Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT- und Non-IT-Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: WienIT ist der digitale Motor der Wiener Stadtwerke-Gruppe, die Wien lebenswert macht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Wiens mit innovativen Projekten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein IT-Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen!
WienIT ist der digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Ob IT-Pionierarbeit, Personalprozesse oder Print-Jobs: Wir digitalisieren die, die Wien zur l(i)ebenswertesten Stadt der Welt machen. Mit smarten Services halten wir die Dinge im Hintergrund am Laufen - und sind #lowkey da für Wien, #lowkey da für dich.
Das erwartet dich:
- Übernahme der Verantwortung für das Planen, Steuern, Dokumentieren und Abschließen von IT- und Non-IT-Projekten
- Steuerung des Projektbudgets (Bestellungen, Rechnungslegung, Zeitbuchungen, Projektfortschritt, Budgetausschöpfung, CRs, Vertragsmanagement)
- Sicherstellung der Datenqualität in Projektplanung und -controlling sowie der Projektdokumentation
- Vertretung der Interessen des Projektes nach Innen und nach Außen
- Überwachung und Einhaltung der geltenden Vorgaben und Richtlinien
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im IT-Projektmanagement, vorzugsweise in Großprojekten
- Fundierte Projektmanagementkenntnisse (PMI, IPMA, o.ä.) - Zertifizierung wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS Office und sicherer Umgang mit Atlassian (Jira & Confluence)
- Erfahrung in der Anwendung agiler Arbeitsweisen (SCRUM, SAFE) - Zertifizierung wünschenswert
- Hervorragende analytische und organisatorische Fähigkeiten, besonders innerhalb einer dynamischen Projektumgebung
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe die Stadt Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir dir:
- Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.950,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
- Arbeitsumfeld: Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.
- Events und Aktivitäten: Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.
- Gesundheit und Vorsorge: Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor - jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc.
- Jobticket: Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
- Onboarding und Entwicklung: Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.
- Sonstiges: Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr.
- Speisen und Getränke: Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee.
- Vergünstigungen: Attraktive Angebote - ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.
- Work-Life-Balance: Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Lisa-Maria Fitz Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für deine Anfragen zur Verfügung. lisa-maria.fitz@wienerstadtwerke.at
*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Projekt Manager*in (m/w/d) Arbeitgeber: WienIT GmbH

Kontaktperson:
WienIT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt Manager*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im IT-Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Wiener Stadtwerke-Gruppe geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Zielen des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst, Wien klimafit für die Zukunft zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu agilen Methoden vor. Da Erfahrung in SCRUM und SAFE gewünscht ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen und organisatorischen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Projekte erfolgreich gesteuert hast und welche Tools du dabei verwendet hast, um die Datenqualität sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Manager*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im IT-Projektmanagement, insbesondere in Großprojekten. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in agilen Methoden und Projektmanagement-Zertifizierungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Projekt Manager*in bei WienIT zu erläutern. Erkläre, warum du die Stadt Wien klimafit für die Zukunft machen möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumentiere deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement belegen. Beschreibe spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Achte auf die Formatierung: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Verwende eine professionelle Schriftart und halte die Dokumente übersichtlich, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WienIT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Da die Position einen starken Fokus auf Projektmanagement hat, solltest du dich mit den gängigen Methoden wie PMI und IPMA vertraut machen. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Kenntnisse in agilen Arbeitsweisen betonen
Die Erfahrung mit agilen Methoden wie SCRUM oder SAFE ist ein Plus. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Anwendung dieser Methoden zu teilen und wie sie zur Effizienz deiner Projekte beigetragen haben.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Hervorragende analytische Fähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast.
✨Interesse an der Unternehmensmission zeigen
Zeige dein Interesse an der Wiener Stadtwerke-Gruppe und deren Ziel, Wien klimafit zu machen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Unternehmens und bringe diese in das Gespräch ein.