Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die SAP Architektur mit.
- Arbeitgeber: WienIT digitalisiert die Wiener Stadtwerke-Gruppe für eine lebenswerte Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und spannende Mitarbeiterevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Wiens mit innovativen Projekten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung in SAP-Architektur erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
WienIT ist der digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Ob IT-Pionierarbeit, Personalprozesse oder Print-Jobs: Wir digitalisieren die, die Wien zur l(i)ebenswertesten Stadt der Welt machen. Mit smarten Services halten wir die Dinge im Hintergrund am Laufen - und sind #lowkey da für Wien, #lowkey da für dich.
Das erwartet dich:
- Disziplinarische Führung des Teams sowie individuelle Begleitung der Kolleg*innen in ihrer Entwicklung
- Fachliche Verantwortung für die SAP Service Architektur und Governance im SAP Umfeld, sowie für die Sicherstellung der Qualität der Lieferergebnisse entlang des Requirement-to-Deploy Prozessen
- Mitgestaltung von Vision, Aufgaben und Prozessen der neuen Gruppe in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
- Mitwirkung bei der konzernweiten Einführung von SAP S/4HANA und agiler Projektarbeit
- Personalplanung, Steuerung externer Ressourcen und Unterstützung im Angebotsprozess
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung als SAP Service Architekt und im Bereich der Qualitätssicherung idealerweise mit Führungserfahrung
- Kund*innenorientierung, Kommunikationsstärke, sowie ausgeprägte Managementfähigkeiten
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir dir:
- Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.485,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
- Arbeitsumfeld: Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.
- Events und Aktivitäten: Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.
- Gesundheit und Vorsorge: Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor - jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc.
- Jobticket: Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
- Onboarding und Entwicklung: Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.
- Sonstiges: Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr.
- Speisen und Getränke: Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee.
- Vergünstigungen: Attraktive Angebote - ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.
- Work-Life-Balance: Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen.
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Christoph Steinwander Konzernpersonalentwicklung | Recruiting. Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für deine Anfragen zur Verfügung.
Gruppenleiter*in SAP Architecture & Requirement-to-Deploy Arbeitgeber: WienIT GmbH

Kontaktperson:
WienIT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter*in SAP Architecture & Requirement-to-Deploy
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Wiener Stadtwerke-Gruppe und deren Mission. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter*in SAP Architecture & Requirement-to-Deploy
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Da die Position eine disziplinarische Führung des Teams erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge anführen.
Betone deine SAP-Expertise: Hebe deine mehrjährige Erfahrung als SAP Service Architekt hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Fachkompetenz zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsstärke: In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikationsstärke gelegt. Verwende in deinem Anschreiben klare und prägnante Formulierungen, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe gezielt auf die Anforderungen der Wiener Stadtwerke-Gruppe ein und erkläre, warum du genau zu dieser Organisation und der ausgeschriebenen Position passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WienIT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Wiener Stadtwerke-Gruppe und deren Ziele, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du als SAP Service Architekt erfolgreich warst. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Qualitätssicherung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Ideen klar und präzise zu präsentieren.
✨Frage nach der Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamstruktur und die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Entwicklung des Teams und deiner zukünftigen Rolle darin.