Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Deutsch und DaF/DaZ in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: WJW ist eine engagierte Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit über 190 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und fördere ihre Sprachkenntnisse in einer positiven Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Deutsch.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß am Unterrichten haben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in 25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Lehrer (m/w/d) Für Deutsch Und Deutsch Als Fremd-/zweitsprache (daf/daz) Arbeitgeber: Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH
Kontaktperson:
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d) Für Deutsch Und Deutsch Als Fremd-/zweitsprache (daf/daz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WJW und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Didaktik und Methodik im Deutschunterricht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrern oder Fachleuten im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Arbeit mit Jugendlichen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d) Für Deutsch Und Deutsch Als Fremd-/zweitsprache (daf/daz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Lehrer für Deutsch und DaF/DaZ gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Erfahrungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache darlegst. Betone, warum du gut zur WJW passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die Lehrpläne und Methoden für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Bereite Beispiele vor, wie du diese in deinem Unterricht umsetzen würdest.
✨Präsentation deiner Lehrmethoden
Sei bereit, deine eigenen Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du den Unterricht interaktiv gestalten kannst, um das Interesse der Schüler zu wecken.
✨Kenntnis der Zielgruppe
Mache dir Gedanken über die spezifischen Bedürfnisse der Auszubildenden und Maßnahmeteilnehmenden. Zeige, dass du in der Lage bist, auf unterschiedliche Lernniveaus einzugehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die WJW und deren Arbeitsweise zu erfahren.