Security Analyst*in

Security Analyst*in

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
WienIT GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze and respond to security events using AI technology in a dynamic environment.
  • Arbeitgeber: WienIT is the digital backbone of the Wiener Stadtwerke Group, enhancing Vienna's livability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, health initiatives, and fun employee events.
  • Warum dieser Job: Join a team dedicated to making Vienna climate-friendly while developing your cybersecurity skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT-Security or equivalent experience; knowledge of cloud technologies and programming languages required.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, especially women and people with disabilities.

WienIT ist der digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Ob IT-Pionierarbeit, Personalprozesse oder Print-Jobs: Wir digitalisieren die, die Wien zur l(i)ebenswertesten Stadt der Welt machen. Mit smarten Services halten wir die Dinge im Hintergrund am Laufen – und sind #lowkey da für Wien, #lowkey da für dich. Erkennung und Behandlung von Security Events und Cyber Security Vorfällen Analyse und Auswertung der dafür relevanten Informationen (Events, Logfiles, etc.) OnPremise und in der Cloud mit Hilfe eines zentralen Security Information und Event Managements (SIEM) und eines Security Tool Frameworks unter Einsatz von AI Technologie Initiierung und Durchführung von Incident Response Maßnahmen sowie Cyber Security Incident Analysen Weiterentwicklung & Fine-Tuning der Monitoring, Logging und Incident Response Toolbox sowie der dazugehörigen Prozesse Threat Hunting: Proaktive Suche nach neuen Bedrohungen und Angriffen für den verantworteten Bereich Aktive Mitarbeit und Steuerung der Behandlung von Cybersecurity-Anlassfällen und Zusammenarbeit mit Behörden im Zuge der Beweissicherung Aufbereitung und Reporting der relevanter Security KPIs für den Verantwortungsbereich Bereitschaft zur Überprüfung nach SPG § 55 Facheinschlägig abgeschlossenes Studium (FH/Uni) im Bereich IT-Security und/oder gleichwertige Berufserfahrung Kenntnisse zu Cloud Konzepten und Technologien, zu Betriebssystemen und Netzwerken sowie den gängigsten Skript- und Programmiersprachen im Cloud Kontext (PowerShell, Bash, Python) Selbständige Arbeitsweise, Organisationstalent und Teamplayer*in sowie eine rasche Auffassungsgabe, analytische Denkweise und Kommunikationsstärke Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen Verschaffe dir vor deinem Gespräch noch einen Einblick in den Job und gewinne einen Eindruck über deine zukünftige Führungskraft. Schaue dir gerne hier das Video vorher an. Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gehalt Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.385,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung. Arbeitsumfeld: Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials. Events und Aktivitäten: Social ganz ohne Media – feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co. Gesundheit und Vorsorge: Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor – jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc. Onboarding und Entwicklung: Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote. Sonstiges: Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr. Let’s play! Speisen und Getränke: Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee Vergünstigungen: Attraktive Angebote – ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung. Work-Life-Balance: Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit. JBTC1_AT

Security Analyst*in Arbeitgeber: WienIT GmbH

WienIT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative IT-Lösungen für die Stadt Wien bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft, in dem Vielfalt und Inklusion großgeschrieben werden. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance ermöglicht das Unternehmen seinen Angestellten, ihr volles Potenzial zu entfalten und aktiv zur digitalen Zukunft Wiens beizutragen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Gesundheitsangeboten, regelmäßigen Teamevents und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert.
WienIT GmbH

Kontaktperson:

WienIT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Analyst*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cyber Security. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Gespräch mit den Interviewern auf dem neuesten Stand zu sein.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht findest du jemanden, der bereits bei WienIT arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit SIEM-Tools und Incident Response zu nennen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend für die Auswahl.

Tip Nummer 4

Schau dir das Video über die Position und die Führungskraft an, um einen persönlichen Bezug herzustellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Unternehmenskultur von WienIT.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Analyst*in

Cyber Security Expertise
Incident Response Management
Threat Hunting
SIEM Tools
Cloud Security Knowledge
Logfile Analysis
Analytical Thinking
Programming Skills (PowerShell, Bash, Python)
Communication Skills
Team Collaboration
Organizational Skills
Problem-Solving Skills
Knowledge of Operating Systems and Networks
Ability to Work Independently
Understanding of Security KPIs

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über WienIT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über WienIT und die Wiener Stadtwerke-Gruppe informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Security, Cloud-Technologien und Incident Response klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Security Analyst*in darlegen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Sicherheit von Wien beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WienIT GmbH vorbereitest

Mach dich mit den Technologien vertraut

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für Cloud-Konzepte, Betriebssysteme und Netzwerke hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die gängigsten Skript- und Programmiersprachen wie PowerShell, Bash und Python beherrschst.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Sei bereit, über konkrete Cyber Security Vorfälle zu sprechen, die du analysiert oder bearbeitet hast.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Cybersecurity-Probleme zu lösen oder Incident Response Maßnahmen durchzuführen.

Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung im Bereich IT-Security. Sprich darüber, wie du dich über aktuelle Bedrohungen informierst und welche Schritte du unternimmst, um deine Kenntnisse in diesem sich ständig verändernden Bereich zu erweitern.

Security Analyst*in
WienIT GmbH
WienIT GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>