. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Technische Dokumentation: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen oder Benutzerhandbücher hast, erwähne dies. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten und analytischen Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WienIT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft Power Plattform
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Microsoft Power Plattform hast, insbesondere von Power Apps, Power Automate und Power BI. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Automatisierungslösungen zu entwickeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine strukturierte und analytische Arbeitsweise zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, wo du komplexe Probleme identifiziert und effektive Lösungen implementiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Wiener Stadtwerke-Gruppe, indem du Fragen zu Vielfalt, Inklusion und den Entwicklungsangeboten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Team.