Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und optimiere Anforderungskonzepte für IT-Projekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: WienIT ist der digitale Motor der Wiener Stadtwerke, der Wien smarter macht.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und coole Mitarbeiterevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Wiens mit innovativen Lösungen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im IT-Consulting sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße entspannende Pausen mit Massage und VR-Spielen im Büro.
WienIT ist der digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Ob IT-Pionierarbeit, Personalprozesse oder Print-Jobs: Wir digitalisieren die, die Wien zur l(i)ebenswertesten Stadt der Welt machen. Mit smarten Services halten wir die Dinge im Hintergrund am Laufen - und sind #lowkey da für Wien, #lowkey da für dich.
Das erwartet dich:
- Eigenverantwortliche Erstellung, Abstimmung und Umsetzung von Anforderungskonzepten
- Übernahme von Incidentmeldungen sowie Analyse der Anforderungen in User Stories / Pflichtenheften aus Sicht der Qualitätssicherung
- Spezifikation von Kund*innenanforderungen für User Stories sowie Optimierung und Weiterentwicklung unserer Anwendungslandschaft und Dokumentation
- Eigenverantwortliche Durchführung der Kund*innenbetreuung im End-2-End Prozess
- Einhaltung der konzernweiten Vorgaben und Richtlinien zu Compliance, IT-Standards und IT-Projektmanagement
- Erarbeitung von Lösungskonzepten zur Umsetzung der Prozesse und enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams sowie Planung und Durchführung von Workshops zur Prozessanalyse und -optimierung
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung (mind. Matura Niveau)
- Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im Bereich (IT-Consultant, IT-Projektmanager/Business Analyst) idealerweise in der SW-Entwicklung
- Expertise in den Bereichen Risiko-, Issue-, Change- und Stakeholdermanagement sind bereits vorhanden
- Hohe Serviceorientierung, Selbstständigkeit sowie Eigenverantwortlichkeit und diplomatisches Geschick
- Konfliktfähigkeit, Lösungsorientierung, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien Klima Fit für die Zukunft zu machen
Das bieten wir dir:
- Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.485,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
- Arbeitsumfeld: Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.
- Events und Aktivitäten: Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.
- Gesundheit und Vorsorge: Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor - jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc.
- Onboarding und Entwicklung: Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.
- Sonstiges: Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr.
- Speisen und Getränke: Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee.
- Vergünstigungen: Attraktive Angebote - ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.
- Work-Life-Balance: Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.
- Jobticket: Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
Wir freuen uns auf dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen.
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Lisa-Maria Fitz Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für deine Anfragen zur Verfügung.
*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Senior Business Consultant (w/m/d) Arbeitgeber: WienIT GmbH

Kontaktperson:
WienIT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Consultant (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Wiener Stadtwerke-Gruppe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Senior Business Consultant tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in IT-Projektmanagement und Softwareentwicklung auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Serviceorientierung! In der Rolle wird viel Wert auf Kundenbetreuung gelegt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung! Da die Wiener Stadtwerke-Gruppe stark auf digitale Lösungen setzt, ist es von Vorteil, wenn du über neue Technologien und Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Consultant (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Senior Business Consultant. Erkläre, warum du dich für die Wiener Stadtwerke-Gruppe interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT-Consulting oder Projektmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Anforderungen analysiert und Lösungskonzepte erarbeitet hast.
Verwende klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WienIT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Wiener Stadtwerke-Gruppe und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Wien zur lebenswertesten Stadt zu machen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich IT-Consulting oder Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Teamdynamiken oder wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und Lösungen erarbeitet hast, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.